Nymphenquellen plätschern Mir unendlich sanfte Liebesmelodien ins entzückte Ohr   0

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 15. Februar 2017
Bei Webstories eingestellt: 15. Februar 2017
Anzahl gesehen: 1457
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Nymphenquellen plätschern Mir unendlich sanfte Liebesmelodien ins entzückte Ohr. Wo Ich ruhe, ruht denn auch das Überweltliche und geruhen die Verehrtesten der Geister und Gelehrtesten zu schweigen vor der Andacht, die Ich allsegnend um Mich breite.

Aus erster Hand ist alles was sich hier in liebevoller Weise und im Glanz der Götterzeit ereignet. Verweilen heisst hier Heilen auch des allerletzten Wehs am Leben in den himmlischen Gefilden, die Ich Mir zum Bilde des Betrachtens auserwählt. Denn es soll nicht immer Tun allein zur Tugend stilisiert und mit dem Attribut der Wohlanständigkeit versehen werden. Was machst du da, frägt einer und wenn du "nichts" sagst, ist er recht schockiert und neidisch und beleidigt, weil er’s unanständig findet, einfach nichts zu machen, mitten in der Raserei der Macher und Gemachten, der Topfiten und der grossen Brummer in der Galerie der allerwertesten Vertreter der unendlichen Geschäftigkeit, die, einmal angefacht, so leicht nicht auszulöschen ist in der Dynamik, der sie sich verschrieben.

In sich ruhn ist demnach etwas wie ein Götterprivileg, das nicht verstanden, sondern angefangen werden muss, um dann dem Glücklichen Genuss und geniale Seinsgedanken massenweise zuzuschieben. Was so im Stillen währt, gewährt dem Ganzen eine Fülle lichter Zuversichtlichkeit dem reinen Sein entgegen, das Ich Bin, und das in allem west, um es zur Seinsvernunft und Kontinuität, Verschmitztheit, Fabelhaftigkeit, Geruhsamkeit und Seelenseligkeit zu bringen. Ins Sein gekuschelt Bin und wese Ich, Mir selber freundlich und gekonnt, dahin und überlege nicht, bevor Ich das zum Spruch erhebe, was Mich eben so beschäftigt, angeht und bewegt.
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Marie" zu "optimistischer Pessimist"

Mir gefällt es, egal, was andere denken. Auch die berschrift lockt. Gruß marie

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Baum am Wasser "

Wunderbar. Genießen wir noch die Restsommersonne in den Blättern der Bäume.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag