Romane/Serien    Nach Datum

   Alconia im Bann der Dämonen - 5.Teil - ein fantastischer Roman   223

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Nachdem die zehn Reisige im leichten Trab, stumm in einer Reihe hinter den drei Kutschen hergeritten waren, lediglich Hungaro, Drumpf und Bedegrift der Herold, eilten dem königlichen Wagen voraus, meinte

   Alconia im Bann der Dämonen - 4.Teil - ein fantastischer Roman   234

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Narobir hatte sich hinter einem Mauervorsprung versteckt und linste schon seit einem ganzen Weilchen zu Dietmar hinüber. Ein merkwürdiger Kautz war das Kerlchen. Lief hier immerzu den Wehrgang auf und

   Die Templer - Anfang   118

Die Geschichte bezieht sich auf Charaktere aus "Das Tor & Die Erben des Dritten Reich/Der Schatz des Königs". Die Ereignisse beruhen grob auf historischen Fakten & Personen.
____________________________________________________

   Ahrok 2.Band - 30. Kapitel   366

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Dreißigstes Kapitel: Morgen
Und dann geschah es.
Das Leben ging einfach so weiter. Mit Bein oder ohne, mit ihm und auch ohne ihn. Die Welt um ihn herum hatte seinen

   Ein Abschied ( Unser italienischer Sommer Teil 26)   358

Abschied
Auf dem Parkplatz umarmten sich Tante Maria und Sandro lange und verabschiedeten sich. Dann stieg Sandro, Signore Clerini, in sein Auto, hupte, winkte kurz und fuhr mit knirschenden Reifen

   Return to Home - Hinter feindlichen Linien (Part II)   145

-Beginn-
Gefesselt mit altmodischen Handschellen, hing Leo knapp über dem Boden an einem Kettenzug. Sein Schädel brummte. Seine Arme und Rippen schmerzten. Er hätte es eindeutig besser treffen können.
Der

    Alconia im Bann der Dämonen - 4.Teil - ein fantastischer Roman   316

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

„Hattet Ihr nicht doch Sorge, werter Graf Conradt von Alaxis, um euren Neffen Dietmar, als diese Leiche in unseren Festsaal getragen wurde?“ Der König nahm ein Schlückchen Rotwein aus einem

   Erben des Dritten Reichs - Epilog   251

Alexander stützte Nava. „Lass uns hier verschwinden.“ Sie lächelte ihn schwach an.
Man küsste sich.
Gemeinsam verließ man den Vulkan, der den Schatz des Königs beherbergte und ging zum Ankerplatz

   Erben des Dritten Reichs - Kapitel 15   255

Trotz des fortwähren Getöses, hörten Alexander und Nava das schwache Fauchen. Sie bekamen eine furchtsame Gänsehaut. Ein vergleichbares Fauchen hatten Sie andernorts schon mal gehört.
Ben hockte mit 2 Elitesoldaten

   Erben des Dritten Reichs - Kapitel 14   242

Eine bloße Vermutung. Die Indizien deuteten jedenfalls daraufhin. Gut, das Meiste musste man sich zusammenreimen, aber damit hatte Alexander keine allzu großen Schwierigkeiten gehabt. Man musste einfach Eins und Eins

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Sebastian Krebs" zu "Ein Wort zum Valentinstag"

Durchaus nette Geschichte, die einen wohl wahren Kern behandelt. Fünf Punkte und ein Trullala!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Gerald W." zu "Herzflattern"

Auch von mir: Meine Anerkennung für den zu Herzen gehenden Text.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallo ihr lieben WebStorier Wie immer wandert die Frühlingsrubrik in die Versenkung und stattdessen erscheint die tolle Sommerrubrik. Wir staunen immer wieder was den Autoren so alles zu diesen vi ...

Zum Beitrag