Ludwig Weibel, 26. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Was Bin Ich? Punkt und Umkreis, nichts im Stofflichen, in Meiner Geistverfassung alles einer Welt, in der Ich seinslebendig Bin und wese. Aus den Schauern illusorischer Klüfte hab Ich Mich
Ludwig Weibel, 25. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Hohe Schule ist’s, dich ganz gedankenlos zu halten, um die Möglichkeit zu schaffen, dass Ich dich begnadige mit Meinem sich verströmenden Gedankenspiel. Ohne Zweifel weiss Ich Geisterfüllteres und Lebenstüchtigeres zu
Ludwig Weibel, 24. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Was heilsam ist und hoch und her in Meinem Sinne, ist vom Ungemach der Tage nicht berührt und atmet Glanz der Sonne, Fülle der Verheissung glorioser Zeiten, Feinheit, Reinheit des
Ludwig Weibel, 23. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Was du dir Bist, kann nur in Mir geschehn, dem Alleskönner, Kenner aller Strassen, Zeichensetzer und Beförderer des Edelmütigen im Land der Pharaonen, wie in dem der cleveren Konzernbeherrscher heutzutags
Ludwig Weibel, 22. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Tagaus, tagein das Bild der Eigensinnigkeit im kunterbunten Menschengarten, den Ich Mir zuzeiten aus Allweiten väterlich beseh. In gestillter Raumesnacht geborgen, nehm’ Ich Einsicht in so manchen Schicksals Eigenartigkeit und
Ludwig Weibel, 21. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Wer pflanzt, begiesst, begleitet, wacht und wachsen sieht, darf auch sein Eigen nennen, was ihn so beschäftigt und berührt. Was glaubst du, dass schon alles Mir gehört im Kosmos der
Ludwig Weibel, 20. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Gottes Wille, Gottes Strahl, vom Sternenkreis ins Erdental, ungesäumt und unumrissen, Gottes Macht und Gottes Wissen, Tat der Taten lebensfroh, ein Wohlgeraten, immer so, gekonnt, gewollt, gewählt, geschieden, in Meines
Ludwig Weibel, 19. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Das Sternenwissen ist uralt und soll nun wieder aufblühn im Gemüt der Pilger, die zu Meinem Tempel wallen. Mein Tempel aber ist das Menschenherz, ist Geben und Nehmen als Folge
Ludwig Weibel, 18. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Ich rechne voll mit dir, so wie Ich noch mit jedem rechne, der Mein Königreich betritt und sich damit den Regeln unterzieht, die in ihm herrschen. Was vielen nur ein
Ludwig Weibel, 17. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Was stand in deinem Ratschluss? Bauen, bauen, bauen; in Meinem steht da: Gottvertrauen. Machst du auf dein kleines Ich, so schliesse Ich’s - und schliessest du’s, so öffne Ich dein
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: