Ich bitte dich, erbitte doch von Mir was Ich allen Bittenden vergebe   0

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2016
Bei Webstories eingestellt: 6. Dezember 2016
Anzahl gesehen: 1454
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Ich bitte dich, erbitte doch von Mir das, was Ich allen Bittenden vergebe: Ein Haupt voll blütenstrahlendem Bewusstsein von dir selbst und von dem Wesen, das du Bist in Schnörkellosigkeit und Treue zu den Sternensphären, die es willentlich und wissentlich erschufen. Ich feiere mit, will Ich dir sagen, wenn du tapfer und gedankenfroh das Fest der Himmelfahrt im Zauber der Unendlichkeit begehst, zu dem Ich dich voll Güte auserlesen.

Sieh doch, der Taumel ist nicht ewig, den du hier erduldest. Deine Füsse gehn nicht unnütz wund, um Mich zu finden, der Ich in dir Bin in unverbrüchlichem Gedulden, bis du’s inne wirst in Meinem liebevollen Offenbaren. Es sei dir nicht verschwiegen, dass Mein Metier das der Weltenschaffenden Gehörigkeit und Lebensstärke ist in dir, denn Mein bewusstes Mich-Verstrahlen zeitigt wunderbare Resonanz, als in dem Felde der Geehrten und Verklärten, der Versucher und Versuchten, der Seins-Gewissen, wie der jovialen Wandrer im Gemüsegarten der Vergänglichkeiten ohne Richt und Ziel.

Ich erwarte von dir, dass du endlich in dich gehst, um die vielen Zwittrigkeiten zu entlarven, die dich von Mir weg ins Jenseits der Vernunft und Sitte dirigieren. Ich brauche dich, um Meinen Reichtum an Ideen zu verwirklichen, die auf Vermenschlichung in deinem Reich der Tausend Wenn und Aber zielen, wo es darum geht ein Neues aufzurichten in der Zeitennot.

Ich Bin und Bin und Bin und gewinne immer noch dazu im weisen Aneinanderfügen aller Dinge, die Ich Mir im Zeitlichen und Ewigen erschuf.

Folge Meinen Spuren, dass du wieder selig wirst, Mein weltverlorner Menschensohn, im Aufwall der Vergnüglichkeiten und Probleme, die sich dir im Nu ergeben. Immer mein’ Ich dich, wenn Ich in klaren Nächten vehement nach einem Würdigen rufe, der Mich vertritt im sagenhaften Weltenwürfelspiel, das Ich in ewig ungebrochner Virtuosität betreibe.
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nausicaä" zu "frühling z2"

einfach toll, dieses frühlingsgedicht. du findest in deinen gedichten häufig ganz eigene, besondere bilder. wunderschön, ohne kitschig zu sein.

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Dieter Halle" zu "X Ray der nukleare Wahnsinn"

Wie immer höchst interessant.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallo ihr lieben WebStorier Wie immer wandert die Frühlingsrubrik in die Versenkung und stattdessen erscheint die tolle Sommerrubrik. Wir staunen immer wieder was den Autoren so alles zu diesen vi ...

Zum Beitrag