Atemberaubende atmosphärische Kräfte   168

Kurzgeschichten · Amüsantes/Satirisches

Von:    Michael Brushwood      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 10. März 2019
Bei Webstories eingestellt: 10. März 2019
Anzahl gesehen: 2569
Seiten: 2

Wenn zwei grundverschieden temperierte Luftmassen aufeinander prallen, greift Mutter Natur auf jene Gesetzmäßigkeit ein, die in Form von heftig fegenden Stürmen versucht, die Polarisierungen der Luftdruckgebilde wieder ins rechte Lot zu rücken. Da tobt halt ein erbitterter Kampf, der solange wütet, bis es der stärkeren Luftmasse gelungen ist, sich durchzusetzen. Bei uns Menschen ähneln sich ja die Gesetzmäßigkeiten. Wenn in einer partnerschaftlichen Beziehung die Drähte in den Köpfen sich gefährlich erhitzt hatten, fanden die Nervenzellen ein Gegenmittel und öffneten einfach ihre Ventile, um dem heißen Dampf die Möglichkeit zu eröffnen, nicht im "Kessel" des Menschen versauern zu müssen. Da knallen halt nicht nur die Türen in ohrenbetäubender Lautstärke, sondern es zerbersten sogar Gläser oder sogar Flaschen an den Wänden. Und in den allerschlimmsten Fällen, als die Emotionen völlig eskalierten und selbst Messer und Pistolen für Angst und Schrecken sorgten, rief dies auch noch die völlig unterbesetzten Beamten von Polizei Justiz auf den Plan. Die Intentionen in deren Herzen würden einem Vergleich mit denen der legendären Olsenbande, deren Pläne ebenfalls ein vorzeitiges Ende fanden, durchaus standhalten! In den heutigen Zeiten zieht das jene Konsequenzen auf sich, die bewirken, dass eine immer größere Anzahl an hochgefährlichen Tätern als tickende Zeitbomben nahezu ungestört durch die Lande streifen können, die wiederum ein zahlloses Heer aus hoch explosiven Gefühlsschaukeln auf einen Schlag aus den Verankerungen werfen würden. Anhand dieser Beispiele wollte ich nur beweisen, dass die Atmosphäre unserer Natur und die Atmosphäre unter uns Menschen vieles gemeinsam haben. Allerdings basiert der feine Unterschied, dass halt noch nicht sagen lässt, ob die Sturmtiefs, die sich in den Himmelsphären des deutschen Territoriums sich zusammenbrauten , ein populistisches Ziel verfolgten oder nicht. Ich fürchte, dieses sagenumwobene Geheimnis werden die Kapitäne des Himmels und der Meere wohl ewig für sich behalten! Wir Menschen gehören ja jener Gattung an, die nicht unbedingt alles wissen muss! Und die biederen Leutchen, die brav sich an die Vorgaben des Fiskus halten, sollten ja möglichst ihre Gedanken schon vorm Beginn der Windungen, die den magischen Kräften der Zungen frönen, in die Versenkungen stürzen lassen!

Während ich diese Sätze schreibe, hat das Orkantief bereits erste Spuren der Verwüstung hinterlassen.
Seite 1 von 2       
So dürften sich die Kinder an den deutschen Schulen an weiteren Demonstrationen, die dem Klimawandel sich widmen erfreuen und dem Gelüst des Schwänzen des Unterrichts auch weiterhin frönen. Ein dickes Lob aus der Politik für dieses tolle Engagement hat es ja bereits gegeben. Um die Zukunft des deutschen Flughafen- womöglich sogar um die des deutschen Dieselkarrenbaus muss uns wahrlich nicht bange sein! Die Schulschwänzer pflanzen also heute schon das Gestein für jene rosige Zukunft, die den Stolz künftiger Generationen beflügeln wird!
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   168
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hallo Rosmarin,
so wie sich die Ereignisse förmlich überschlagen,
ändert sich auch der Stil der Satire. Vielleicht hast
du am letzten Freitag bei "MDR um 4" den
besonders in Sachsen so bekannten und beliebten
Kabarettisten Uwe Steimle gesehen, bei dessen
Statements die Moderation den Gast mehrfach
unterbrochen hatte. Und bei Satire muss man ja
heutzutage etwas behutsam agieren. Die Satire ist
nicht mehr das, was sie einmal war. Ich hätte
dieses Thema natürlich noch etwas ausschmücken
können. Vor allem hätte ich noch anmerken können,
weshalb diese Schülerproteste einen so großen
Anklang in der Spitze unserer Politik gefunden
haben; nämlich um von jenen Problemen, die uns
zurzeit am meisten auf den Nägeln brennen. Und
der Erhält des Friedens genießt oberste Priorität,
was ja auch eine gewichtige Voraussetzung für die
Durchsetzung von Klimazielen ist. Ich danke dir für
den sehr sachbezogenen Kommentar, den ich sehr
gut fand!
LG. Michael  
   Michael Brushwood  -  19.03.19 09:26

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Haha, lieber Michael. Dein Text ist zwar nicht
amüsant, aber eine etwas verschwurbelte,
vielleicht in der heutigen Zeit auch gute Satire,
die man allerdings noch etwas ausweit(d)en
könnte. Doch in der Kürze liegt die Würze. Und
die Würze ist die Zukunft. Die rosige. Ja.
Liebe Grüße von  
   rosmarin  -  18.03.19 22:26

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nausicaä" zu "frühling z2"

einfach toll, dieses frühlingsgedicht. du findest in deinen gedichten häufig ganz eigene, besondere bilder. wunderschön, ohne kitschig zu sein.

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Baum am Wasser "

Wunderbar. Genießen wir noch die Restsommersonne in den Blättern der Bäume.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Liebe Webstorier, nun ist der Winter 2025 in Deutschland auch zu Ende gegangen. Alles war sehr aufregend. Vor allem die Politik. Das Wetter selber brachte uns diesmal keine besonderen Überraschungen ...

Zum Beitrag