Seinszusammenhänge zu erforschen, geh Ich nächtig aus dem Haus   4

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 26. Februar 2014
Bei Webstories eingestellt: 26. Februar 2014
Anzahl gesehen: 1664
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Seinszusammenhänge zu erforschen, geh Ich nächtig aus dem Haus, Mich berufend auf das, was Ich Bin in wunderbar bedeutungsvollen Geisteszügen. Innigen Frohlockens voll gewahre Ich Mein Sein, als in des freien Über-Mich-Verfügens Strategie der tausend Möglichkeiten, unbeschwert voll Grazie den Austausch mit den Thronen und den Cherubim zu pflegen; weiss Ich doch, dass sie im Reich der Götter Eingeborne sind und mit ihrem überwachen Selbstgefühl Myriaden Wesen liebevoll und ernst, behutsam und behütend, seidenweich und selig in sich tragen.

So auch Mich. Und Bin Ich ihr Verhängnis, Bin Ich gleichfalls ihrer Würde stärkendes Symbol. Ich mehre stets ihr Selbstgenügen, wie das Meine, in der Einheit und dem Einssein, das von oben bis tief unten durchschlägt, um dann wieder in den höchsten Rängen Manifest zu werden, als in einem Taumel reiner Freude und Bewusstheit im Allhier.

Wende Ich, so wende Ich das Lebensblatt dem Höheren und Allerhöchsten traulich und entschieden, bittend und bestätigend, was Ich Mir Bin, entgegen und zögre nicht, Mich zu dem Gros der Seinsgerechten feierlich hinzuzuzählen.

Eine Welle der Begeisterung spür Ich durch Meine Mitte wogen an der Daseinsseligkeit, die Mich beflügelt und belebt und der Ich fürderhin Mein ganzes Dasein weihe, als gegeben und geführt, von Gottes Licht beseelt und von den alles überschauenden und weltenbauenden Hierarchien mitgetragen.

So wird das eben noch Verfinsterte zum hellen Tag und das Betrübte mausert sich zu einer Schau von überragender Geselligkeit am eigentlichen Leben, das sich in den Geistessphären abspielt und Beglückung an Beglückung reiht in denen die sich ihrer Günste zu versichern wissen und ihr Sein dem Ihren anvertrauen, sinnerfüllt, beseligend, berauschend, unermesslich licht und wahr.
Punktestand der Geschichte:   4
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "rosmarin" zu "Wir Hamster"

hallo, wolfgang, so schön und so wahr, aber sei beruhigt; ich bin kein allesfresser. veganischen gruß von rosmarin

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Dieter Halle" zu "X Ray der nukleare Wahnsinn"

Wie immer höchst interessant.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Liebe Webstorier, nun ist der Winter 2025 in Deutschland auch zu Ende gegangen. Alles war sehr aufregend. Vor allem die Politik. Das Wetter selber brachte uns diesmal keine besonderen Überraschungen ...

Zum Beitrag