Seinsberühren mag sich nennen, was der Zustand absoluter Lebenswonne ist   0

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 28. Mai 2017
Bei Webstories eingestellt: 28. Mai 2017
Anzahl gesehen: 1454
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Seinsberühren mag sich nennen, was der Zustand absoluter Gleichgewichtigkeit, Glückseligkeit und Lebenswonne ist, die sich in Mein Gewissen schreibt, wenn Ich so Meine Daseinswirklichkeit betrachte und überragende Gewissenheit Mir verleihe von des Göttlichen unendlich ausgebreitetem Bewusstseinspool.

Beredten Schweigens weile Ich in Mir, wie in den Meinen und verkünde Heiterkeit und Liebenswürdigkeit, Lebendigkeit und Lichtheit sonnenklar.

Galant und unverwüstlich in das Sternenall gegossen, äussert sich Mein Wesen in der Schätzung Meiner selbst, die Ich im Strahlenreich begründe als Mein Sein und Meine Würde, Meine Lauterkeit und Mein so zärtliches Idol der Innigkeit im Leben. Daraus ergibt sich eine Einheit von bewundernswerter Dichte des Sich-rein-Um-fangens-aller-Dinge-im-erstrahlenden-Azur, ein Rauschen feingefühlter Seinsgeselligkeit, allwie ein silberglänzendes Glückseligsein der Wesensglieder Meiner All-Präsenz in Meinem Mich-Durchströmen. Mein Atem gibt Jahrtausenden Gewähr des Überlebens und Bestehns im waltenden Gerechtsein an den Siegestaten Meiner Provenienz und Sachlichkeit von Himmels Gnaden, auserwählt und in das Königreich der Herrlichkeit gezogen. So Bin Ich denn in dir, sowie du Mich erkennst, geheimnisvoll urmütterliches Lebenstauschen, das Ich inszeniere, warm und feurig, friedevoll und zart in Meiner Liebe unermesslich weitem Schoss.

Geisterstunde, Weihestunde nenn Ich, was so feierlich daherkommt als im Worterkraften aus der Einsicht in die Fülle gottgeweihter Sphären, die da sind und sind ein Zeichen reiner Minne im Gewähren wohlgemuter Seinsbekömmlichkeit und Grazie des Begreifens.
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nausicaä" zu "frühling z2"

einfach toll, dieses frühlingsgedicht. du findest in deinen gedichten häufig ganz eigene, besondere bilder. wunderschön, ohne kitschig zu sein.

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Marco Polo" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 50"

Dass Eloise Ike zunächst nichts glaubt, kann man nachvollziehen. Man stelle sich mal vor, man wäre es selbst und jemand würde einem erzählen, er käme aus der Zukunft. Man würde denjenigen für v ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Winterrubrik"

Feiert schön und genießt diesen Tag zum Jahreswechsel bestmöglich und vergesst die leckeren Pfannkuchen nicht. Euer Tlonk

Zum Beitrag