Andacht Gedanken zum VaterUnser   129

Kurzgeschichten · Nachdenkliches

Von:    martin suevia      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 4. Juli 2019
Bei Webstories eingestellt: 4. Juli 2019
Anzahl gesehen: 1843
Seiten: 3

Gedanken zum VaterUnser





Ihr Lieben



Seit über 1500 Jahren sprechen wir Christen dieses Gebet, gemeinsam in Gemeinden, Gruppen oder allein für uns. Wenn etwas immer und immer rezitiert wird, läuft es Gefahr zur bloßen Formel zu verkommen, die man halt runter rasselt um sich möglichst schnell endlich auf andere Dinge konzentrieren zu können. In einer jener schlaflosen Nächte, die ab und an aufkommen, dachte ich darüber nach, (modernsprech – meditierte), was wir Christen da eigentlich so herunter leiern.



Ich teile es gern mit euch:



VATER UNSER DER DU BIST IM HIMMEL



- Dadurch bekennen wir Gottes Wesen, seinen Charakter uns gegenüber,

wie ihn uns der Messias beschrieben und gezeigt hat. Er ist kein unberechenbarer, irgendwo im Nirgendwo thronender, mal übel gelaunter, mal versöhnlicher Gott, sondern ein herzlicher, uns zugewandter Gott, der in und um uns ist, unsichtbar, aber dennoch auf mannigfache Art wirkend. Zu dem wir alle Zeit kommen und ihn mit unseren Anliegen „belagern“ dürfen, der uns jedoch auch ab und zu „zurechtweisst.“

Der Himmel ist nicht das blaue oder schwarze Ding über uns, sondern die für unsere Augen unsichtbare Ebene.



GEHEILIGT WERDE DEIN NAME



Wir bekennen die Besonderheit, das Einzigartige, den Stellenwert des Namen

unseres himmlischen Vaters. die damit verbundene Kraft und Allmacht.

Für gläubige Christen ist es nicht statthaft, Floskeln zu benutzen, wie: "Ach Gott, um Gottes willen" und man ist bemüht, derartiges im täglichen Sprechen

zu unterlassen. Siehe 3. Gebot: Du sollst den Namen des HERRN deines Gottes nicht mißbrauchen ...

- Über die Jahre schlich sich in den Kirchen und bei vielen Gläubigen ein Lesefehler ein.

-Das erste Gebot lautet: Ich bin der HERR dein Gott – also die„Selbstvorstellung“, die Information, danach das erste Gebot: Du sollst KEINE anderen Götter haben neben mir ..., danach das zweite Gebot: Du sollst dir

kein Bildnis machen von mir ... und danach kommt das obengenannte dritte Gebot.





DEIN REICH KOMME



-Mit der Betonung auf – DEIN – geben wir dem „Fürsten dieser Welt“ jedesmal klar zu verstehen, dass wir (geistlich) Bürger des anderen, nämlich Bürger von Gottes Reich sind.
Seite 1 von 4       
Wer zu Gott wirklich eine persönliche, geistliche Beziehung hat, spürt und weiß, dass er/sie einer „anderen Macht“ untersteht und von dieser durch den Lug und Trug des täglichen, weltlichen Chaos geleitet wird, so man sich selbst an die Gebote Gottes hält.



DEIN WILLE GESCHEHE



Gläubige geben dem Willen des HERRN den Vorrang, bzw. wissen, dass sein Wille, langfristig gesehen, immer richig ist, auch wenn wir vielleicht die Nichterfüllung mancher unserer Wünsche erst beklagen ...

Die beiden oben genannten Formeln, DEIN REICH KOMME DEIN WILLE GESCHEHE, schlägt bei bewußtem Beten, unablässig Risse und Löcher ins Fundament des „Fürsten der Welt“ – Gebete, wenn sie bewußt und mit Vollmacht gebetet werden, bewirken in der unsichtbaren

Ebene einiges. Jedoch, so schrieb Paulus, wird (und muß) der Abfall vom christlichen Glauben kommen, was vollendet sein wird, wenn es weltweit keinen oder nur wenige betende Christen geben wird.



WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN



Wie es im Wirkungsbereich Gottes und seines Christus zugeht, ist den Überlieferungen und Aussagen Jesu, besonders der Bergpredigt zu entnehmen.

„Wer unter euch der Größte sein will, der diene den anderen ... hier wird die irdische Regel völlig auf

den Kopf gestellt . „Vergebt den anderen so wird auch euch vergeben ...

Bergpredigt: Den Friedfertigen wird die Erde gehören ...

Damit sich Gottes Wille im Himmelreich auch im Irdischen erfüllt, dafür beten wir diese Textstelle.

(das wird jedoch erst nach der Zeit der Drangsal eintreffen)



UNSER TÄGLICHES BROT GIB UNS HEUTE



Es ist keineswegs selbstverständlich, jeden Tag einen vollen Bauch zu haben.

