Am 12.01.2025 ist Asteroid ALINDA da. Droht der Untergang der Menschheit?   252

Kurzgeschichten · Aktuelles und Alltägliches

Von:    Ron Holiday      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 10. Januar 2025
Bei Webstories eingestellt: 10. Januar 2025
Anzahl gesehen: 1165
Seiten: 2

ALINDA



Am 12.01.2025 18:30 (MEZ) fliegt ein ca. 4.000 Meter großer AMOR-Asteroid (887 ALINDA bzw. 1918 DB) mit einer Geschwindigkeit von ca. 17,29 km/s in einer Entfernung von nur ca. 12.300.000 km an der Erde vorbei.



Seine Flugbahn um die Sonne dauert ca. 3,9 Jahre, verläuft zwischen Erde und Mars und ist mit einer Bahnexzentrizität von 0,4 bis 0,564 bis 0,65 (je nach Info-Quelle) als sehr exzentrisch zu bezeichnen.



Alle 73 Stunden (andere Info-Quelle: ca. 74 Stunden) dreht sich der Asteroid einmal um seine eigene Achse.



Entdeckt wurde dieser am 03.01.1918 von Max Wolf (Astronom; Observatorium Heidelberg).



Wenn man 12.300.000 km durch 150.000.000 km (ca. 1 Astronomische Einheit (AU); also die regelmäßige mittlere Entfernung der Erde von unserer Sonne) teilt, erhält man den Entfernungs-Wert 0,082 AU, was gerundet nur der 32fachen Entfernung der Erde von unserem Mond entspricht (Mittlere Entfernung Erde zum Mond: ca. 384.400 km).



Nach kosmischen Beurteilungskriterien ist das fast ein Vorbeiflug „vor unserer Haustür“.



Es gibt Info-Quellen, welche 0,092 AU als geringsten Abstand zur Erde angeben.

Dessen Annäherung an unsere Erde ist am 12.01.2025 angeblich so nah, wie seit den letzten 100 Jahren nicht mehr. Eine Beobachtung soll sogar per Fernglas (empfohlen mindestens: 10fache Vergrößerung und 50mm Durchmesser der Linse) möglich sein.

Man findet diesen mit einer scheinbaren Helligkeit von 9,4 Magnituden (andere Info-Quelle: 9,8 mag bis 13,76 mag) bzw. Albedo 0,31 (hoch am Horizont) im Sternbild der Zwillinge und Orion.

Wer diesen Beobachtungszeitpunkt versäumt, muss bis zum 25.01.2087 abwarten, da ALINDA uns erst dann wieder in einer ähnlichen Nähe besucht.



Wenn man einmal unter



„Virtual Telescope Project„

bzw. unter

„Near-Earth Asteroid (887) Alinda close encounter: online observation„



googelt, könnte es sein, dass man sogar eine YouTube-Live-Verlaufsverfolgung am 12.01.2025 (ab 18:30 Uhr?) miterleben kann.







Schlussbemerkung:



Solche Asteroiden gibt es Millionenfach in unterschiedlichen Größen in unserem Sonnensystem.
Seite 1 von 2       
Fast alle bekannten sind ungefährlich für die Erde. Einige wenige aber könnten in der Zukunft mit TERRA kollidieren. Alinda gehört zu den AMOR-Asteroiden, welche außerhalb der Erdbahn fliegen und diese in der Regel nicht kreuzen. Wenn gewisse unberechenbare Bahnverlaufs-Einflüsse jedoch plötzlich dazu kommen, kann sich das ändern.



Der Aufprall eines 4 Km Asteroiden (also dann eines Meteoriten) auf der Erde wäre der Untergang der menschlichen Zivilisation.

Die Frage der Dekarbonisierung hätte sich dann für immer erledigt.



Ich habe mir einmal ca. 1000 von der NASA seit 17.11.2023 gelistete Asteroiden angesehen. Der schnellste war ca. 1 bis 2 km groß und rast in einer Entfernung von ca. 58.900.000 km mit 149.938 km/h durchs Weltall. Man sollte sich einmal die kinetische Energie vor Augen halten, die dieser bei einem rein theoretischen Zusammenprall mit unserer Erde hätte.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   252
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Kleine Meerjungfrau" zu "Bah, Ekelattacke"

Muahhhh, bah, widerlich, ekelhaft... Wie kommt man denn auf soetwas?? Da hast du dich aber geekelt an dem Tag, oder? Und du steckst die anderen damit an. Auch wenn der Inhalt fies ist, ein gelungener ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Meine Pein"

Dein traurig-romantisches Gedicht klingt ins Ohr. Es hat mir gut gefallen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag