Poetisches · Amüsantes/Satirisches

Von:    Else08      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 15. April 2016
Bei Webstories eingestellt: 15. April 2016
Anzahl gesehen: 2047
Seiten: < 1

Sie halten sich fest in den Weiden

die Kätzchen und können sich leiden

Sie haben nicht Krallen

und können nicht fallen

kein Pfötchen verstauchen

Ich hör`auch kein Fauchen

Im Sommer erst müssen sie scheiden

Das lässt sich wohl gar nicht vermeiden!





Wusstet ihr, dass die Weidenkätzchen auch Maikätzchen genannt werden? Es gibt hängende und stehende Arten. Werden Zweige abgebrochen und bekommen sie genügend Wasser, bilden sie Wurzeln. Weiden sind zweihäusig (diözisch), es gibt männliche und weibliche Individuen.



Die Blütezeit der Weiden beginnt je nach Art bereits sehr zeitig im Frühjahr (März), spät blühende Arten zeigen sich etwa im Mai-Juni. Neben Schneeglöckchen und Haselnuss gilt die Weidenblüte als ein weiterer Bote des Vorfrühlings. Sie bringt frische Farbe in die noch nackte Natur und liefert erste Leckerbissen für hungrige Insekten. Wer versucht ist, sich einen Strauß zu pflücken, der sollte es den Bienen und Hummeln zuliebe lassen. Da sie eine der ersten Nahrungsquellen für Pollensammler sind, stehen Weidenkätzchen unter Naturschutz.



Prinzipiell ist die Weide auch essbar, aber hat einen recht bitteren Geschmack. Dieser kommt unter anderem durch das in allen Pflanzenteilen enthaltene Salicin – eine Vorstufe des Wirkstoffs aus der bekannten Kopfschmerztabelette Aspirin. Schon seit sehr langer Zeit machten sich die Menschen die entzündungshemmende, fiebersenkende und schmerzlindernde Wirkung des Salicins zunutze, in dem sie sich einen Weidentee aus der Rinde kochten. Korbflechter nutzen gerne die Zweige der Weide.

( gefunden bei Wikipedia und www.Wildkrautgarten de.)
Punktestand der Geschichte:   38
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Mit einem schönen Gedicht und einem prima Foto
hast du ein Gesicht des Frühlings in Form dieser
herrlichen Weidenkätzchen aufleben lassen. Auch
die ausführlichen Erläuterungen haben mir sehr
zugesprochen.
LG. Michael  
   Michael Brushwood  -  15.04.16 16:41

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "rosmarin" zu "Wir Hamster"

hallo, wolfgang, so schön und so wahr, aber sei beruhigt; ich bin kein allesfresser. veganischen gruß von rosmarin

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Baum am Wasser "

Wunderbar. Genießen wir noch die Restsommersonne in den Blättern der Bäume.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallo ihr lieben WebStorier Wie immer wandert die Frühlingsrubrik in die Versenkung und stattdessen erscheint die tolle Sommerrubrik. Wir staunen immer wieder was den Autoren so alles zu diesen vi ...

Zum Beitrag