Na und? ist bald gesagt in deiner Art,vor einer Lebensschranke stillzustehn.   0

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 4. Juni 2014
Bei Webstories eingestellt: 4. Juni 2014
Anzahl gesehen: 1856
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Na und? ist bald gesagt in deiner Art, vor einer Lebensschranke stillzustehn. Den Preis fürs Weiterkommen zu bezahlen ist ein ander Ding und hat mit harter Arbeit, mit Entsagung und Gewissenhaftigkeit zu tun. Wie leicht und leichten Sinnens päckelst du dann alles an und suchst den Weglauf des geringsten Widerstandes, wie ein glitzernd Wässerchen, das völlig unbesonnen und galant zu Tale fährt. Da greif Ich ein in des Agierens Geist und Blüte und führe dich zur Selbstbesinnung und zur mutvoll aufgebrachten Tat, die dich in redlicher Bewusstheit weiterbringt auf deiner fürstlich angelegten Spur zum Edelmenschentum und zum galanten Aufschwung in die Höhen der Gottseligkeit in Meinen Sphären.

Ich weiche nicht von dir, bis du gelernt hast, die subtilen dich befördernden Impulse wahrzunehmen, die dich Meinem Welt- und Wirklichsein verpflichten und dich mit Vehemenz und Würde in die Sphären des Unendlichen hinüberziehn.

Unbedingt musst du den Tatbeweis erbringen für die Redlichkeit und Reinheit deiner Absicht, Mir ganz zu vertrauen und deines Schicksals Wurf und Willen als Mein Angebind und richtungweisendes Kalkül zu sehn in deinen Wundern und verbrieften Dienstbarkeiten.

So wird, was du dir Bist, das Meine in der Seinsgeselligkeit, die Ich eröffnet und beschrieben habe, um sie schliesslich durch die Hierarchien guter Geister ins Perfekte und Gerundete, Gesundete und Wohlgefällige zu Mir hinaufzutreiben, wo der Glückseligkeit die Stunde schlägt und aller Fertigkeit Gefüge Meines Geistesdoms Vollenden ist im All der Freude und der Lichtheit, der Gottseligkeit und liebevollen Unbekümmertheit im Wunderbaren.
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Kleine Meerjungfrau" zu "Bah, Ekelattacke"

Muahhhh, bah, widerlich, ekelhaft... Wie kommt man denn auf soetwas?? Da hast du dich aber geekelt an dem Tag, oder? Und du steckst die anderen damit an. Auch wenn der Inhalt fies ist, ein gelungener ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Gerald W." zu "Herzflattern"

Auch von mir: Meine Anerkennung für den zu Herzen gehenden Text.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag