Ich wollte doch nur, dass die anderen mich mögen   26

Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Homo Faber      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 2. November 2008
Bei Webstories eingestellt: 2. November 2008
Anzahl gesehen: 2339
Seiten: 2

Die einen machten sich über sie lustig, die anderen gingen ihr bewusst aus dem Weg, und noch manch anderer sah sie einfach nicht. Das war sie, die Tanja, eine Mischung aus Dorftrottelin und grauer Maus, ein zukünftiges Mauerblümchen.



Sie war nicht besonders hübsch, ein wenig pummelig, viele Sommersprossen und rotblonde Haare, nicht gerade der Schwarm der Jungs ihrer Klasse, die inzwischen in das Alter gekommen waren, wo sie sich für Mädchen interessierten. Und für die Mädchen in ihrer Klasse war sie zu langweilig oder gar peinlich. Meist stand sie in der Pause auf dem Schulhof allein, stand einfach nur da, lachte nicht und weinte nicht. Nur hin und wieder gesellten sich andere zu ihr, um sie zu ärgern. Nicht selten kam es vor, dass sie mal dem einen oder anderen Ball vor den Kopf bekam, wenn die Jungs Fußball spielten. Natürlich aus Versehen.



Eltern und Lehrer waren besorgt um sie, da sie auch außerhalb der Schule keine Freunde hatte. An Elternsprechtagen war das immer das Hauptthema, über das ihre Eltern und Lehrer sprachen. Eigentlich war es sogar das einzige Thema, über die Schulleistungen gab es nichts zu besprechen, denn Tanja war eine ausgezeichnete Schülerin. Das Lernen fiel ihr noch nie besonders schwer, sie brauchte sich nicht einmal anstrengen, außer im Sportunterricht brachte sie nur 1en und 2en mit nach Hause. Bis zu jenem Tag.



„Denkt bitte daran, dass ihr alle eure Taschenrechner mitbringt, sonst könnt ihr die Aufgaben nicht lösen“, hatte der Lehrer einen Tag vor der Mathearbeit extra noch dran erinnert. Doch Jacqueline hatte ihren vergessen, sie hatte den ganzen Morgen gebraucht, um ihr Schminkzeug zusammen zu suchen, anstatt ihre Schultasche richtig zu packen.

„Oh Shit“, ertönt es aus ihrem Mund als ihr zwei Minuten vor Stundenbeginn auffiel, was sie vergessen hatte. „Hat noch jemand einen Taschenrechner?“, fragte sie panisch. Christopher hatte noch einen zweiten, doch bevor er etwas sagen konnte, gab Tanja ihr ihren.

„Hier nimm meinen, ich habe zwei“, sagte sie, obwohl sie nur diesen hatte.

„Danke“, meinte Jacqueline immerhin.



„Hast du keinen Taschenrechner?“, fragte der Lehrer, als er sah, wie Tanja mit Nebenrechnungen versuchte, die Aufgaben zu lösen. Tanja schüttelte verschämt den Kopf.
Seite 1 von 2       


„Ich hab doch extra gesagt, dass ihr die braucht.“

„Hab ich vergessen“, antwortet Tanja leise.

„Hat noch jemand einen zweiten Taschenrechner, den er Tanja leihen kann?“, fragte der Lehrer in die Klasse. Jacqueline drehte sich mit verwirrtem Blick um, hatte sie doch gerade Tanjas angeblich zweiten Taschenrechner bekommen, dann grinste sie nur blöd. Dachte aber keineswegs daran, den Sachverhalt richtig zu stellen. Christopher der einen zweiten mit hatte, schüttelte nur mit dem Kopf.

Natürlich konnte Tanja so die Arbeit nicht lösen, bekam insgesamt zwar noch gerade eine 4, da es für die Ansätze noch Punkte gab, aber unter normalen Umständen hätte sie ohne Probleme eine 1 bekommen. Aber das konnte ja mal passieren, hatten Eltern und Lehrer gesagt, man kann schon mal was vergessen und wer nur gute Noten hat, kann sich so was auch mal erlauben.



Aber es blieb leider kein Einzelfall, ab diesem Tag führte Tanja ständig solche „Heldentaten“ durch. Gab im Kunstunterricht ihre Arbeitsmaterialien ab, wenn jemand sie vergessen hatte, so dass sie selbst nicht arbeiten konnte. Schrieb für andere Spickzettel wurde dabei erwischt, nahm die Schuld auf sich und so weiter und so weiter. Ihre Noten verschlechterten sich zunehmend. Den Lehrern kam es mehr als nur seltsam vor, dass sie sich so verschlechtert hatte und irgendwann fiel ihnen auch auf, woran es lag.

„Dein nächstes Zeugnis wird wahrscheinlich so schlecht sein, dass wir dich nicht versetzen können“, stellte ihr Klassenlehrer sie schließlich zur Rede. „Warum hast du all das gemacht?“

„Ich wollte doch nur, dass die anderen mich mögen“, antwortete Tanja schließlich und begann zu weinen.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   26
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  "Da hat Jemand mal wieder keine Ahnung"

Ja Sabine Müller, und dieser jemand bist offensichtlich du :-)))  
anonym  -  17.11.08 09:33

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  "taucht fünfmal das Wort „unglaubwürdig“ "

Ja und? wenn´s doch zutrifft ...  
anonym  -  17.11.08 09:32

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Leider sind das alles Synonyme, die den Kern der Sache nicht treffen.  
anonym  -  17.11.08 09:30

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Wahnsinn! Im vorletzten Kommentar taucht fünfmal das Wort „unglaubwürdig“ auf. Bei der Gelegenheit erlaube ich mir, einige Synonyme vorzuschlagen:

unrealistisch, realitätsfremd, unplausibel, absurd, zweifelhaft…  
anonym  -  16.11.08 22:48

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Da hat Jemand mal wieder keine Ahnung  
anonym  -  11.11.08 11:07

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Eine stark konstruierte Geschichte – wir erfahren nicht, wo das Ganze spielt oder wie alt das Mädchen ist. Einerseits ist sie eine ausgezeichnete Schülerin, andererseits eine Dorftrottelin – wie soll das zusammenpassen?
„Sie war nicht besonders hübsch“ heißt übrigens, dass sie immer noch hübsch war.

„Eltern und Lehrer waren besorgt um sie, da sie auch außerhalb der Schule keine Freunde hatte.“
---Waren wirklich alle Eltern um sie besorgt oder nur ihre eigenen?

„An Elternsprechtagen war das immer das Hauptthema, über das ihre Eltern und Lehrer sprachen.“
---Aha. Und nie kommt jemand auf die Idee, dieses Thema vor der Klasse anzusprechen oder sich die Schüler einzeln rauszupicken? Sehr unglaubwürdig!

„Doch Jacqueline hatte ihren vergessen, sie hatte den ganzen Morgen gebraucht, um ihr Schminkzeug zusammen zu suchen, anstatt ihre Schultasche richtig zu packen.“
---Sie schminkt sich und packt ihre Schultasche?? Wie alt ist denn Jacqueline?? Mädchen, die in dem Alter sind, wo sich die Jungs für sie interessieren tragen für gewöhnlich eher keine Schultaschen ...


„ „Hat noch jemand einen zweiten Taschenrechner, den er Tanja leihen kann?“, fragte der Lehrer in die Klasse. „
---Seltsame Schule, die keine Taschenrechner besitzt. Zumindest der Lehrer sollte seinen herborgen können.

„Jacqueline drehte sich mit verwirrtem Blick um, hatte sie doch gerade Tanjas angeblich zweiten Taschenrechner bekommen, dann grinste sie nur blöd. Dachte aber keineswegs daran, den Sachverhalt richtig zu stellen. Christopher der einen zweiten mit hatte, schüttelte nur mit dem Kopf.“
---Absolut unglaubwürdig, warum sie sich so boshaft verhalten sollten.

"Schrieb für andere Spickzettel wurde dabei erwischt, nahm die Schuld auf sich und so weiter und so weiter."
--- Lol. Das wäre der erste Fall in der Schulgeschichte, dass jemand dafür bestraft wird, einen Spickzettel geschrieben zu haben.

"Ihre Noten verschlechterten sich zunehmend.“
Sorry, noch viel unglaubwürdiger. Das hieße, sie müsste jedes Mal für andere gerade gestanden und ihre eigenen Arbeiten immer versaut haben. Für wie viele Fächer trifft wohl die Situation zu, dass die Note alleine von irgendwelchen Arbeitsmaterialen abhängig sein sollte und nicht von dem abprüfbaren Wissen, dass man im Kopf hat? Richtig: für keines!
Und wenn Tanja so klug ist, dann ist ihre Versetzung mitnichten gefährdet, weil sie alle Nachprüfungen natürlich mit Bravour schaffen wird.

„Den Lehrern kam es mehr als nur seltsam vor, dass sie sich so verschlechtert hatte und irgendwann fiel ihnen auch auf, woran es lag.“
---Häh? Die Lehrer wissen es und tun nichts dagegen? Wie unglaubwürdig ist denn das???

Eine völlig unlogische, unglaubwürdige Geschichte, dazu noch in typischem Aufsatzstil.  
anonym  -  11.11.08 09:42

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Vielleicht könntest du die Gefühle des Mädchens noch genauer beschreiben. Was sie fühlt und denkt in solchen Situationen, auf dem Heimweg, dem Schulhof, zu Hause ... LG Sabine  
   Sommertänzerin  -  05.11.08 13:37

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hmhhhm, mir fehlt "weshalb schreibe ich diese Geschichte und weshalb sollten sie andere lesen?" Es wird die Situation beschrieben, aber es steht nicht mehr dahinter. Wo beziehe ich Stellung?
Das fehlt mir, deshalb unentschieden.
LG Dublin  
   Pia Dublin  -  05.11.08 09:31

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Traurige Geschichte, erinnert mich an viele Situationen, die ich mal in Klassen beoboachtet habe oder in Filmen gesehen habe. Ist nur leider der falsche Weg, den sie geht. Aber hast die Situation gut beschrieben. Lg Sabine  
   Sommertänzerin  -  05.11.08 08:11

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Unbekannt" zu "Violett"

schöö :-)

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Dieter Halle" zu "Einfach toll "

Da musste ich lachen. Ja, so geht es einem. Imer wieder neue Bilder schießen und dann guckt man die sich doch nicht mehr an.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallo ihr lieben WebStorier Wie immer wandert die Frühlingsrubrik in die Versenkung und stattdessen erscheint die tolle Sommerrubrik. Wir staunen immer wieder was den Autoren so alles zu diesen vi ...

Zum Beitrag