Kurzgeschichten · Trauriges

Von:    René Oberholzer      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 1. Mai 2016
Bei Webstories eingestellt: 1. Mai 2016
Anzahl gesehen: 2718
Seiten: < 1

Er hatte verschiedene Tuben gekauft. In jeder dieser Tuben, die nach dem Namen eines Ferienziels benannt waren, befand sich eine Paste mit Geschmacksverstärkern. Sobald er den Deckel abgeschraubt und mit dessen Spitze die Perforierung der Tube durchstochen hatte, konnte man die Paste auf einen Teller drücken, auf dem sie sich formte und langsam verfestigte. Dann nahm er Messer und Gabel, zerkleinerte die reliefartige Masse und ass sie. Die Namen von Reisezielen, an denen er mindestens schon einmal gewesen war, lösten bei ihm unterschiedliche Gefühle aus, die Namen unbekannter Reiseziele regten seine Fantasie an. Zu Beginn kaufte er sich jeweils am Wochenende nur eine Tube, die er dann noch am selben Abend verspeiste. Später wurde die Lust auf den Inhalt solcher Tuben grösser, und er verspeiste den Inhalt der Tuben regelmässig.



Die erste Tube, deren Paste er auf den Teller drückte, hiess FRANKREICH. Er erinnerte sich beim Essen an lange Sonnenuntergänge am Meer, an heisse Nächte mit Brigitte, an kulinarische Höhenflüge mit Jacqueline. Es folgten die Tuben, die IRLAND, SCHOTTLAND, SCHWEDEN, NORWEGEN oder SPANIEN hiessen. Er erinnerte sich an Velofahrten im Regen mit Natascha, an Spaziergänge auf Moorböden mit Irina, an Umarmungen in kalten Seen mit Frederika. Im Folgejahr wurde das Angebot der Tuben verfeinert, es erschien die Städte-Edition. Als erstes kaufte er die BERLIN-Tube, es folgten die BARCELONA-, die DUBLIN- und die STOCKHOLM-Tube. Wieder ein Jahr später erschien die Regionen-Edition. Er kaufte sich die PROVENCE-, die CINQUE TERRE-, die CORNWALL- und die TOSKANA-Tube. Er erinnerte sich an Fernsichten und Eukalyptusbäume, an Sandstrände und Pinienbäume, an Mimosen und Kastanienwälder, an Frauen mit strahlenden oder tränenfeuchten Augen, mit zornigen oder glücklichen Blicken.



Irgendwann erschien die Vornamen-Edition. Die konnte man kulinarisch mit einem Ferienziel vermischen. So kaufte er eines Tages die Tube mit dem Vornamen einer Frau, mit der er nie verreist war. Er kaufte dazu alle Tuben von Ferienzielen, an die er mit dieser Frau gerne gereist wäre, wenn sie nicht zu früh verstorben wäre. Und während er wartete, bis sich die Flüssigkeiten auf seinem Teller verfestigten, bildeten sich in seinen Augen grosse Tränen heraus.
Punktestand der Geschichte:   79
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "weltuntergang" zu "Abschied nehmen"

Schweres und schönes Gedicht. Gefällt mir sehr total. Ganz liebe Grüße

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Herzflattern"

Wie zärtlich, sehr gelungen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag