Gotteswillentlich enthebt die Seele sich vom Leib im nächtigen Schlafe   0

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 3. Dezember 2016
Bei Webstories eingestellt: 3. Dezember 2016
Anzahl gesehen: 1346
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Gotteswillentlich enthebt die Seele sich vom Leib im nächtigen Schlafe, kleiner Tod genannt, um alles, was sie durch den Tag erlebte, in Bildgestalt der Geistwelt zuzuhalten. Damit wird sie frei und offen, Neues zu erleben in den Räumen ihres Wesens, ungestaltig, geistgewaltig, lastend, hebend, licht und schön.

Alles ist Gedanke und Bewusstheit und Erinnern und Vergessen, was in dir sich abspielt Tag für Tag. In tausend Nächten leben Sorgsamkeiten, Duldungen, Beglückungen und wogende Affären in einem nie verebbenden, brisanten Variationenspiel.

Du stockst, wenn deine Finger sich verbrennen und rennst und rennst, wenn du vermeinst, an einem neuen Ort ein neues Glück zu finden, einen Vorteil, ein Geplänkel oder auch nur die erwiesne Wohltat eines Sonnenstrahls.

Stell dir nun vor, dass es für dich und deinesgleichen früher oder später ein Erwachen gibt auf neue Art in dem Bewusstsein, dass du Bist. Das heisst, dass du dich alles Zeitlichen entledigst und das Unsterbliche dir winkt und blinkt und aufersteht an deinem Horizonte, dass du wie verklärt in Andacht und Gelassenheit versinkst in demutsvollem Schweigen. Die Einsicht in dein Sein hat dich ergriffen, das dein Ein und Alles ist und zugleich Weltensein bedeutet, als von Mir erfunden und empfunden und veräussert und gewandt in dich verströmt.

Wenn wir uns wiederfinden froh und tüchtig und beschwingt in der Allgegenwart der Göttersphären, gibt es keine Reste mehr. Alles ist gefunden und errungen, ausgekostet und behutsam ins Gemach der Seligkeit geführt am Sein und Weben, Wunderbares-Glück-Erleben und der Einheit Zeuge sein im bewussten Allumfangen als in Mir.
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Homo Faber" zu "Der Zug"

Hallo, ein schöner text, du stellst deine gedanken gut dar, trifft genau meinen geschmack. lg Holger

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Meine Pein"

Dein traurig-romantisches Gedicht klingt ins Ohr. Es hat mir gut gefallen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Frühlingsrubrik"

Ostern euch allen. Habt ihr wenigstens ein Eichen versteckt?

Zum Beitrag