Nachdenkliches · Poetisches

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 29. Juli 2008
Bei Webstories eingestellt: 29. Juli 2008
Anzahl gesehen: 2144
Seiten: < 1

Rost'ge Gitter hält er traurig,

in von Gicht geplagter Hand,

die Umgebung wirkt sehr schaurig,

gequält zerschmettert der Verstand.



Die einst lebensfrohen Augen,

stehen quellend rot hervor,

kaum, dass sie zum Sehn noch taugen,

taub von Schreien schon das Ohr.



Morgen ruft nun die Manege,

Glitzerglitter überall,

doch danach in das Gehege,

leblos kalter Affenstall.



Mit Schirm und Mütze muss er laufen,

auf einem Roller rosarot,

Alter, Stress bringt ihn zum Schnaufen,

die Freiheit bringt nur noch der Tod.
Punktestand der Geschichte:   47
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hallo Wolfang,

danke für denn Kommentar, ich denke mit damit hast du recht.
Einfach ist es allerdings auch nicht immer, einen Leser durch einen Text zum Nachdenken zu bringen - oder auch zum Lachen - sprich, auf irgendeine Weise etwas zu bewegen. Und ich sehe auch ein, dass das Versmaß und die Logik stimmen sollte.
Die Strophe, die du umgeschrieben hast, hat auf jeden Fall noch mehr Bilder hineingebracht.
Einsam ist der Affe so oder so - da ergänzen die trüben Sinne eine weitere Sache zum Stimmungsbild.
Selbst bin ich noch nicht wirklich zufrieden mit der letzten Strophe, weil sie so langgezogen wirkt.
Außerdem glaube ich, dass der Sinn von Käfig und Gehege ein wenig aneinander vorbeigeht.
Aber ein Gehege ist ja nicht immer ein "Freigehege", wie man es z.B. aus Zoos oder Wildparks kennt. Aber das liegt vielleicht auch wieder an der Region, wie man die "Unterkunft der Gefangenschaft" nennt. Ein Bekannter sagt zu allen Käfigen immer Pirk. Wobei der "Bauer" ja ein Vogelkäfig ist.
Die deutsche Sprache ist schon sehr vielseitig ...

Lg Sabine  
   Sommertänzerin  -  01.08.08 07:04

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Sabine,

ich glaube, Du hast Dich gut entschieden.
Natürlich ist das immer Ansichtssache.
Wahrscheinlich aber ist man als Autor eigentlich nur dann akzeptabel,
wenn der Leser den notierten Gedanken und Bildern folgen kann.
Das mag nach Nivellierung klingen - ich empfinde es aber als Autors Bescheidenheit.
Für mich jedenfalls gilt: Je "schwieriger" jemand einen Text schreibt, desto höhere Erwartungen
hat er an den Leser, dass dieser viel Zeit und Mühe aufwendet,
nur um den Autor in all seinen Denkschattierungen zu verstehen.
So egozentrisch (und letztens vielleicht sogar anmaßend) möchte ich aber weder sein noch werden.

Dein Text gefällt mir sehr gut.
Er macht betroffen und löst so manche weiterführende Grübelei aus.
Und alles ist sehr bildlich formuliert - man sieht
es vor sich und fühlt sich irgendwie schuldig.

Aufrrichtiges Kompliment zu Deiner anrührenden Arbeit sagt Dir

Wolfgang Reuter (Entschuldigung - ich hatte mich nicht eingelogt!)  
anonym  -  01.08.08 00:24

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  An und für sich gefällt mir das mit dem Todesstroh, aber ich weiß nicht, ob es zu der Wortwahl passen würde.  
   Sommertänzerin  -  31.07.08 11:06

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Das hier ist die alte Version, zu Info:

Rost'ge Gitter hält er traurig,
in von Gicht geplagter Hand,
die Umgebung wirkt sehr schaurig,
gequält zerschmettert der Verstand.

Die einst lebensfrohen Augen,
stehen quellend rot hervor,
Einsamkeit tut schwächen laugen,
taub von Schreien schon das Ohr.

Morgen ruft nun die Manege,
Glitzerglitter überall,
doch danach in das Gehege,
leblos kalter Affenstall.

Mit Schirm und Mütze muss er laufen,
auf einem Roller rosarot,
Alter, Stress bringt ihn zum Schnaufen,
die Freiheit bringt nur noch der Tod.  
   Sommertänzerin  -  31.07.08 11:03

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo,

vielen lieben Dank für die ganzen Anregungen.
Werde nun mal ein bisschen Schnipseln.

Lg Sabine  
   Sommertänzerin  -  31.07.08 11:02

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Sabine,

wenn ich auch "umdichten" darf?! - Dann würde ich Dir vorschlagen, nur die dritte Zeile zu ändern:

Die einst lebensfrohen Augen,
stehen quellend rot hervor,
kaum, dass sie zum Sehn noch taugen,
taub von Schreien schon das Ohr.

Liebe Grüße von  
   Wolfgang Reuter  -  30.07.08 19:59

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo,

vielen Dank für diesen Kommentar. Naja, hier sind aber sicherlich zig bessere Gedichte :)
Das "tut" stört mich auch ein wenig, vielleicht fällt mir etwas Anderes ein.

LG Sabine  
   Sommertänzerin  -  30.07.08 18:35

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Sabine Müller" zu "Die Lebenswippe"

Hallo, sehr schöne, wahre Gedankengänge! 5 Punkte von mir. lg Sabine

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Meine Pein"

Dein traurig-romantisches Gedicht klingt ins Ohr. Es hat mir gut gefallen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag