Kurzgeschichten · Amüsantes/Satirisches

Von:    Ueli      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 20. April 2004
Bei Webstories eingestellt: 20. April 2004
Anzahl gesehen: 2252
Seiten: < 1

Wie ich gestern erfahren musste, üben sich Textautoren vermehrt in Phrasendrescherei und werfen mit Floskeln oder Fremdwörtern, die keine Sau versteht, um sich. Ich gehe wohl Recht in der Annahme, dass ich mit diesem Text die Rezipienten kaum zu sensibilisieren vermag, aber was soll's. Wie gesagt, stösst man (nicht immer, aber) immer öfters auf Unwörter wie «Vorwärtsstrategie» oder «Gewinnwarnung», die sich in sich selber widersprechen, sich somit neutralisieren und damit eigentlich keine Existenzberechtigung haben. Es ist tragisch, die Sätze werden, auch des Satzbaus und der x-fachen Verschachtelung wegen, was übrigens absolut unnötig und einfach zu vermeiden wäre, immer länger und komplizierter und somit, vor allem für Leser der Kategorie A und B, - oh, Entschuldigung, natürlich Leserinnen und Leser - fast unverständlich und grenzen an bewusste Vergewaltigung des für das Lesen zuständigen Hirnteils des Informationsempfängers. Oft werden Texte auch mit Floskeln par excellence wie – es fällt mir jetzt gerade nichts ein – (also das war jetzt keine Floskel, jedenfalls nicht eine absichtliche, denn es trifft tatsächlich zu, dass mir gerade keine einfällt, obwohl ich deren grosszahlige Existenz nicht im geringsten zu bezweifeln mag und ich mich oft auch selber bei deren Gebrauch erwische) unnötig verlängert. Manchmal vergisst der Autor auch die Absätze, was ebenfalls sehr mühsam ist. Und machmal haben gewisse Texte einfach keinen Sinn...
Punktestand der Geschichte:   5
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Ziemlich verworren, dieser Text! Was will der Autor oder die Autorin mit diesem konfusen Text eigentlich erreichen? Das ist leider nicht mehr als an den Haaren herbeigezogene Selbstdarstellung, leider ohne Zusammenhang. Wenn er (oder sie) wenigstens ein paar negative Beispiele angeführt hätte. Aber selbst seine beiden genannten Beispiele «Vorwärtsstrategie» oder «Gewinnwarnung» sind daneben gegriffen, denn die beiden Worte sind nicht erst seit heute anerkannter und oft benutzter Bestandteil unserer Sprache. Zum Schluss schreibt der Autor: "Und machmal haben gewisse Texte einfach keinen Sinn... ". Wie wahr, wie wahr!!!  
   Michael Kuss  -  15.11.13 13:39

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  ;-)  
Unbekannt  -  14.01.07 17:25

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Womit du völlig recht hast.  
Chris Stone  -  11.02.05 19:51

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "darkangel" zu "Stein in der Mauer"

gefällt mirt auch gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Gerald W." zu "Herzflattern"

Auch von mir: Meine Anerkennung für den zu Herzen gehenden Text.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt auch die übrigen Festtage und macht es euch schön wir möglich. Trübsal blasen könnt ihr auch ein andermal. Also frohes Fest Eure Redaktion

Zum Beitrag