Ludwig Weibel, 30. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Gebenedeit, wer sich dem Ratschluss Gottes unterzieht, inmitten der Verlockungen der Welt, die soviel Charme und Süsse, Unerschöpflichkeit, Geduld und Überzeugungskraft in ihrem Beutel tragen. Geschwind, geschwind, nur dass es
Ludwig Weibel, 29. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Ich habe nichts dagegen -wie gesagt, da scheiden sich die Geister- mitzumachen, wo es darum geht, die wahre Wirklichkeit zu definieren. Ein seelenloser Abgrund scheint das Schicksalhafte, Bodenständige, Gestaltete und
Ludwig Weibel, 28. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Die Bedingungen des Friedens sind allein in Mir gegeben und erfüllt, denn in der äussern Weltlichkeit herrscht Unruh, Zank und Ungemach en masse und reichlich unverholen. Innen aber sind Vertrauen,
Ludwig Weibel, 27. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Qualität erhalten und verwalten ist Mein Ideal in der Geschichte des Bewusstseins, die Ich Mir seit Urbeginn erzähle. Darin heisse Ich Mich selbst willkommen in den Sphären reiner Seinsbeweglichkeit, die
Ludwig Weibel, 26. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Danke, danke, danke, dass Ich Bin ein Seinsgebild von höchstem Rang und unerschöpflich reichen Himmelsgaben. Meinen Eigenwert erkennend, kenn Ich auch den liebevollen Spender, der Mir solches Ebenmass mit Ihm
Ludwig Weibel, 25. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Überfülle in Mangelzeiten Bin Ich Mir, verdopple, wenn die Vielen ihre karge Ration halbieren müssen. Was erträumst du dir von Mir? Bist du fähig, ein Vertrauen aufrecht zu erhalten, das
Ludwig Weibel, 24. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Wachen und Beten: zwei Weltbegriffe, die bis heute ihren Wert und ihre Mustergültigkeit bewiesen haben. Du bist noch lang nicht aufgeweckt genug, o Mensch, in deiner Tüchtigkeit und Relevanz im
Ludwig Weibel, 23. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Vollkommen geführt, vollkommne Sorgenlosigkeit im ätherlichten Blauen. Vom Schattendasein rückst du in den warmen, hellen Sonnenstrahl, von bittrer Seelennot in die Erhabenheit der Seinsverklärten, die weder Weh noch Wehmut kennen
Ludwig Weibel, 22. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Was dir zur Herzensfreude wird im Gläserstossen, ist des silberhellen Klingens Wogenei, die sich im Luftraum fortträgt als geheimnisvoll beglückendes Signal. Ja, die Seele ist von jedem lieben Wort geradeso
Ludwig Weibel, 21. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Dass sich da die Leute soviel Plagen ins Gemüte setzen, ist ein wahrer Jammer. Hier bei Mir geziemt es sich nicht, auch nur in Geringstem anzustossen was ins Leere, Nichtige
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: