Auf höheren Befehl agieren heisst, sich die Lebensdinge von der andern Seite her besehn   0

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 28. Februar 2017
Bei Webstories eingestellt: 28. Februar 2017
Anzahl gesehen: 1356
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Auf höheren Befehl amtieren heisst, sich die Lebensdinge von der andern Seite her besehn. Wirklich gut beraten bist du, wenn du lernst, ein Sprachrohr des Unendlichen zu sein; gerade wenn dus nicht im Kopf hast, formt sich dir das Wort in freudiger Entschiedenheit gemäss dem Sinn, den es vertritt, wie an der Melodie, die es veräussert, licht und warm und morgenschön.

Ich stelle dir anheim, was Ich zu sagen habe; doch muss Ich deines Lauschens und für dich Gewinnens sicher sein, damit was Rechts herauskommt und die Worte sich in dir nicht überschlagen in der Kuriosität des Ablaufs, dem sie unterstehn.

Sei erpicht darauf, von Mir zu lernen, was sich schickt für deine Art des Ausdrucks und des Wohlbehagens an dem, was du fertig brachtest, traut und edel, eloquent und wohlgeraten.

Hast du dich verhaspelt, gib es zu und grabe dich nicht immer weiter noch ins Miserable und Abscheuliche hinein. Es drängt die Zeit, nur noch dem Trefflichen und Allerliebsten einen Kranz zu winden in Form und Inhalt, dem Gesetz gemäss, an das Ich das Phonetische gebunden.

Sei immer wahr in klarer Diktion und lass beiseite, was nicht in sich stimmig ist von A bis Z und weder schwülstig noch eiskalt im Wohlverstand, den es vertreten soll und in der Herzlichkeit, die das Gefühl des Lesers anspricht und bewegt.

So sei es denn genau, wie Ich es wollte und wie es Meiner Absicht nach zu gelten hat in allen seinen Wendungen und seinem Blinken und Versinken, seiner Redlichkeit und Munterkeit, - der Milde, Zartheit, Süsse, Freundlichkeit und Figalanz gemäss, womit es das Geschehn beleuchtet und vertritt, um dann genau zur rechten Zeit ins wunderbar gefällige Verstummen einzugehn.
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Kleine Meerjungfrau" zu "Einsames Herz aus Stein"

Hallöchen, da stimme ich Nathanahel zu. Ich frage mich auch, was der Bursche oder die Bürschin damit bezwecken will. Aber wie ich sehe scheint es die Leser ja nicht unbedingt zu stören. ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Baum am Wasser "

Wunderbar. Genießen wir noch die Restsommersonne in den Blättern der Bäume.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Frühlingsrubrik"

Ostern euch allen. Habt ihr wenigstens ein Eichen versteckt?

Zum Beitrag