Kurzgeschichten · Nachdenkliches

Von:    Waldkind      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 25. Dezember 2015
Bei Webstories eingestellt: 25. Dezember 2015
Anzahl gesehen: 2146
Seiten: 2

Ich habe ein Geschenk gemacht.

Ein großartiges, ein berührendes, ein rührendes.

Ich habe ein Geschenk gemacht, wie es kein zweites gibt.

Ich schenkte es gerne obgleich es mir wertvoll war.

Ich legte es gebend in andere Hände, obwohl es einzig war.

Ein Unikat.



Es war wie ein Schlag meines Herzens,

eine Momentaufnahme meines Lebens.

Es war ein Teil meiner Seele.

Ich war mir dessen nicht bewusst.

Ich schenkte es frei und ohne

dass eine Erwartung daran geknüpft war.



Ich schenkte es, weil ich es wollte

und schenkte es im festen Glauben daran,

dass es das passendste Geschenk wäre,

was ich hätte machen können.

Ich schenkte es einer einzelnen Person

und erwarte dafür nichts.



Es ist der Abend des 25.12. und zweiter Weihnachtsfeiertag.

Gestern habe ich es geschenkt.

Gestern wurde mir gesagt, das Geschenk sei zu groß.

Gestern war ich irritiert und ein wenig traurig deswegen.

Gestern habe ich das persönlichste Geschenk meines bisherigen Lebens gemacht.

Es ist rein.

Ich weiß um seine Reinheit.

Ich knüpfe nach dem Hinweis auf den wahnsinnigen Wert nun doch etwas daran.

Ich möchte, dass es verstanden wird.



Doch Hingabe wird zu selten verstanden.



Mein Hang zu Hingabe ist groß.

Ich gebe mich Dingen, Menschen oder Taten hin, die mich erfüllen.

Ich gebe ich zuweilen auch hin, wenn mich keine Erfüllung erwartet.

Der Moment der freien Hingabe selbst ist mir dann schon Erfüllung genug.

Ich kann nicht noch mehr schenken.

Ich kann mich nicht noch mehr schenken.



Zuweilen gebe ich mich vor Publikum hin.

Sei es in einem Konzert, oder in einem Theaterschauspiel.

Ich verschreibe mich einer solchen Sache und gebe mich ihr hin.

Ich gebe meine Energie und meine Zeit hin.

Ich möchte, dass diese Sache zum Wohle aller gelingt.

Darum übe ich nicht nur was ich muss sondern darüber hinaus.

Darum befasse ich mich mit jedwedem zu transportierenden Gefühl.

Darum lasse ich zu, zu weinen, wenn mich ein solches berührt.
Seite 1 von 3       


Darum lache ich, weil ich Freude daran habe.

Darum entsteht diese Sache in meinem Herz und Hirn

schon Wochen vor der Vollendung und strahlt.

Darum, weil ich diese Sache lebe.

Darum, weil ich sie erfahren will.

Darum, weil sie für jeden Anwesenden gut sein soll und erfüllend.



Denn wie könnte ich von einer Sache Erfüllung erhoffen,

wenn ich nicht selbst gewillt und fähig wäre,

zu ihrer Erfüllung beizutragen.



Ich gebe mich hin.

Weil ich es will.

Weil es mich erfüllt.

Weil es etwas dient?



Hingabe wird von so vielen Menschen oft mit dem Bedürfnis verwechselt,

immer im Mittelpunkt stehen zu wollen,

andere ausstechen zu wollen,

großartiger sein zu wollen.

Warum nur stellen sie die Reinheit der Geschenke,

die aus Hingabe entspringen permanent in Frage?



Geschenke die der Hingabe entspringen können so vieles sein.

Und so leicht kann man auf den schenkenden mit Neid oder Unverständnis zeigen.

Und so leicht kann man einen Menschen der sich gibt darin beschämen.

Warum nur erkennen wir so schlecht die Reinheit einer solchen Gabe?



Warum müssen sich hingebende Menschen so oft für ihr Tun rechtfertigen?

Warum nur, warum wird so etwas schönes so oft missverstanden oder

will man es so gerne missverstehen, weil einem selbst die Fähigkeit zur Hingabe fehlt?



Schenken in Hingabe.

Sich schenken in Hingabe.

Erfüllung erfahren.



Einen Hingebenden sich hingeben lassen und ihn ebenso frei,

wie er sich hingibt,

annehmen.



Hingabe erfordert Annahme.



Nicht diese erhobenen Zeigefinger.



Hingabe möchte doch so gerne angenommen werden.





Ich weiß heute,

an diesem Tag nach Heilig Abend,

Dass die reine Hingabe kein Opfer des Gebenden ist.

Denn er ist es, der entscheidet,

und aktiv bestimmt, wie oder welcher Sache er sich oder etwas gibt.

Und noch während er gibt, wird er Erfüllung erfahren.
Seite 2 von 3       




Der mit einem Geschenk von Hingabe konfrontierte Mensch ist es,

der ein Opfer bringen wird.

Er ist gezwungen in eine Position,

anzunehmen zu behalten, wertzuschätzen

oder zurückzuweisen, abzulehnen.

Ob er will oder nicht.

Das Opfer wird die energetische Hinterlassenschaft seiner Entscheidung sein.



Lassen wir es ein „Buh!“ Rufen sein.

Lassen wir es ein sich berühren lassen sein.

Lassen wir es ein Lästern sein.

Lassen wir es Tränen der Rührung sein.

Lassen wir es ein Auslachen sein.

Lassen wir es freudiges Lachen sein.

Lassen wir es Unverständniss sein.

Lassen wir es das Gefühl puren Glücks sein.

Opfer.

Alles Opfer.



Ist ein Geschenk der Hingabe also schon als solches unrein weil es ein Opfer erfordert?
Seite 3 von 3       
Punktestand der Geschichte:   75
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Das hier beschriebene Geschenk hat einen materiellen
Ursprung aber es ist so vieles mehr.
Es hätte nichts anderes gegeben, nichts passenderes,
was ich diesem mir so wertvollen Menschen in genau
dieser Zeit hätte schenken können.

Ich selbst bin so dankbar, das ich zu Hingabe fähig
bin und sie genießen und leben kann.
Wahre echte und reine Hingabe ist nie nur ein Geben,
welches Verlust nach sich zieht, im Gegenteil.
Geben aus reinem Herzen macht reich.

Ich danke dir, gerade jetzt in dieser Zeit, dass du mich
daran erinnerst, dass ich mich selbst nicht mehr
geben kann.

Ich Danke dir von Herzen.
Nicole  
   Waldkind  -  22.02.16 07:15

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Vor vielen Jahren habe ich als Verkäufer bei einem Juwelier gearbeitet und zur Weihnachtszeit so manchen Kunden erlebt, der fast schon großkotzig teure Sachen gekauft hat, mit dem Kommentar: Man will ja nicht geizen.
Solchen Kunden habe ich dann offen ins Gesicht gesagt, sie mögen doch ehrlich zu sich selber sein, sie würden das angebliche Geschenk doch in erster Linie für sich selber kaufen um dann mit der "Schönheit" an seiner Seite aufzufallen und gelobt zu werden. Oft wurde daraufhin das "Geschenk" noch teurer und prunkvoller, ganz zum Erstaunen meiner Chefin, die mein Benehmen als Frechheit bewerten wollte, allein der Umsatz versöhnte sie.

Dein hier beschriebenes Geschenk zeugt von einer Herzenbildung die über das Materielle weit hinaus gewachsen ist. Es geht um die Gnade des Schenken könnens, des Geben könnens, denn wer im Herzen nichts mehr spürt außer Leere, der kann auch nichts schenken, egal wieviel Geld auf dem Konto ist. Deine Worte allein, wurde mir zum freudigen Geschenk, deine Gedanken zum besonderen Geschenk, dein Denken und Fühlen zur Gabe. Damit hast die die größte und am schwersten zu öffnende Tür geöffnet, dein innerstes Ich wird zum Raum indem du den Gast empfängst. Mehr kann keiner geben, mehr kann der Gast nicht geehrt werden. Hab von Herzen Dank und meinen tief empfundenen Respekt als bescheidenen Dank. Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.
Seelig sind die Gebenden, weil allein ihnen das Glück der Freude begegnet. Mir ist es in deinen ergreifenden Worten begegnet. Hab Dank und viele Grüße von Rolf  
   Siehdichfuer  -  21.02.16 18:28

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ja Frank, meine Frage habe ich mir schon beantwortet.
Mit diesem Text, ich schrieb ihn zur Reflektion.
Ich freue mich sehr, das du ihn verstanden hast.  
   Waldkind  -  10.01.16 17:01

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Du hast Deine letzte Frage schon selber beantwortet: Schenken kommt vom Herzen, ist Hingae, ist rein. Und fragt nicht danach, ob der Andere dieses Geschenk wertschätzen kann, annehmen kann. Im Schenken zeigt sich unsere wahre Größe.  
   Frank Bao Carter  -  09.01.16 23:02

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Buchwurm" zu "PK Chat Story 2 - return to life - (1-22)"

Echt super krass gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 51"

Wahnsinnig spannend. Ein toller Abenteuerroman.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag