Wie ist es Mir gegeben, so begabt zu sein mit aller Weisheit zuckersüssem Flor   0

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 21. Juni 2017
Bei Webstories eingestellt: 21. Juni 2017
Anzahl gesehen: 1445
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Wie ist es Mir gegeben, so begabt zu sein mit aller Weisheit zuckersüssem Flor. Wie kann Ich leisten, was Ich will und wieder stille in Mir weilen in dem makellosesten der Seinsgewissen, die da sind und sich im Ätherraum erleben. All Mein Wohlgeraten, sag Ich, kommt von Mir und muss sich deshalb vor sich selber nicht erklären. Wandelst du, oh Mensch, geflissentlich auf Meiner Pfade Abergründigkeit zu Mir hinan, will Ich dich lehren wie du dich deiner selbst versichern kannst als in Mir eingeboren und in Mich gefügt als in den Dom der Herrlichkeit, den Ich zu Meinem Wohlgefallen Mir errichtet habe.

Es ist der Schöpfung wohlgelaunt und unermessen Spiel, das Ich Mir in Äonenwucht und aberwilliger Grazie und Selbstgefälligkeit beschreibe und betreibe in dem Sternenall, das Meines Seiens Kleid und Meiner Würde Botschaft ist in überzeugender Manier.

Ewig wachen Sinns erfahre Ich Mich selbst als weltumfangendes Idol des Ausserordentlichen, das Ich als Gesetz und Urgewalt, als Geisteswallen, Willkraft, Schöpferdrang und Mutterliebe in Mir trage.

Edelmut und Sinn für majestätische Gebärden sind Mir eigen, ebenso wie seinsvollendetes Begreifen aller Wirklichkeiten, die Ich in kosmischer Bewusstheit vor Mir ausgebreitet seh. Dem Urverlangen nach Gerechtigkeit und Heiligkeit des Seins vollends dahingegeben, trachte Ich danach, Erfüllung und Erlösung, Trautheit, Liebenswürdigkeit und Sternenweisheit zu verbreiten im Allhier, in dem Ich Mich voll Güte, Redlichkeit und Seins-Glückseligkeit befinde.

Amen lautet Meines Sagens taufrisch hingegossenes Beseelen, Auffahrt - Meines Seinserkennens glorios geword’ner Stil. Denn in des absoluten Schweigens Zünftigkeit und Zucht liegt aller Herrlichkeit Beginn und allen Heils erhabenes Beweisen.

Losgelöst von allen Ufern gleitet Meines Sinnens Sinn durch strahlende Unendlichkeiten und erbaut sich an der Wonne, die die Himmelsfernen ihm bereiten. Wallfahrt ins Ewige nenn’ Ich, was Mir so geschieht und wohlgerät in Lauterkeit und Seelenaugenfrische, lichtvoll, liebestraut, beschaulich, blütenzart und schön.
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Kleine Meerjungfrau" zu "Einsames Herz aus Stein"

Hallöchen, da stimme ich Nathanahel zu. Ich frage mich auch, was der Bursche oder die Bürschin damit bezwecken will. Aber wie ich sehe scheint es die Leser ja nicht unbedingt zu stören. ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Herzflattern"

Wie zärtlich, sehr gelungen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag