Licht und gut für Ewigkeiten ist Mein Sein geregelt und erkürt   3

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 13. Dezember 2013
Bei Webstories eingestellt: 13. Dezember 2013
Anzahl gesehen: 2054
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Licht und gut für Ewigkeiten ist Mein Sein geregelt und erkürt. Ich empfinde es beständig in der Einfalt dessen, was Ich Bin und habe weder Ursach noch Verlangen, es in seiner Würde und Erhabenheit nur im Geringsten anzutasten und ein anderes zu wollen, als da ist und ist elysisches Kontinuum von Freude, Friedefertigkeit und Harmonie im makellosen Grundgehalt, in dem Ich, strahlenden Bewusstseins, wese.

Alles andere ist schon ein leises, aber höchst konkretes, Aus-Mir-selber-Treten, das der letzten Qualität und Zartheit, heiteren Bewusstheit, Wonne und Gediegenheit entbehrt, in der Ich Mich seit eh und je befinde. Denn jeder Gegenstand des Überlegens trägt den Makel an sich, dass sein Sein vergänglich ist, wogegen Meines unberührt von Zeit und Räumen in sich selber reinste Klarheit ist des Existierens, glückerfüllt und wunderschön.

Das Du der Welt ist demnach nur ein Abglanz Meiner Würde, ist ein Nicht-Sein im Verhältnis zu dem Meinen. Lebst du, lebst du eine Illusion des wahren Lebens, die dir als ein abgeschotteter Gedanke innewohnt. Was du fördern kannst und sollst, ist eben die Erkenntnis, dass das Offensichtliche kein eignes Sein besitzt und in seiner Unbeständigkeit und Wankelmütigkeit, enormen Trägheit und Verwundbarkeit den steten Drang hat, zu verbleichen.

Alles blüht nur allsolange auf, wie Ich es will und stütze, wie Ich sein Inhalt bin und seiner Majestät Gebaren als das Meine, ohne dass du’s magst gewahren. So sag Ich dir denn im Vertrauen: Ziehst du dein Bewusstsein vollends aus dir selbst, so wirst du es in Meinem wieder finden, das da ist das vielgeliebte, unbescholtene und unbemüssigte Agens der guten Hoffnung, als gesegnet, in sich selbst erlöst und über alle Massen seinsbeständig, licht und liebevoll und wahr.
Punktestand der Geschichte:   3
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nausicaä" zu "frühling z2"

einfach toll, dieses frühlingsgedicht. du findest in deinen gedichten häufig ganz eigene, besondere bilder. wunderschön, ohne kitschig zu sein.

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Meine Pein"

Dein traurig-romantisches Gedicht klingt ins Ohr. Es hat mir gut gefallen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallo ihr lieben WebStorier Wie immer wandert die Frühlingsrubrik in die Versenkung und stattdessen erscheint die tolle Sommerrubrik. Wir staunen immer wieder was den Autoren so alles zu diesen vi ...

Zum Beitrag