Wer sich in Mir findet, findet sich im Zeitenlosen wieder   2

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 16. November 2013
Bei Webstories eingestellt: 16. November 2013
Anzahl gesehen: 1751
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Wer sich in Mir findet, findet sich im Zeitenlosen wieder, das da ist ein Zustand der Bekömmlichkeit am Sein, das dem beschieden, der da Ist, derweil das Zeitliche, so wie er’s möchte, vorwärts, rückwärts oder stillesteh’nd, allwie ein Filmband vor ihm seine Bilder präsentiert.

Glaubst du an Geister. Sie sind da, wenn du den Gleichmut aufbringst, im Bewusstsein in ihr Fluidum zu tauchen und im innern Wort von ihnen zu vernehmen, was du sollst, was opportun ist oder nicht und was sie dir in worteschaffende Gedanken giessen.

Was du dir bist, ist ihrer Heilkraft und Beförderung anheimgegeben. Was du leistest, leisten sie in dir. Es ist ein wunderbar gesittetes Zusammenwirken in den Sphären des Gerechtseins und der Liebe an des Weltenwesens Wohl.

Wie hilflos wärest du, wenn nicht die Himmlischen in immerwährendem Gedulden dich begütigend, belehrend glockenrein umschwingen würden in der heiligen Präsenz, die ihnen eigen. Das Übersinnliche eröffnet sich dir in der Schweigsamkeit der redenden Gedanken, die vom Wesen der Erhabenen zu deinem strömen. Bitte, bitte folge dem, was sie dir so besagen, lausche dem unendlichen Geflüster, das dich mild und liebevoll umflort und lass dich gütlich und galant von ihm zum Lichte des Erkennens führen.

Du bist mit allen, die da sind in einem Einssein ohnegleichen inniglich verbunden und gehörst dir selber, wie der Gottheit, unmissverständlich glorios und machtvoll an in der erlesenen Gemeinschaft, die die Herrlichen und Überzeugten wissend bilden. Sei du einer von den ihren und benimm dich so wie sie, damit der Trubel der Geschichte sich formiert zum ruhig breiten Strömen tatenfroher Seinsgerechtigkeit und makellosem Frieden.

Sei und singe dem Erhabenen sein Lob, singe und beglücke, was du Bist, im liebevollen Dich-ans-Ewige-Vergeben.
Punktestand der Geschichte:   2
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Kleine Meerjungfrau" zu "Einsames Herz aus Stein"

Hallöchen, da stimme ich Nathanahel zu. Ich frage mich auch, was der Bursche oder die Bürschin damit bezwecken will. Aber wie ich sehe scheint es die Leser ja nicht unbedingt zu stören. ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Herzflattern"

Wie zärtlich, sehr gelungen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt auch die übrigen Festtage und macht es euch schön wir möglich. Trübsal blasen könnt ihr auch ein andermal. Also frohes Fest Eure Redaktion

Zum Beitrag