Mari und der Amokläufer im Roggen (Dialogroman - 3. Akt - Ende)
Jan N., 12. Dezember 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 13
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Samy streift ziellos durch die Nachbarschaft. Die Musik dröhnt aus seinen Kopfhörern. Er ist wütend und verzweifelt.
Nach einer Weile erreicht er den Sportplatz. Dort wirft Nils gerade Körbe. Er
Mari und der Amokläufer im Roggen (Dialogroman - 2. Akt)
Jan N., 6. Dezember 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 13
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Am nächsten Tag steigt Samy mit einem großen Instrumentenkoffer an der Endstation aus. Mari wartet dort bereits auf ihn.
„Hey.“
„Hey. Komm mit.“
Samy folgt ihr. Mari bemerkt, dass er
Vergiss mein nicht ! - Teil 1-
Köhler, 5. Oktober 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 3
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Es war Frühling. Die Luft war erfüllt von herrlichen Düften, die Sonne schien ihm ins Gesicht und die Landschaft im Umkreis des Baumes, unter dem er lag, schien wie gemalt,
Gefühlschaos und andere Probleme – Teil 2
Middel, 25. August 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 3
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
„Dein Vater sollte es wissen!“ Ann-Kathrins Mutter versuchte möglichst ruhig und gelassen zu wirken, aber Kathi merkte, wie sehr sie innerlich mit sich rang. Schließlich kannte sie ihre Mutter und
Gefühlschaos und andere Probleme – Teil 1
Middel, 24. August 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 3
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Sie wusch sich die Tränen aus dem Gesicht. Niemand sollte sie so sehen, sollte glauben es mache ihr etwas aus. Und außerdem, wer war er schon, dass er es schaffen
Nitro Xtine
Peter Mandryka, 22. August 2008, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 7
Literatur
Schlamassel für die Ewigkeit - die Geschichte des heimatlosen Düsseldorfer (Unter)Menschen Charly Wasyl, sein Leben im Randzonenbereich und seine gefeierte starke Bucherscheinung: „NITRO XTINE"
von Heiner Köse
Der
Mari und der Amokläufer im Roggen (Dialogroman - 1. Akt)
Jan N., 17. Juni 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 8
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
1.
In einer alten, maroden Küche. Samy schält gelangweilt Kartoffeln am Tisch. Er ist ein sechzehnjähriger Junge mit einer ausgeprägt androgynen Gestalt. Seine Brille rutscht ihm beim Schälen ständig von
Manchmal dauert ´s länger - Teil 8
Homo Faber, 25. März 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 4
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Die Nacht über konnte er kaum schlafen, weil sich seine Gedanken nur um Nadja drehten. Am nächsten Morgen war er immer noch total aufgeregt, spätestens in den letzten beiden Stunden
Manchmal dauert ´s länger - Teil 7
Homo Faber, 24. März 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 6
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Mittwochmorgen, acht Uhr. Thomas betrat den Klassenraum und ging zu seinem Platz. Pannek war noch nicht da, traf aber zwei Minuten später ein. Thomas wusste schon, dass dieser sich zuerst
Manchmal dauert ´s länger - Teil6
Homo Faber, 20. März 2008, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Nach den beiden Stunden hatte er nur noch Pädagogik, die sechste Stunde Physik fiel aus und wie er dem schwarzen Brett entnahm auch am nächsten Tag, und das bedeutete, die
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: