Szenen einer Ehe, Teil 1 - QUO VADIS?   185

Kurzgeschichten · Amüsantes/Satirisches

Von:    Ingrid Alias I      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 30. September 2025
Bei Webstories eingestellt: 30. September 2025
Anzahl gesehen: 584
Seiten: < 1

Ich hatte es in einem 1-Euro Laden gesehen, und ich MUSSTE es haben!

Nämlich Klavierkonzerte von Chopin. Ein gewisser Horowitz war dabei, und die Noten gab es auch dazu in geschriebener Form.

Weiß zwar nicht, was ich damit anfangen soll, aber für 1 Euro! Vielleicht lerne ich ja jemanden kennen, der Klavier spielen kann - und es wäre dann das absolute Hammergeschenk für sie, für ihn oder sonstwas ...



Ich zeigte es Mann. Er guckte ein bisschen seltsam drein. Wusste wohl nicht, was er damit anfangen sollte. Also verwickelte ich ihn in ein blödsinniges Gespräch, bevor er spitzfindige Fragen stellen konnte.

ICH: "Ben Hur und Quo Vadis hatten sie auch in dem 1-Euro Laden ..."

-ER: "Quo Vadis müsste hier irgendwo noch rumliegen, aber Ben Hur kannste ruhig mitbringen. Für 1 Euro!"

ICH: "Ben Hur, wer hat's nochmal geschrieben, war das nicht der Horowitz?"

-ER: "Häaaah?" (guckt sofort im Internet nach) "Nö, das war ein gewisser Lew Wallace."

ICH: "Quatsch, Wallace! Das war doch dieser Schotte, der Highlander... Na, der Mel Gibson!"

-ER: "Der hieß aber William - und nicht Lew ..."

ICH: "Okay, dann war Horowitz der Autor von Quo Vadis, gelle?"

-ER: "Hmmmm ... Der heißt tatsächlich so ähnlich. Nämlich Sienkiewicz ..." (hat er natürlich im Internet gefunden)

ICH: "Wusste ich's doch, endet auch mit Witz irgendwie. Und was hat der Horowitz geschrieben?"

-ER: "Gar nix, das war nur ein berühmter Pianist, der auch Chopin gespielt hat ..."

ICH: "Na also!!!"

Der Kreis zwischen den Klavierkonzerten und dem Horowitz war geschlossen, und zu allem Überdruss fiel mir noch ein Verslein ein, das ein mir bekannter Lipinskiwitz vor über dreißig Jahren gedichtet hatte. (Im Internet warst du nicht zu finden, also gehe ich davon aus, dass ich es hier zitieren darf, gelle Lippes?):

Zwei Augen sehen mehr als vier

Zwei Hände spielen im Dunkeln Klavier

Eine Chopin-Etüde

Da wird der Mittelfinger müde ...



PS: *Mittlerweile ist es schon ein 1 bis 3-Euro-Laden ...
Punktestand der Geschichte:   185
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nausicaä" zu "frühling z2"

einfach toll, dieses frühlingsgedicht. du findest in deinen gedichten häufig ganz eigene, besondere bilder. wunderschön, ohne kitschig zu sein.

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Francis Dille" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 47"

Deine Frage wird bald beantwortet. Aber jetzt sind vorab zwei andere Kapitel in der Warteschlange von Webstories, die eine etwas ältere Frage erklären wird. LGF

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallo ihr lieben WebStorier Wie immer wandert die Frühlingsrubrik in die Versenkung und stattdessen erscheint die tolle Sommerrubrik. Wir staunen immer wieder was den Autoren so alles zu diesen vi ...

Zum Beitrag