Poetisches · Amüsantes/Satirisches

Von:    Wolfgang Reuter      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 24. Juli 2023
Bei Webstories eingestellt: 24. Juli 2023
Anzahl gesehen: 1715
Seiten: < 1

Refr.: In Biesdorf steht ein Schloss herum

mit Bildern drin und Park drumrum.

Herrn Siemens hat es einst gehört.

Ein Brand hätt' beinah es zerstört.



Geh hin, und du siehst ganz genau:

Das Schloss – es ist kein Plattenbau.

Es hat sich wirklich viel getan

bei uns hier in Marzahn.











1. Hast du mal Lust auf ein Stückchen Kultur:

Nimm die U5 – paar Minuten sind's nur.

Am Elsterwerdaer Platz steigst du aus.

Links geh bergauf, dann siehst du schon das Haus.



Mit seinem Turm macht es mächtig was her.

Und auch den Schlosspark genießen wir sehr.

Drinnen die Bilder-Schau vielen gefällt.

Biesdorf – hier trifft sich die Welt!



Refr.: In Biesdorf steht ein Schloss herum ...









2. Schau dir das Schloss auch von innen mal an!

Schön, dass man kostenlos eintreten kann.

Kühl ist's hier drinnen, ist's draußen auch heiß.

Kaffee und Kuchen gibt’s und leckres Eis.



Achteckig hat das Foyer man gebaut,

wo man so schön zur Laterne rauf schaut.

Fenster? - Die fehlen. Man braucht sie auch nicht,

kommt doch von oben viel Licht.



Refr.: In Biesdorf steht ein Schloss herum ...







3. Bringst du Besuch mit ins Biesdorfer Schloss,

geht unbedingt mal ins Obergeschoss!

Da gibt’s 'ne Bild-Galerie und darum

sehen sich Kunstfreunde gerne hier um.



Schau dir das an, und du wirst bald verstehn:

Malen ist Spaß, macht das Leben erst schön.

Was in der DDR einstmals entstand,

hängt hier nun auch an der Wand.



Refr.: In Biesdorf steht ein Schloss herum ...





www.wolfgang-reuter.com, 19. 08. 2016



Diesen Walzer kann man sich auch anhören - auf meiner Homepage unter "Hörproben", Nr. 09!



"Biesdorf" heißt richtig "Berlin-Biesdorf" und gehört zum Stadtbezirk Berlin-Marzahn/Hellersdorf.
Seite 1 von 2       
rsdorf.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   306
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hallo Wolfgang, dein kleines Liedchen bringt Stimmung. Natürlich perfekt gereimt, wie immer. Du kannst es einfach.
Außerdem beschreibst du dein Schlösschen so plastisch, dass einem gar nichts anderes übrig bleibt, als auch mal dahin zu fahren. Und tanzen zu deinem Lied macht gewiss Spaß.  
   Else08  -  26.07.23 12:27

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Sabine Müller" zu "verkaufte Seele"

Hallo, sehr berührend. Gefällt mir gut, auch wenn es sehr traurig ist. Gruß Sabine

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Gerald W." zu "Tüchtiges Früchtchenfliegen-Heer"

Jaja, die Fruchtfliegenplage. Wer hat sie diesmal nicht in seiner Wohnung gehabt? Es sind großartige Flieger aber nicht gerade die Schlauesten. Toll, dass du dieses Thema diesmal aufgegriffen hast. ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Liebe Webstorier, nun ist der Winter 2025 in Deutschland auch zu Ende gegangen. Alles war sehr aufregend. Vor allem die Politik. Das Wetter selber brachte uns diesmal keine besonderen Überraschungen ...

Zum Beitrag