Die wundersame Welt der fabelhaften, transzendenten Lebensweise eines Schülers, während der moralisch geprägten, von subjektiven Aussagen beeinflussten Unterrichtsstunden und dem alltäglichen Aufstehen und somit auch dem alltä
Raphael Grabner, 19. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Beschreibung: Religion ist eines der Fächer die mich am meisten fertig machen. Ich bin kein Typ, der Menschen hasst, doch mit der Voreingenommenheit,
Der Fremde
Homo Faber, 18. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Wieder mal fühlte ich mich total mies. Konnte ich sie nicht sehen, fühlte ich mich mies, und jetzt nach unserem Treffen, fühlte ich mich noch mieser. Keinen Schritt war ich weiter gekommen, außer dass ich nun noch mehr zweifelte
Das vollkommene Glück
Homo Faber, 17. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Das vollkommene Glück, irgendwie sucht jeder Mensch danach. Die einen haben nie erfahren, was Glück ist und wie es ist, glücklich zu sein, und diejenigen, die es sind, sind es doch nicht richtig.
Das Etwas
Gerold G.T. (Tschie Tie), 17. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Einst fragte mich jemand ob ich an Gott glaube. Damals war ich nicht in der Lage diese Frage zu beantworten. Ich wurde getauft und bin ein Angehöriger der katholischen Kirche.
Bevor es zu spät ist
Homo Faber, 16. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Du wolltest heiraten, so schnell wie möglich. Bevor es zu spät ist, hast du gesagt. So hast du gesucht, Frauen kennen gelernt, dich verliebt, verlobt und geheiratet,...
Moni, bist du es?
Homo Faber, 14. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 3
„Moni? Bist du es?“, fragte sie mich, als ich sie begrüßte.
„Nein, ich bin es doch, Peter, erkennst du mich denn nicht?“, fragte ich sie, während ich sie traurig anlächelte.
„Doch, du bist es, Moni“, antwortete sie und lä
"NUR Freundschaft"
Homo Faber, 11. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Wieso ist eigentlich immer die Rede von „NUR Freundschaft“, wenn sich Menschen für Freundschaft anstatt für Liebe entscheiden? Wieso wird immer das Wort „nur“ benutzt?
Das Bonbon (überarbeitet)
Homo Faber, 10. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Heute habe ich mir eine Tüte Bonbons gekauft.
Kaum hatte ich eins davon im Mund, fühlte ich mich plötzlich in meine Kindheit zurückversetzt, als ich mein erstes Bonbon geschenkt bekam, es schmeckte genauso.
Ich bekam es von e
Tag der Wahrheit
Homo Faber, 9. November 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Er lächelte, als er in der Bahn saß und sich dabei an einige schöne Momente, die er mit ihr verbracht hatte, erinnerte. Gleich würde er sie wieder sehen, darauf hatte er sich schon die ganze Zeit ...
Gonzo – Einkauspassage ; rette mich!!!
Michael Heidemann, 9. November 2006, Mitschreibgeschichte, Beiträge: 1
Gonzo- siebenundvierzig, arbeitslos, Briefmarkensammler- schlenderte nachdenklich durch die dunkle Gasse. Ein Penner berührte flehend seinen Mantelsaum- Aufmerksamkeit heischend ...
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: