Alle Stories    von Autor     Wolfgang scrittore

  Zurück zum Autorenprofil
   Bewegung ist gesund ( In den Hügeln der Montagnola )   214

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Nachdem Emilio fertig geduscht hatte, trocknete er sich ab, zog sich an und putzte dann seine Zähne. Ich räkelte mich noch einen Moment unter der Dusche, bis die Tür aufflog

   Sportlich auf der Chiantigiana unterwegs ( In den Hügeln der Montagnola )   213

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Oben zwängte ich mich in meine Laufkombi, durch das Kompressionsgewebe saß sie perfekt und hielt meinen Hintern in Form. Ich war zufrieden und lief los in Richtung Scorgiano, ich gab

   Tour der Leiden- Alltag auf unserem Hof ( In den Hügeln der Montagnola )   212

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Am Nachmittag fuhr Don Luigi, unser Metzger, mit seiner Ape auf den Hof gefahren. Wir verluden gemeinsam die Preßrückstände in Fässer, er hatte mir einen guten Preis geboten und noch

   Komplikationen (In den Hügeln der Montagnola )   211

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

„Darf ich heute bei euch schlafen“, fragte Lena und kuschelte sich zwischen uns.
Eva und ich schauten uns an und wir mußten lachen. Lena grinste breit, als sie uns lachen

   Auf ein neues - Freizeitaktivitäten ( In den Hügeln der Montagnola )   211

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

„Na, wie war das spießrutenlaufen, ihr seid ganz schön mutig. Setzt euch erstmal, ich bringe euch gleich etwas zu trinken. Die Kinder sind mit Giancarlo im Großmarkt in Florenz. Sie

   Die Oma auf Besuch ( In den Hügeln der Montagnola )   211

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Wir begrüßten uns, ich umarmte Eva und gab ihr einen Kuß, dann legte ich meine Hand auf ihren Bauch und schaute sie fragend an.
“Mit uns ist alles in Ordnung,

   Seid ihr alle da? ( In den Hügeln der Montagnola )   211

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Wir erstanden ein Kasperletheater, dass Lena noch selbst ausmalen konnte, sie war ganz begeistert.
Ich räumte Lena etwas Platz in der Werkstatt ein, sie suchte ihre Farben und Pinsel zusammen

   Lenas Begegnung mit dem Schnee ( In den Hügeln der Montagnola )   210

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Vierzehn Grad zeigte das Thermometer, als wir vom Hof fuhren. Der Winter ließ dieses Jahr auf sich warten. Die letzten beiden Wochen hatten wir alle Arbeiten in den Weinfeldern erledigt,

   Besuch unsere Freunde aus Wien ( In den Hügeln der Montagnola )   209

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Morgen hieß es leider schon wieder Abschied nahmen. Sylvester hatten uns Paola und Bruno eingeladen. Der Anblick des Höhenfeuerwerkes von ihrer Terrasse war bestimmt atemberaubend schön. Den Sylvesterabend würden wir

   Sommerurlaub in der Maremma Teil 2 ( In den Hügeln der Montagnola )   209

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

Urlaub in der Maremma Teil 2
„So ab mit euch ins Wasser.“ Wir sprangen alle in den Pool und kabbelten uns voller Vergnügen. Dann nahmen wir die Handtücher, trockneten uns

  Zurück zum Autorenprofil

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nathanahel Compte de Lampeé" zu "Manchesmal"

... welch ein wunderschöner text ! lg nathan

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Gerald W." zu "Herzflattern"

Auch von mir: Meine Anerkennung für den zu Herzen gehenden Text.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag