Öfter mal was Neues - Das Natural Horsemanship Seminar   59

Erinnerungen · Kurzgeschichten

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 21. April 2013
Bei Webstories eingestellt: 21. April 2013
Anzahl gesehen: 2384
Seiten: 2

Ich mag Pferde und ich mag auch das Reiten, wobei ich seit einigen Jahren nicht mehr reite, den Tieren zu Liebe. Mir gefällt es einfach nicht, wie Schulpferde behandelt werden und für ein eigenes Pferd habe ich weder Platz, Zeit, noch Geld. Aber das nur am Rande.



Ich habe mich damals auch für Bodenarbeit mit Pferden interessiert und mich im Internet schlau gemacht, um ein passendes Seminar zu finden. Gesucht, gefunden - nicht weit von mir entfernt wurde ein Seminar angeboten.



Es war sehr spannend und schon die Hinfahrt war ein Abenteuer. Da der Bus ausfiel, wahrscheinlich aufgrund der eisigen Temperaturen, musste ich ein Stück des Weges an der Straße entlang laufen und habe mich prompt gelöffelt und mir die Hand aufgeschlagen. Aber das machte später nicht allzuviel, da man ja für das Westernreiten z.T. nur eine Hand braucht. Wir lernten die verschiedensten "unsichtbaren" Hilfsmittel kennen - eine Alternative zu Trense und Co, z.B. das Pferd mit leichtem Nasendruck führen und es war ein tolles Gefühl und ganz anders als das altbekannte englische Reiten.



Aber am interessantesten war die Bodenarbeit. Hierbei war es zu Anfang das A und O das Vertrauen des Tieres zu gewinnen.



Spannend war die Übung, das Pferd anzuspornen, eine längere Zeit im Kreis zu laufen. Durch bestimmte Körperreaktionen, wie Lecken des Maules und Senken der Ohren, wurde dann vom Tier das Zeichen gegeben, dass "es nun soweit ist". Der Mensch dreht sich dann langsam vom Pferd weg und hockt sich hin. Das Pferd kommt dann auf einen zu. Es hat auch bei mir funktioniert und das Tier - "Stromer" hieß der Gute, ging hinter mir her, ohne Zaumzeug und Co.



Wir gingen mit den Pferden auf eine Wiese und machten weitere Übungen. Es galt nun, das Vertrauen zu festigen. Das Pferd - im Übrigen ein eher schreckhaftes Herdentier - musste hinter dem "Leittier" - in diesem Falle wir Menschen - über eine Plane laufen. Diese machte natürlich auch Geräusche, aber auch diese Übung hat geklappt.



Es gab auch eine Übung mit einem Regenschirm. Dieses Objekt ist ja nicht gerade unangsteinflößend, vor allem, wenn man es aufspannt. Da die linke und rechte Gerhirnhälfte der Pferde nicht in dem Sinne zusammenarbeiten, sondern Bilder des linken und rechten Auges getrennt wahrgenommen werden, wurde der Regenschirm langsam zum Pferd geführt und sowohl von der rechten, als auch linken Seite gezeigt und auch aufgespannt.
Seite 1 von 2       
Bei einem späteren "Besuch" des Regenschirmes kannte das Tier dieses Objekt schon.



Mir hat das Seminar(und auch weitere dieser Reihe) sehr gut gefallen. Es war sehr interessant und die Arbeit mit den Tieren hat mir Freude bereitet.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   59
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Einmal habe auch ich bereits auf dem Rücken eines Pferdes gesessen (im Rahmen einer Therapie) und ich muss sagen, es war wunderschön!
Eine interessante Geschichte, die zum Ausdruck bringt, dass man die Pferde nicht zu sehr verängstigen sollte, wobei es natürlich, wie bei uns Menschen auch, mutige und eher scheue Pferde gibt.
Hat mir sehr zugesprochen!
LG. Michael  
   Michael Brushwood  -  23.04.13 10:14

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Man sollte vor Tieren auch Respekt haben. Ich mag
sie aber sehr gern. Aber interessiere mich
mittlerweile eher für das Beobachten der Tiere.
Viele "Hobbys" schaden den Tieren ja manchmal.
Pferde z.B. müssen bewegt werden bzw. sich
bewegen, aber eine große Weide tut es ja auch.  
   Sommertänzerin  -  21.04.13 19:45

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  So schön ich Pferde auch finde, reiten würde ich
trotzdem nicht, ich hätte zu große Angst, dass ich
runter falle oder das Pferd mal durchdreht und mich
runter schmeißt. Es gab ja schon so viele
unglückliche Reitunfälle.  
   Homo Faber  -  21.04.13 19:38

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Homo Faber" zu "Der Zug"

Hallo, ein schöner text, du stellst deine gedanken gut dar, trifft genau meinen geschmack. lg Holger

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Baum am Wasser "

Wunderbar. Genießen wir noch die Restsommersonne in den Blättern der Bäume.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

Rutsch ins Neue Jahr allen Lesern und Schreibern hier auf WebStories! Kommt gut rüber. Eure Redaktion

Zum Beitrag