Poetisches · Erinnerungen

Von:    Andreas Kretschmann      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 5. Juli 2015
Bei Webstories eingestellt: 5. Juli 2015
Anzahl gesehen: 2359
Seiten: < 1

Viele Menschen sehen in der Straßenbahn ein Verkehrsmittel womit man schnell von A nach B gelangen kann. Zu meiner Jugendzeit tat für mich noch ein anderer Grund für die Fahrt mit der Straßenbahn bestehen, ich tat es um eine spezielle Baureihe zu sehen. Auf der Linie 19 so war mir bekannt, da fuhren noch die Wagen des Typs TDE-58 durch das Berliner Straßenland. Zwischen der Zingster Straße in Hohenschönhausen und dem Bahnhof Frankfurter Alle, da war im Einsatz diese Baureihe welche ich noch immer gerne sehe.



Sie fallen sofort auf mit ihrer zweifarbigen Lackierung, außerdem springt ins Auge der von Zierleisten eingefasste Streifen zur Verzierung. Zwar reichten ihre Fahrleistungen nicht an die der Tatra- Züge heran, darauf kam es mir als Halbwüchsiger aber auch nicht an. Ich fand die Wagen einfach wunderschön, auch wenn meine Eltern das konnten nicht so recht verstehen. Viele Jahre sind seit dieser Zeit vergangen, doch am 22. Juni 2015 habe ich endlich wieder einen TDE-58 gesehen.



Es war anlässlich des 150 Jährigen Bestehens der Berliner Straßenbahn, da setzte die BVG auf dem Berliner Alexanderplatz einen Festakt an. Neben dem Programm welches man konnte auf der Bühne sehen, taten auch einige historische Fahrzeuge zur Besichtigung bereitstehen. Auch ein TDE 58 war dort zu sehen, was ich nicht mehr für möglich gehalten hätte war geschehen. Die Elegante Baureihe welche vor vielen Jahren aus dem Stadtbild verschwand nun plötzlich heraus geputzt und betriebsfähig auf dem Alexanderplatz stand.



Nur zur Besichtigung war sie auf dem Alexanderplatz abgestellt, doch das änderte nichts daran das sie mir noch immer sehr gefällt. So blieb ich bis zum Ende der Veranstaltung vor Ort, denn ich wollte sehen wie sie aus eigener Kraft wieder fuhr fort. Und ich sollte nicht vergebens warten, schließlich tat der alte Triebwagen in Richtung Heimatbetriebshof starten. Viele werden mir zustimmen die auch gerne alte Straßenbahnen sehen, viel interessanter sind die alten Fahrzeuge wenn sie fahren und nicht nur herumstehen.
Punktestand der Geschichte:   43
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Marie" zu "optimistischer Pessimist"

Mir gefällt es, egal, was andere denken. Auch die berschrift lockt. Gruß marie

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Marco Polo" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 50"

Dass Eloise Ike zunächst nichts glaubt, kann man nachvollziehen. Man stelle sich mal vor, man wäre es selbst und jemand würde einem erzählen, er käme aus der Zukunft. Man würde denjenigen für v ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag