Amüsantes/Satirisches · Kurzgeschichten

Von:    Klaus Asbeck      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 4. März 2007
Bei Webstories eingestellt: 4. März 2007
Anzahl gesehen: 2401
Seiten: 2

Es war einmal ein Kleiner Cäsar, der dem Großen Cäsar imme die Koffer nachgetragen hatte, wodurch er zum Kleinen Cäsar aufgestiegen war. Als der Große Cäsar leider das zeitliche segnete, stieg der Kleine Cäsar zum Großen Cäsar auf. Er setzte sich zum Zeichen dieser Würde selbst den Lorbeerkranz auf sein Haupt, der ihn bei der Lenkung der Geschicke seines Landes nicht selten drückte und kratzte.



Er war über die Grenzen seines kleines Landes sehr bekannt, weil er es verstand treffliche Reden zu halten, wobei die bedeutungsvollen Pausen das Volk besonders beeindruckten. Und obwohl er ein kleines Land in einem großen regierte, war sein Patriotismus dem eines großen würdig. Und, seine eigene Größe vergessend, mischte er sich oft unter das kleine Volk, lächelte nach allen Seiten huldvoll und trank mit ihm auch den landesüblichen Gerstensaft, sprach dann auch oft von Zucht und Ordnung und hob die Größe des kleinen Landes hervor. Kein Wunder also, dass er sich von seinem Volk geliebt fühlte.



Aber als er dann nach langen Jahren seiner Regierungszeit seine eigene Größe kaum noch aushalten konnte, dankte er lächelnd ab, wissend, daß er nicht zu ersetzen sei. Er nahm sich würdevoll den Lorbeerkranz vom Haupt, an dem allerdings schon einige Blätter fehlten und schenkte ihm dem Landesmuseum. Anstattdessen setzte er sich einen spitzen Trachtenhut auf und machte sich auf den Weg zu einer großen Abdankungslaudatio, in der er selbst in einer mehrstündigen Rede auf die geschichtliche Bedeutung des Augenblickes aufmerksam machen wollte.



Um diese Vorfreude darauf aber voll genießen zu können, verzichtete er auf seinen Dienstwagen und ging zu Fuß zum Capitol, wo seine Landeskinder schon mit vielen stimmungsvollen Spruchbändern seiner harrten. Er hatte sich in eine Toga aus grünem Loden gekleidet, die ihn auf seinem Weg noch zusätzlich erhitzte.



Bei seinem Herannahen senkte das Volk zur Linken und zur Rechten das Haupt und murmelte ergriffen „Salve Cäsar“, was den derart Dahinschreitenden nicht unbeeindruckt ließ , indem er fortwährend den Blick gen Himmel richtete. Dabei übersah er einen Gulli, bei dem der Deckel fehlte, und fiel hocherhobenen Hauptes hinein.
Seite 1 von 2       




Die Laudatio im Capitol fand wie geplant statt, und sehr viele Redner drängten sich an das Rednerpult, so daß das Fehlen des Großen Cäsars erst später auffiel.





K.A., Februar 2007
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   59
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  ...und wenn er nicht gestorben ist, dann stottert der Stoibär wohl noch heute...

Die Ähnlichkeiten zu einem gewissen bayrischen "Cäsar" waren sicher nicht ganz zufällig?
Übrigens: Der Hersteller des Gullideckels war eine Firma Pauli aus Mittelfranken. *lach*  
Minotaurus  -  23.06.07 14:42

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Unbekannt" zu "Violett"

schöö :-)

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Baum am Wasser "

Wunderbar. Genießen wir noch die Restsommersonne in den Blättern der Bäume.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt auch die übrigen Festtage und macht es euch schön wir möglich. Trübsal blasen könnt ihr auch ein andermal. Also frohes Fest Eure Redaktion

Zum Beitrag