Alle Stories    von Autor     Michael Kuss

   Zweifelhafte Freunde - 8. Kapitel der "Französischen Liebschaften"   294

8. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Zweifelhafte Freunde".
*
Ich war einfach zu Topmeiers Reisebüro am Place de la Republique gefahren, ohne mich telefonisch anzumelden. Der vordere Büroraum war modern eingerichtet,

   Katharina und der Kiez vom Pigalle - 15. Kapitel der "Französischen Liebschaften".   294

15. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Katharina und der Kiez vom Pigalle".
*
Es war wie an jedem Monatsanfang: Katharina hatte meine Mietzahlung quittiert, das Geld in ihrer Handtasche verstaut und

   Der Zauber vom Montmartre - 16. Kapitel der "Französischen Liebschaften".   294

16. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Der Zauber vom Montmartre".
*
Katharina las jedes Zeitungshoroskop, das ihr in die Finger kam. Sie verschlang alle bunten Blätter in Wartezimmern, Bistros, beim Friseur

   Unter Huren und Legionären - 10. Kapitel der "Französischen Liebschaften"   293

10. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Unter Huren und Legionären".
*
Sie hakte den Büstenhalter vorne zusammen. Dann rückte sie ihre Brüste in den mit weißen Spitzen besetzten Körbchen zurecht. W

   Pascale und der Präsident - 21. Kapitel der "Französischen Liebschaften".   292

21. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Pascale und der Präsident".
*
"Die Arbeit wächst mir über den Kopf!" Pascale hatte wieder einmal einen depressiven Tag erwischt. Solche Tage häuften sich in

   Die Entscheidung - 9. Kapitel der "Französischen Liebschaften"   291

9. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Die Entscheidung".
*
Susanne lebte in einer recht komfortablen aber unauffälligen Wohnung im zweiten Stock des Sechsten Pariser Bezirks. Eine angesagte Wohngegend für Gutsituierte

   Das Hotel der Madame van Molen - 12. Kapitel der "Französischen Liebschaften"   291

12. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Das Hotel der Madame van Moolen".
*
“Kannst du kochen?” krächzte sie und rieb ihre wulstigen, mit Pommes-Öl verschmierten Hände an einer Schürze ab, die

   Kalte Duschen - 14. Kapitel der "Französischen Liebschaften"   291

14. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Kalte Duschen".
*
Ich bemerkte sie durch den Tüllvorhang an der Schaufensterscheibe. Sie betrachtete den Aushang der Speisekarte, zögerte, ging weiter und kam zurück, griff

   Der gestörte Mann. Oder: Warten auf den Urschrei   289

"Es war ein schöner Abend", rief Katharina aus dem Badezimmer. "Ist schon 'ne Weile her, so’n schöner Abend!" Katharina war nicht besoffen, aber gut angeheitert. Sie kicherte und lallte ein

   Gespräch mit dem Tod   289   1

Als der Tod erneut bei mir klingelte, war ich nicht zu Hause. Schon vorher hatte ich mich ein paar Mal mit Mühe und Not gegen seine Aufdringlichkeit gewehrt, oder war

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Marie" zu "optimistischer Pessimist"

Mir gefällt es, egal, was andere denken. Auch die berschrift lockt. Gruß marie

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Gerald W." zu "Herzflattern"

Auch von mir: Meine Anerkennung für den zu Herzen gehenden Text.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag