Kurzgeschichten · Erinnerungen

Von:    Graf Zahl      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 21. Januar 2002
Bei Webstories eingestellt: 21. Januar 2002
Anzahl gesehen: 4279
Seiten: < 1

Diese Story ist eine ehemalige Bildgeschichte.

Leider haben wir die Funktion der Bildgeschichte eingestellt. Wenn du dich weiterhin für Bildgeschichten interessierst, so äußere dich bitte im Forum dazu.

Was war das für eine Zeit damals

damals

als wir alle beisammensaßen

kein Aids kein Krebs nur die Inflation

nur die Inflation.



Selbst die Inflation war uns egal

unsere Zigarren rauchten wie immer

der Cognac schmeckte von Glas zu Glas besser

schöne Illusion.



Wenn wir damals gewusst hätten was einmal werden würde aus der Welt,

wir hätten alles stehen und liegen gelassen und wären losgezogen

und kein Club der Welt hätte uns von der Verhinderung der uns bedrohenden

Mächte abgehalten

Doch so saßen wir weiter in unseren weichen Clubsesseln und tranken Cognac
Punktestand der Geschichte:   90
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  waah das erinnert mich irgendwie an eine frühere englischlehrerin von mir;) sind das überhaupt verschneite gartenstühle? jedenfalls erzeugt das bild wunderbar athmosphäre, leider gefällt mir der text nicht soo gut... d.h., gut ist er auf jeden fall, aber 5p sind es meiner meinung nach nicht... für meinen geschmack "erzählst" du zu sehr. ich habe es lieber ein bisschen bildlicher...
lg darkangel  
darkangel  -  17.03.07 18:09

   Zustimmungen: 4     Zustimmen

  sehr sehr cool
toller ansatz
5pkt.  
jaana  -  05.03.05 12:25

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Das Gedicht erinnert mich an die drei Affen: nicht sehen, nichts hören, nichts sagen - - -
- - - bis es zu spät ist/war.
Du hast das sehr gut umgesetzt.  
Kuft Wildebrunn  -  11.12.04 19:36

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Gute Idee. Mit schlichten, wenigen Worten umreißt das Problem der Neuzeit: Allgemeines Desinteresse aus Bequemlichkeit.  
Ingo Ries  -  09.08.03 13:03

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Aus den verschneiten Gartenstühlen eine zigarrenrauchige Cognac-Szene der Neunzehnhundertdreißiger hervor zu zaubern, das hat was.
Die Intellektuellen jener Weltwirtschaftskrisenden Arbeitslosenjahre waren wirklich so: sie sahen nicht, oder wollten nicht sehen...
Wir würden es besser machen...
Gut!  
Stefan Steinmetz  -  08.05.03 12:58

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hi,
Ganz gut geschrieben !!!  
Barbara  -  19.11.02 10:18

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ganz cool was ihr da schreibt !!!!!!!!!!!!!  
Hannes Wallner  -  19.11.02 10:15

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Mir gefällt die Geschichte nicht so gut.Ich finde die Geschichte voll scheise  
carina S anna num  -  19.11.02 09:51

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo du ! Eigentlich eine ganz gute Geschichte! Nur du könntestes ein bisschen besser Formulieren! Lg christina_ennser  
christina_ennser  -  06.11.02 17:13

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo! deine Geschichte ist eigentlich ganz gut, nur ich bin nicht so mitgekommen!!  
Daniela  -  06.11.02 12:03

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Es gab in der Weimarer Republik definitiv zwei Inflationen. Die erste - 1923 - führte zur Einführung der Rentenmark (anstelle der Reichsmark) und die zweite (Datum kläre ich noch) führte zur Wieder- oder besser gesagt Neueinführung der Reichsmark und war, wenn ich mich nicht irre, einer der Faktoren, die Hitler die Machtergreifung erleichterten, aber da gibt's definitiv keine Garantie drauf. Trotzdem danke für die I-Seite... ich wühl mal meine Geschichts-Sachen durch (hatte Geschi-LK).. Liebe Grüße, Graf Zahl!  
Graf Zahl  -  22.01.02 17:52

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Weltwirtschaftskrise und Inflation sind, dachte ich, nicht das selbe?! Das der "schwarze Freitag" 1929 war, wußte ich schon... aber zog er eine Infaltion nach sich? Nun, ich habe weder Historik noch Wirtschaftswissenschaften studiert, es war auch nur ein Gedanke, ein lautes Nachdenken ...der Text gefällt mir ja trotzdem, allein schon wegen des Nachdenkens... hier!!! Weiter so!http://www.inter-nationes.de/d/gaz/didak1929-f.html  
Teleny  -  22.01.02 11:36

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ich dachte nicht an die 23er Inflation, sondern an die, die nach der Weltwirtschaftskrise kam (die 1928/29 ihre vollen Ausmaße hatte). Zugegeben, das Datum ist um ein oder zwei Jahre verschnitten, aber Inflation steht ja nicht nur für sich selbst, sondern eher als pars pro toto :-)  
grafzaahl  -  21.01.02 22:54

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ob demand-pull- oder cost-push-Inflation, die Monetaristen wissen es am besten... 1930... jedenfalls waren die Auswirkungen der 1923 auf dem Höhepunkt befundenen Inflation (hier in Dtsch.)kaum mehr zu spüren! Aber vielleicht saßen die Leut' ja auch in Clubsesseln... in einem außereuropäischen Land??? Inflation jedenfalls ist ein interessantes Thema, und ein gute Idee beim Anblick der verschneiten Gartenstühle an Clubsessel zu denken! * * * * *  
Teleny  -  21.01.02 20:56

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "darkangel" zu "Stein in der Mauer"

gefällt mirt auch gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Herzflattern"

Wie zärtlich, sehr gelungen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Winterrubrik"

Feiert schön und genießt diesen Tag zum Jahreswechsel bestmöglich und vergesst die leckeren Pfannkuchen nicht. Euer Tlonk

Zum Beitrag