Nur weil unsere (vor allem westliche) Nationen derzeit im Überfluss leben, welcher zu großen Teilen durch Ausbeutung, knallharter Wirtschaftspolitik gegen andere Länder, Nationen, Mensch, Natur und Tier zustande kommt, heißt das nicht, daß dieser „paradiesische“ Zustand bis in alle Ewigkeiten anhält.

Wir wissen, daß es die Kraft Gottes ist, die das Getreide schuf und die Bedingung gab, dass es wachsen kann – auch besitzen wir die Fähigkeit vom Überfluss unserer Länder im (noch) wasserreichen Norden der Erdhalbkugel, abzugeben und in die Gegenden zu transportieren, wo gerade kein Getreide wächst und keine Ernte möglich ist.
Seite 2 von 4       
Die technischen Möglichkeiten haben wir, auch den Durst mit Trinkwasser dort zu beseitigen. Schließlich schippern wir auch Raketen und Waffen bis in den letzten Winkel der Erde, da ist uns auch kein Weg zu weit oder zu kompliziert ...



UND VERGIB UNS UNSERE SCHULD



Wir alle fehlen – jeden Tag, bewußt oder unbewußt gegen unsere Mitmenschen, gegen unsere Mitgeschöpfe, gegen uns selbst. Wie gut, dass wir im Zeitalter des „neuen Bundes" leben und nicht mehr unter dem Gesetz des Mose. Wenn uns, womöglich durch den heiligen Geist eine Verfehlung bewußt wird und es zwickt uns die Reue, so müssen wir nicht haufenweise Schlachtopfer darbringen, nein, wir können es getrost, unserem Vater im Himmel gestehen. Besteht die Möglichkeit zur Wiedergutmachung, wird er uns sehr wahrscheinlich zum Handeln ermutigen. – Siehe Bibeltext – Matthäus 5/ 23 – 26.



WIE AUCH WIR VERGEBEN UNSEREN SCHULDIGERN

Ach ja, wenn ´s so einfach wäre ... seufz ... und dennoch, so wenig wir perfekt und korrekt sind, so wenig sind ´s die Anderen ... Deshalb ....

Lukas 17/3&4



UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG



Mit dieser Aussage habe (nicht nur) ich so meine Schwierigkeiten. Es gibt verschiedene Meinungen diesbezüglich. Eine lautet, es handelt sich sehr wahrscheinlich um einen Übersetzungsfehler. Meines Wissens nach hat Frankreich sogar hier den Text geändert.

Gott „versucht“ niemanden. Er mag es zulassen, wie in der Geschichte des Hiob.

Der wahre „Versucher“ ist jedoch der Geist des „gefallenen Engelwesens“ mit klarem Ziel, nämlich die Anklage vor Gott – siehe hierzug Johannesoffenbarung 12/10. Jedoch auch schon seit Kains Zeiten ermutigt uns Gott ... 1. Mose 4 ... „du aber herrsche über sie ...“ Ja, wenn´ s nur so einfach wär ....



SONDERN ERLÖSE UNS VON DEM BÖSEN



Damit bitten wir den Ewigen uns vor der Gewalt, dem Würgegriff des Bösen in und um uns zu schützen zu erlösen und zu bewahren.



DENN DEIN IST DAS REICH



Mit dieser Aussage sprechen wir dem „Fürst dieser Welt“ jegliches Recht, jeglichen Legitimationsanspruch über unsere Seelen und dieser Erde ab und bestätigen den rechtmäßigen Herrschaftsanspruch Gottes und seines Messias – wie auch ausdrücklich Psalm 2 unterstreicht.
Seite 3 von 4       




UND DIE KRAFT UND DIE HERRLICHKEIT IN EWIGKEIT



Und zum Schluß anerkennen wir die göttliche Kraft, Allmacht und Herrlichkeit des himmlischen Vaters in alle Ewigkeit und bestätigen das alles mit einem



AMEN

So sei es.



Für die kommende Woche wünsche ich euch allen Gottes Segen, Schutz und Beistand in allen Dingen.
Seite 4 von 4       
Punktestand der Geschichte:   129
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Homo Faber" zu "Die Taube auf dem Dach"

Hallo, besonders die letzte strophe gefällt mir. Wäre das leben nur schön und man hätte alles, wäre man auch nicht glücklich. lg Holger

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Meine Pein"

Dein traurig-romantisches Gedicht klingt ins Ohr. Es hat mir gut gefallen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallöchen, euch fleißigen Schreiberlingen und Lesern von WebStories. Ja klar, jetzt kommt`s wie immer. Die Sommerrubrik verschwindet und stattdessen holen wir die Herbstrubrik hervor. Ja, leider is ...

Zum Beitrag