Nachdenkliches · Poetisches

Von:    Odyssee      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 5. Mai 2003
Bei Webstories eingestellt: 5. Mai 2003
Anzahl gesehen: 2697
Seiten: < 1

Augen treffen Augen,

erkennen im Fremden Vertrautes,

frierendes spürt Wärme,

weit getriebenes fühlt Heimat,

Farbe trifft auf Farbe

und sieht sich selbst!



Kurz darauf

reißen sich die Blicke

von einander los,

trennen sich und nehmen mit,

was ihnen hätte gehören können,

nicht bewusst dessen,

was geschehen wäre,

wenn Augen und Augen

einander festgehalten hätten...
Punktestand der Geschichte:   45
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Schade nur, dass das Gedicht geklaut ist. Es ist Teil einer Geschichte von mir, die 2002 im Jahrbuch für Literatur 9 "Auf Augenhöhe" im Verlag Brandes & Apsel erschienen ist.

Nachzulesen auf meiner Homepage
http://home.arcor.de/myriam.keil

Ich bitte darum, solche Klauereien künftig zu unterlassen und fremdes Gedankengut nicht als angeblich eigenes mit einem Copyright-Symbol zu versehen.

Freundliche Grüße
Myriam Keil  
Myriam Keil  -  05.03.05 11:27

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ich liebe diese Klänge! 5 Punkte  
traumfrau  -  04.02.05 16:48

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Thematisch ähnlich zu "Augen in der Großstadt" von Kurt Tucholsky (solltest du lesen!)
Schöne Überschrift.
Ansonsten auch toll.
5 pkt.  
jaana  -  04.12.04 15:46

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Sehr schönes Gedicht.
Letztens hat mich ein 17(!)-jähriges Mädchen gefragt, was Blickkontakt ist. Ich glaube das Gedicht wär eine gute Erklärung für sie.  
Black Angel  -  27.10.04 16:44

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Danke, Mr vom Hau!

liebe Grüße  
Odyssee  -  10.05.03 12:01

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Nett. Gefällt mir gut.  
Mirco vom Hau  -  09.05.03 18:48

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Becci,
ich glaube das kommt daher, dass es die ein oder andere Berührstelle in unserem Stil zu Schreiben ist, die dir das Lesen so angenehm machen. Es freut mich immer, wenn jemand an meinen Gedichten Gefallen finden kann und Kommentare lese ich auch immer gerne!

liebe Güße  
Odyssee  -  06.05.03 20:23

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  mhh schön... ich sehe du machst genau so gedichte, wie ich sie gerne lese :)  
Becci  -  05.05.03 23:49

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "rosmarin" zu "Wir Hamster"

hallo, wolfgang, so schön und so wahr, aber sei beruhigt; ich bin kein allesfresser. veganischen gruß von rosmarin

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Michael Brushwood" zu "Tüchtiges Früchtchenfliegen-Heer"

Lieber Gerald, ich danke dir für dein dickes Lob und stimme dir voll zu. Ich verbinde gern Naturereignisse und die aktuellen Ereignisse. Da diese zumeist von ernster Natur sind, und kaum noch ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag