Nachdenkliches · Poetisches

Von:    doska      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 25. September 2004
Bei Webstories eingestellt: 25. September 2004
Anzahl gesehen: 3381
Seiten: 2

Bevor es mit den Hajeps weitergeht,

noch ein Gedicht



*******************************************



Friederich Sonderbar



Es kann der Mensch, möcht` er dir sagen,

nur gute Leute gut vertragen,

so wie er selbst, so mild und rein,

sollte zumindest jeder sein.



Die Welt, sie fördert auch von oben

nur gute Menschen, lässt sie loben !

Das Böse – hei - das wird verachtet,

man diesem nach dem Leben trachtet !



Tja, Gutes stets das Böse frisst,

da man wohl selbst kaum böse ist !

Ein bisschen schon stimmt Böses heiter,

denn es bringt Spannung und so weiter.



Zum Beispiel tarnt gern Schwarz sich Weiß

und lockt so manchen doch auf `s Eis !

Da fragt man sich nicht unbegründet,

wo man heut` wirklich Gutes findet ?



Man weiß ja nie, was sich so tut

und ist vor manchem auf der Hut !

Wer still ist, Gutes will nicht preisen,

bringt unseren Zug noch zum entgleisen.



So war Klein Friedrich sonderbar,

sprach kaum ein Wort, war unscheinbar,

doch hilfsbereit und auch verzeihend,

den and´ren seine Sachen leihend.



Und fiel ein Kätzchen mal von oben,

Klein Friedrich hat es aufgehoben

und selbst in dunkler, schwarzer Nacht

noch schnell zum nächsten Arzt gebracht.



Und hatte jemand schwer zu tragen

lang` braucht man Friedrich nicht zu fragen.

Der schleppt` ihm alles vor die Tür,

verlangt` nicht Geld noch Dank dafür !



Nun wird wohl jedem wirklich klar,

wie sonderbar der Friedrich war !

Dermaßen lieb und brav und rein,

das konnt` doch echt nicht möglich sein !



So suchten Schüler ihn zu necken,

nur um Verborg`nes aufzudecken !

Selbst als sie schlugen, als sie traten,

wollt` er sein Inn`res nicht verraten !



Das Lamm blieb stumm und weiß wie Schnee,

es biss nicht zu , tat keinem weh !

Gelangweilt ließ die wilde Meute

ihr Opfer los, doch nur für heute !





Der Weg zur Schule war recht lange,

d´rum wurde Friedrich mächtig bange.
Seite 1 von 3       


Hingegen war die Meute heiter,

denn sie verdrosch ihn einfach weiter.

Auch in der Pause sah man bloß,

wie alles ging auf Friedrich los !



Kein Lehrer wusste einen Rat,

selbst denen er geholfen hat

fiel weiter gar nichts andres ein

als selbst in Sicherheit zu sein.

Denn diese Meute war gefährlich

und jeder Lehrer unentbehrlich !



Der Bande Name „Devels” war !

So schmückte sich die Kämpferschar !

Die kleine Stadt in Angst zu seh`n

Das fanden nicht nur “Devels“ schön !



Es war`n die “Ghosts” die „allerbesten“

in jenem Teil der Stadt, im Westen.

Der Osten, kann man dazu sagen,

durft´ sich mit “Devels” weiter plagen.



Bald gab es Krieg um Süd und Norden,

fast wollt` man sich dabei ermorden !

Die “Devels“ quälten Friederich

und plötzlich war man einig sich.

So`n Friedrich hat an allem Schuld,

gelackt und feig zeigt er Geduld !



Auch für die “Ghosts” schien`s sonnenklar,

wie seltsam doch der Friedrich war !

In Wahrheit wohl ein Bösewicht !

ganz sicher waren sie darin nicht !



Doch sicher schon, dass man ihn töte,

auf dass sein Blut die Erde röte !

Doch als man damit war zugange,

entfloh er doch, er rannte lange,

“Devels“ und “Ghosts” fast ebenso.

Blutgierig, geifernd, schadenfroh,

umkreisten sie den braven Knaben

an seinem Elend sich zu laben.



Schließlich dann im wüst` Gedrängel

verschwand doch plötzlich dieser Bengel !

Die “Ghosts“ brüllten die “Devels “ an :

“Ihr seid doch dämlich, Hirnis, MANN !

“Wieso denn wir, IHR seid die Blasen !”

Begannen “Devels” schon zu rasen.
Seite 2 von 3       






So folgte Wort auf Wort und dann

fing man sich gleich zu Prügeln an.

Es flogen Fäuste, krachten Zähne,

das Gras ersetzte Sägespäne,

um aufzusaugen all das Blut.

Selbst als es keinem ging mehr gut

kämpfte man noch lange weiter.

Indes auf Wolken saß recht heiter

der kleine Friedrich ... sonderbar ?

Er zeigte jetzt sein Flügelpaar,

das unter Jacken er versteckte,

am Rücken keiner je entdeckte .



Der Junge war ganz ungelogen

den Kerlen schließlich weggeflogen,

doch ach, wie dieser Engel lachte,

recht schadenfroh – und wohl kaum sachte,

weshalb er war ein Bösewicht,

ein gutes Englein sicher nicht!



Sonderbar ?
Seite 3 von 3       
Punktestand der Geschichte:   214
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hallo doska, ich bewundere die Ausdauer in dem Gedicht. Sehr lang, gut gereimt und viel Inhalt, fast wie eine kleine Geschichte. Zu lang? Nicht unbedingt, denke ich. Das Ende ist sehr aufschlussreich und gefällt mir ebenfalls sehr gut. lG Sabine  
   Sommertänzerin  -  20.07.08 14:12

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Jaja, die Leute lieben es, das Strahlende zu schwärzen und das Erhabene in den Staub zu ziehen. So wird dann aus einem Engelchen ein Bengelchen.  
holdriander  -  02.09.06 11:33

   Zustimmungen: 4     Zustimmen

  Hallo Frankie!
So sieht man sich also wieder *Schüttel! Schüttel!* Nein, habe soeben nicht den Kopf sondern sehr herzlich deine Hand geschüttelt.
Ja, ich glaube, das Schütteln liegt uns, aber das kann man ja nicht ewig tun. Darum habe ich viel über die Hajeps geschrieben. Das ist vielleicht ein Völkchen, sage ich dir - uiuiuiuii! *schüttelt die Hand aus, als habe sie sich verbrannt.* Mach dir übrigens keine Sorgen über die Jungs, die sich wegen diesem Friedrich geprügelt haben. Mit ein paar zermatschter Nasen, Rippenbrüchen, Magenblutungen - ach, wir wollen jetzt nicht gleich alles aufzählen - kamen sie schließlich davon. Woher ich das weiß? Na, das hat mir doch Friedrich erzählt! Sonderbar?  
doska  -  20.10.05 14:52

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Doska!
Nach den lustigen "Schüttlreimen" habe ich mir gedacht, dass ich mal so schau was du sonst so sch(t)reibst;o) *hehe*.
Zu meinem Erstaunen muss ich sagen ist mein Respekt auf Wolkenkratzergröße gewachsen. Das ist ja wirklich beachtlich was Du schon an Schriftwerke vollbracht hast.
Dieses Gedicht hat mich besonders berührt. Besonders in letzter Zeit - bin ich relativ fassungslos über die Dinge, welche in unserer Welt passieren. Meist frage ich mich dann, warum die "Gesellschaft" so böse ist? Wird der Mensch böse geboren? Ist das Milieu schuld, in welchem er aufgewachsen ist? Man weiss es nicht genau.
Erstaunlich viele Parallelen sehe ich beim "sonderbaren Friedrich" zu Jesus. Der entscheidende Unterschied, dass sich der Messias ans Kreuz nageln liess und für die Menschen gestorben ist.
Dein "Friedrich" läuft davon und am Ende hat das Böse dieser Welt etwas auf ihn abgefärbt, denn er zeigt Schadenfreude ( auch wenn das sehr nachvollziehbar ist ) und lacht andere aus.
Die Vorstellung, dass nicht einmal ein Engel in der Lage ist "vollkommen rein" zu sein, stimmt mich traurig. Denn dann wird es doch wirklich keinen Menschen auf Erden geben der "vollkommen rein" ist. Naiv von mir, das überhaupt anzunehmen - aber die Hoffnung stirbt doch zuletzt.

Habe mir gerade die "Hajeps" vorgenommen - wirklich total spannend.

Mach weiter so und liebe Grüße!

Frankie  
Frankie  -  20.10.05 09:15

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  Hi,
mal wieder ein sehr gutes und nachdenklich stimmendes Gedicht.
Wie oft wird doch das Gute verkannt und noch gar eine böse Absicht dahinter vermutet. Und dann wird so lange darauf rumgehackt, bis man etwas findet. Die Frage, die sich dabei stellt: Wenn man dann doch etwas "Böses" findet, war es schon immer da, oder hat man es erst durch das "Nachforschen" provoziert? (Was mich gerade irgendwie an die Quantenphysik erinnert, wo man allein durch das Beobachten eines Teilchens dessen Eigenschaften verändert, wenn ich mir das richtig gemerkt habe *g*)
Im Falle deines Gedichtes kann man es Friedrich kaum verdenken, dass er sich daran freut, einmal nicht der Prügelknabe zu sein, sondern zusehen zu können, wie sich seine Feinde gegenseitig die Köpfe einhauen...
LG Conva

PS: Wenn alles gutgeht habe ich in 2 - 3 Wochen wieder Internet zu Hause, dann geht es ENDLICH mit meinen Stories weiter! Und was machen deine Hajeps?  
Conva  -  06.10.04 09:58

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "rosmarin" zu "Wir Hamster"

hallo, wolfgang, so schön und so wahr, aber sei beruhigt; ich bin kein allesfresser. veganischen gruß von rosmarin

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Die Hand der Nixe ( Echt wahr!) "

Immer wieder gut. Kurz und knapp und witzig und die Bilder wie immer treffend.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag