Nachdenkliches · Poetisches

Von:    Homo Faber      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 14. Mai 2007
Bei Webstories eingestellt: 14. Mai 2007
Anzahl gesehen: 2173
Seiten: < 1

Früher konnten die Menschen nur bis Zwei zählen.

Heute können wir unendlich weit zählen.



Früher dachten die Menschen, dass die Erde eine Scheibe sei.

Heute wissen wir, dass sie rund ist.



Wir Menschen lernen immer mehr dazu, finden immer etwas Neues heraus, erfinden immer mehr...



Doch miteinander umzugehen, das haben wir verlernt.
Punktestand der Geschichte:   15
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  © weltuntergang

Schlagartig
schlug es mir
die Worte
von den Lippen,

Und ich spürte
den Dolch
in deinen Rippen

..........

Was man aussendet, kehrt immer zu einem zurück.
..........  
weltuntergang  -  24.05.07 12:58

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Anhand der Kommentare, die zum Teil ein wenig beleidigend sind, wird Holgers Aussage nur bestärkt...
Man hat verlernt miteinander umzugehen.
Vielleicht wären statt meckern ein paar Formulierungen (wie man es anders schreiben könnte) angebracht und nicht immer nur unbelegte Gegenthesen! Hm?  
Sabine Müller  -  24.05.07 12:35

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hat er denn etwas von einer eckigen Scheibe geschrieben??? Mit scheibe meint er einen platten Kreis quasi.
Mit "heute ist sie rund" meint er die Erdkugel. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Oder ist die Erde etwas eine Pyramide??  
Sabine Müller  -  24.05.07 12:24

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ich finde den Text gar nicht mal so schlecht. Kurz, aber es steckt schon Einiges an Aussage dahinter, da hat Klugscheißer Recht.  
Kleine Meerjungfrau  -  23.05.07 10:30

   Zustimmungen: 4     Zustimmen

  eine Fensterscheibe ist eckig... Nur mal so nebenbei  
Sabine Müller  -  21.05.07 22:04

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Transpotterin,

genau das ist die art, wie wir miteinander umgehen.

Gruß Holger  
Homo Faber  -  17.05.07 14:56

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo zusammen,

mit rund ist die erde gemeint.
Dass die menschen nur bis zwei zählen konnten, habe ich aufgeführt, um den gegensatz zu heute stärker zu betonen. Laut dem geschichtsunterricht, haben die urmenschen alles, was mehr als "zwei" war, als "viele" bezeichnet.
@Nicolas: Es gibt doch nicht nur runde scheiben. Ich weiß ja nicht, was du für fenster hast, aber meine sind jedenfall eckig und somit auch die scheiben :-).

Gruß Holger  
Homo Faber  -  17.05.07 14:43

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Na, fliegt der Adler nun zu seinem Horst äh Holger?  
Sabine Müller  -  17.05.07 14:42

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  "Früher konnten die Menschen nur bis Zwei zählen." => Wann soll das gewesen sein?

"Heute können wir unendlich weit zählen." => Wir? Wer ist wir? Und nein, das können "wir" nicht (unendlich!).

"dass die Erde eine Scheibe sei.
Heute wissen wir, dass sie rund ist." => Die Scheibe war auch schon rund. Du meinst wohl eine Kugel!

"erfinden immer mehr..." => Wie z. B. neue RS ,nach der ein Leerzeichen vor die drei Punkte gehört.

"Doch miteinander umzugehen, das haben wir verlernt." => Heul doch.  
Unbekannt  -  17.05.07 14:40

   Zustimmungen: 1     Zustimmen

  hallo, homo, mir geht es wie nicolas. außerdem, woher willst du wissen, dass die menschen früher nur bis zwei zählen konnten, wo sie doch da wahrscheinlich auch schon zehn finger hatten. und welcher zeitraum umfasst - früher -auch den letzten satz finde ich im zusammenhang mit den vorangegangenen nicht ganz stimmig. auch jetzt müssen die menschen miteinander umgehen, um alle probleme zu bewältigen. doch auf das wie kommt es an. das ist die frage.
gruß von rosmarin  
rosmarin  -  15.05.07 14:34

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo,

da hast du Recht! Das sind mal Worte. Erst dachte ich mir so: Mhm... Was will er uns nun damit sagen. Aber im Kontext ist das prima. Eine klasse Aussage. Der letzte Satz halt besonders.
Da hätte ich nicht mit gerechnet.
Leider ist das wirklich oft so, dass man verlernt hat, miteinander umzugehen.

LG Sabine  
Sabine Müller  -  15.05.07 13:44

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Buchwurm" zu "PK Chat Story 2 - return to life - (1-22)"

Echt super krass gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Dieter Halle" zu "Einfach toll "

Da musste ich lachen. Ja, so geht es einem. Imer wieder neue Bilder schießen und dann guckt man die sich doch nicht mehr an.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag