Poetisches · Amüsantes/Satirisches · Zum Weiterschreiben

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 27. August 2008
Bei Webstories eingestellt: 27. August 2008
Anzahl gesehen: 3837
Beiträge: 12

Diese Story ist eine Fortsetzungsgeschichte.

An Fortsetzungsstories kann sich jeder registrierte Webstories-Nutzer beteiligen.

Gläsern

zierliche Pantolette

aus feinstem Material

durchsichtig - fein schillerndes Exemplar

Aschenputtels



*



Göttlich

weißrosa Blüte

schaukelnd auf Wasser

Symbol für die Fruchtbarkeit

Lotusblume



*



Tänzelnd

zarte Schneeflöckchen

rieseln langsam herab

hüllen Landschaft in Weiß

Wolkenkissenschlacht



*



Ungeheuerlich

giftgrünes Monster

neun lange Hälse

funkelt uns feuerspeiend an

Hydra

Sabine Müller am: 29. August 2008

Zärtlich
dein Blick
feinfühlig deine Berührung
wir zerfliessen im Sinnesrausch
Liebesgeflüster

Sabine Müller am: 3. September 2008

Farbenprächtig
schmückende Federn
schlägt sein Rad
imponiert Mensch und Vogeldamen
Pfau

lobotomic am: 4. September 2008

sitze am rande des bettes
baumel mit den füßchen
drehe mich zu dir um
während du schlummerst
hauche staub auf deine nase
verschwinde durchs fenster
in den morgentau

toby am: 4. September 2008

mor gen tau
macht mich schläf rig
abend rot
macht mich mü de
lebe des halb
un ter der er de
und schla fe

elffe am: 4. September 2008

ElfeN sind ausgestorben
denn sie belegten sich
selbst mit einem FlucH
Auf dass sie alle
flugunfähig werden würden
sobald sie sich in
das Kind einer anderen
Spezie verlieben würden.
Eines wunderschönen
Morgens spaziertest
du durch den Wald und
hast mit deinem
unschuldigen Anblick
eine ganze Gattung von
nebulösen Naturgeschöpfen
den Gar aus gemachT.
Denn sie waren plötzlich
flugunfähig und wurden
in ihrer Not am Waldboden
zertrampelt.

carlos am: 4. September 2008

Auch Elfen haben am frühen Morgen kurz nach dem Aufwachen Augenringe, einen schlechten Atem und miese Laune.
Sie behandeln diese morgendliche Unlust mit etwas, das sie Feenstaub nennen, was in unseren modernen Zeiten allerdings als Koks illegal im Handel ist.
Deshalb sitzen die meisten Elfen in dem Hochsicherheitsgefängnis von Marion, Indiana und einige haben sich dort eine Zelle mit Carlos "Joe" Lehder geteilt, bis dieser unter einem windigen Zeugenschutzprogramm entlassen wurde und untergetaucht ist.
Carlos könnte eine Menge Geschichten über Elfen erzählen, wenn ihn jemand finden würde.

elfe1 am: 4. September 2008

Auch in unserer heutigen Zeit ist noch Platz für Elfen.
Sie leben allerdings nicht mehr in unseren heimischen Auenwäldern sondern haben sich dem modernen Leben angepasst.
Elfen schieben sehr fleißig die Einkaufswagen vor den Supermärkten zusammen.
Elfen arbeiten in Labors bei der Erprobung neuer Medikamente.
Elfen erweisen sich als sehr lernwillig und einsatzbereit und werden gerne als Blindenelfen eingesetzt.
Elfen helfen bei Stomausfällen als Ampelelfen aus.
Elfen versüßen ungemein bitteren Kaffee oder Kakao.
Elfen arbeiten verkleidet auf Geisterbahnen und in Disney-Land.
Elfen sind DIE Neuentdeckung in Hollywood und arbeiten gerne an der Seite von den großen Stars.
In Computerprogrammen integriert, sortieren Elfen die Buchstaben in die richtige Reihenfolge oder machen Vorschläge, wie man Wörter korrekt schreibt.
Elfen dienen einigen Schriftstellern als Inspiration, indem sie sich in deren Hirnwindungen einnisten und dort einflüstern.
Elfen sind aus unserer Welt einfach nicht mehr wegzudenken, wenn sie auch kaum jemandem auffallen.

tolkien am: 4. September 2008

in früheren zeiten wurden elfen und elfenprodukte in den sonderbarsten situationen eingesetzt:
sie dienten gebärfähigen frauen als artikel zur monatshygiene
zerstoßen, gemahlen und mit heißem wasser aufgegossen ersetzten sie in schlechten zeiten den kaffee
während bürgerkriegen wurden elfen als nachrichtenkuriere eingesetzt oder man ließ sie in feindlichen lagern explodieren
man band sie sich um das handgelenk oder um den hals und bei anforderung sagten sie dem träger tag und uhrzeit
mit elfenkotze färbten sich heiratswillige frauen das haar
den eltern entführte elfenkinder wurden in manchen ländern zur herstellung von billigen bekleidungsartikeln und teppichwaren gezwungen
wandersleute und fahrende gesellen hatten sehr gerne elfen auf ihren schultern sitzen, die ihnen zur erheiterung geschichten erzählten und lieder sangen.

Stefan Steinmetz am: 4. September 2008

Habt ihr je nachgedacht?
Dass sie uns bewahren vor finsterster Nacht?!

Die Elfen, die Elfen
bewahren uns vor den ZWÖLFEN!!!

tom91 am: 5. September 2008

Meine Elfen küssen mich wach am Morgen
und drücken mir die Äuglein zu am Abend

Ansonsten sind sie nutzlose, verdrießliche Hausgenossen!

Superdichter am: 6. September 2008

Weiß
Und notwendig
Aber auch gefährlich
Brot backen göttliche Kruste
Mehl

Doska am: 6. September 2008

…und dann schwebten zwei Elfen herbei und teilten sich dieses Brot.

Mir ein Krümchen dir ein Bröckchen
sangen sie im weißen Röckchen
doch dann kam `ne Fee
und die sagte : „Nee!
Brot ist keine Elfenspeise!
Nektar trinken wir stets leise.

Ihr fliegt mit mir mit
Das macht schlank und fit!

Punktestand der Geschichte:   57
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Schöne Elfchen - in meinem Fall - am Abend.
Obwohl, es ist jetzt null Uhr durch, dann ist es ja
doch Elfchen am Morgen.  
   Homo Faber  -  15.06.14 00:03

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo zusammen, vielen lieben Dank für die Fortsetzungen usw. Da ist ja während meiner Abwesendheit wieder Einiges passiert. Leider war ich ein paar Tage nicht online. Das sage ich nun auch noch einmal an dieser Stelle, damit man bescheid weiß, wenn mal nicht sofort eine Antwort kommt. Irgendwann ist man dann ja wieder online.
@Doska: Sehe das Elfchenthema nicht so eng und deine Forsetzung finde ich niedlich. Den Rest lese ich mir durch, wenn ich wieder online bin. Habe nur einen kurzen Abstecher ins Netz gemacht.
Lg Sabine  
   Sommertänzerin  -  08.09.08 16:55

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Weißt du, wir waren alle recht albern - besonders die Sache mit dem Brot fand ich witzig. Das Blödeln hat einfach Spaß gemacht, aber recht hast du und Sabine kann ja unsere Sachen löschen, ist ja noch nichts bestätigt.  
   doska  -  07.09.08 19:28

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  "Und findest du nicht, dass derjenige, der eine Fortsetzungsgeschichte in die Welt gesetzt hat, auch darüber entscheiden sollte ?"

Naja Doska, ganz so ist es nicht. Natürlich kann derjenige entscheiden, ob er die Fortsetzungen bestätigt, aber doch nicht darüber, was eine bestimmte Literaturgattung ist oder nicht! Nachdenken! ;-)  
anonym  -  07.09.08 18:15

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  @ doska

ich glaube, du weißt gar nicht, was ein Elfchen ist. Insofern kann man dir deine pappige Reaktion verzeihen.
Und entschuldige bitte vielmals, wenn ich den Eliteschriftstellern hier auf webstories zu nahe getreten bin mit einem simplen und nicht unhöflichen Hinweis, was ein Elfchen NICHT ist.  
anonym  -  07.09.08 16:27

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Also, jetzt mal im Ernst. Ich hatte den Eindruck, dass Sabine das Elfchenthema nicht so eng sehen würde, wie du. Und findest du nicht, dass derjenige, der eine Fortsetzungsgeschichte in die Welt gesetzt hat, auch darüber entscheiden sollte ?  
   doska  -  07.09.08 14:12

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  @ doska
Dafür, dass du bei deinen Schüttelreimen so viel Wert auf Einhaltung der korrekten Form legst, zickst du hier aber ganz schön rum :-(  
anonym  -  07.09.08 13:06

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Da hast du Recht. Es sind ZWEI Elfchen und eine Fee, okay?  
   doska  -  07.09.08 09:37

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Doska, das ist leider kein Elfchen.  
anonym  -  07.09.08 09:14

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  ein Elfchen hat nichts mit "Elfe" zu tun. Schade, dass die Initiatorin nicht wenigstes eine kurze Erklärung gegeben hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Elfchen  
anonym  -  06.09.08 09:53

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Herrliche Fortsetzungen. Stimmt, Stefan, du hast ja so recht.  
   doska  -  05.09.08 10:05

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hihi! Ich kann Pia nur Recht geben. Herrlich witzige Fortsetzungen, bin gespannt, was daraus noch werden wird.
Dafür gibt`s eine grüne Elfe.  
   doska  -  04.09.08 21:01

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Huah, ich schrei mich gerade weg vor Lachen.
Dafür gabs grün von mir, besonders für die Ampelelfen... ;0)  
   Pia Dublin  -  04.09.08 14:02

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo, man kann ja nie wissen :) Es geht hier auch nicht um lohnen oder wer die meisten Fortsetzungen erlangt, sondern um Möglichkeiten und Spaß. Lg sabine  
   Sommertänzerin  -  03.09.08 14:57

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  warum als geschichte zum weiterschreiben? glaube nicht, daß vielen leuten was zu elfen einfallen wird oder daß es sich lohnt.  
anonym  -  03.09.08 13:28

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  "Meinst du doch nicht ernst mit dem "Gegen"lesen, oder? *g"

Warum sollte ich es nicht ernst meinen? Wo liegt das Problem, wenn man auf diese Weise weniger Fehler macht?  
anonym  -  28.08.08 22:07

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo, die sagen des klassischen Altertums kenne ich. Aber ist auch schon ewig her ...
Meinst du doch nicht ernst mit dem "Gegen"lesen, oder? *g  
anonym  -  28.08.08 07:56

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  "Sagen des klassischen Altertums" von Michael Köhlmaier. Er hat einen sehr lustigen Stil, sodass vieles hängenbleibt.
Ein Tipp fürs Gegenlesen: Damit das Gehirn aus dem zusammenhängendem Lesen rausgebracht wird, einfach den Text von hinten nach vorne durchlesen. Somit stockt das Gehirn, weil es nicht so schnell Zusammenhänge herstellen kann und das einzelne Wort kann besser gescannt werden.  
anonym  -  28.08.08 00:49

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Zwei neue Köppe wachsen nach, wenn man einen abschlägt - das hatte ich auch noch schwach in Erinnerung. 8 Köpfe sind sterblich, der 9. in der Mitte unsterblich. Interessant. Schade, dass man so viel wieder vergisst. Gehört hat man so dann und wann ja schon von diesen Wesen. Kennst du ein gutes Buch, welches sich mit der Mythologie befasst? LG Sabine  
anonym  -  27.08.08 23:28

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo,

danke für die Hinweise. Sind verbessert.

Ich frage mich, warum mir das selbst nicht auffällt. Habe es extra noch einmal gelesen. Ich weiß nicht, ob Jemand auch schon einmal die Erfahrung gemacht hat, dass man bei Anderen Fehler schneller entdeckt und wenn man einen ausgedruckten Text in der Hand hält und diesen dann liest fällt Einem auch mehr auf.

Die Hydra hat nun neun Köpfe. Die andern waren wohl abgeschlagen *ggg Oder wachsen sie nach? Gleich wird ersteinmal gegoogelt.

Lg Sabine  
   Sommertänzerin  -  27.08.08 23:24

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ganz okay, bis auf "Expemplar", "Lanschaft" und die Kleinigkeit, dass Hydra neun Hälse hatte, wenn denn diese Hydra gemeint ist.  
anonym  -  27.08.08 23:18

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "rosmarin" zu "Wir Hamster"

hallo, wolfgang, so schön und so wahr, aber sei beruhigt; ich bin kein allesfresser. veganischen gruß von rosmarin

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Die Hand der Nixe ( Echt wahr!) "

Immer wieder gut. Kurz und knapp und witzig und die Bilder wie immer treffend.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag