Öfter mal was Neues - Der Lachtreff - auch Lachyoga genannt   38

Experimentelles · Kurzgeschichten · Amüsantes/Satirisches

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 19. April 2013
Bei Webstories eingestellt: 19. April 2013
Anzahl gesehen: 2307
Seiten: 2

Bereits in den letzten Monaten habe ich immer wieder von den so genannten Lachtreffs und von Lachkursen gehört und gelesen.

Ich war bereits vom ersten Moment an interessiert und neugierig und las auch im Internet Einiges darüber.

Auf "youtube.de" habe ich mir auch die ein oder andere Aufnahme angesehen.



Doch wir würde es sich wirklich anfühlen, einmal daran teilzunehmen? Diese auf Video aufgenommenen Bruchteile und Momentaufnahmen regten zwar auch schon zum Lachen an, aber ein "Live dabei" wäre etwas gänzlich anderes. Soetwas muss man doch selbst erleben, vor allem, wenn man so gern und viel lacht, wie ich.



Als ich wieder einmal einen Aushang über einen Lachtreff sah, nahm ich mir fest vor, in kürzester Kürze daran teilzunehmen.



Während meiner Recherchen stieß ich auch auf die positiven Wirkungen des Lachens ansich. Nicht, dass ich nicht schon vorher gewusst hätte, dass Lachen gesund ist, aber einige Informationen machten meine Entscheidung noch leichter.



Am besagten Abend ging ich mit bequemer Kleidung zum Treffpunkt und da ich es gewohnt bin, auch fremde Menschenmengen zu stoßen, hatte ich auch keine Hemmungen dabei.



Schon am Aufzug sah ich einen Herren und wir mussten schmunzeln. Und er ging natürlich auch zum Seminar. Mein Kumpel war im Übrigen auch dabei.



Ich möchte jetzt nicht so weit ausholen und alle Übungen beschreiben. Das einstündige Seminar bestand aus Bewegungs-, Entspannungs- und Atemübungen mit der Kombination aus verschiedenen Lacharten.

Es wurde geklatscht, ge"ha"t, ge"ho"t, Ge"hahaha"t, pantomimsche Bewegungen wurden ausgeübt und und und.

Wir haben auch viel Über das Lachen und seine Wirkung erfahren, es wurde aber zum Glück mehr gelacht, als erzählt.



Eine positive Grundstimmung herrschte während des gesamten Seminars und besonders das freie Lachen war herrlich, herrlich befreiend und ansteckend. Da habe ich erstmal gesehen, wie viele Lacharten es auf einer Stelle gibt und wie viele verschiedene Münder und Zähne.

Da ich mich im Zahnmedizinischen sehr gut auskenne, achte ich natürlich darauf und mir schossen Gedanken durch den Kopf und ich weiß auch nun, wer alles Kronen hat, Füllungen, Verfärbungen oder Progenie.
Seite 1 von 3       


Aber das nur am Rande. Dieses Menschen sahen lachend einfach alle wunderschön aus, ob groß, klein, dick, dünn, älter oder jung.

Auch der Gesichtsausdruck der Seminarleitung war unheimlich zufrieden und entspannten Gesichtsausdruck.



Die mantraähnlichen Summlaute gefielen mir besonders gut. Bei dem

"Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaam", hätte ich am liebsten zum Abschluss Burger gesagt.

Aber es ist ja ein Lachseminar gewesen und man muss ja nicht überall noch zusätzlich den Kaspar machen.



Ich werde auch öfter am Lachseminar teilnehmen, da es bei mir in der Nähe ist. Jetzt habe ich wohl wieder ein neues Hobby. Aber vielleicht schreibe ich dann weniger. ":)" "Smile", "lol", "*g"



Es wird auch Anfang Mai einen Weltlachtag geben. Ich werde daran teilnehmen. Lachen ist gesund, steckt an und verbindet die Menschen. Lachen macht zufrieden. Und die die Dozentin schon sagte "Lachen ist der größte Freind des Stresses".



Zwei kleine Mankos gab es an dem Abend ansich und auch später.



Der Schweißfußgeruch, der herrschte war neben manchen Lachern - und ich befürchte auch neben wem - nicht gerade ohne. Außerdem schien sich bei den einen oder anderen noch etwas anders als die Lachmuskeln gelockert zu haben. Da muss Jemand gedieselt, gemokkert, gebläht, gewindet, einen in die Welt geschickt, auf deutsch gesagt gepupst oder gefurzt haben. Kommt besonders gut, wenn man gaaaaanz tiefe Atemübungen machen muss.



Des Weiteren hatte ich später noch ein Telefonat, welches mich etwas aus der Bahn riss. Und auch die Nacht war leider nicht so angenehm. Aber das hatte nichts mit dem Lachseminar zu tun.



Heute morgen aber fühle ich mich wieder sehr gut und ich freue mich auf Freitag, denn Freitag ist Freutag und Freutag ist Lachtag.



Und vielleicht entscheide ich mich auch dazu, die Fortbildung zur Lachyogalehrerin zu machen. Aber das wird eine andere Geschichte sein und wird, wie man in den Märchen immer sagt, ein anderes Mal erzählt.
Seite 2 von 3       
wie man in den Märchen immer sagt, ein anderes Mal erzählt.
Seite 3 von 3       
Punktestand der Geschichte:   38
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Allen, nicht manchen. :) Es sei denn, wie die Frau
aus dem Seminar sagte, man ist gerade
hochschwanger und hat Wehen. Dann ist so ein
Lachanfall sicherlich nicht so gut... :)  
   Sommertänzerin  -  21.04.13 19:46

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Lachen täte so manchen Leuten mal wirklich gut.  
   Homo Faber  -  20.04.13 21:08

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Jonatan Schenk" zu "Eine Rose wird blühen"

ein sehr schönes gedicht!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Baum am Wasser "

Wunderbar. Genießen wir noch die Restsommersonne in den Blättern der Bäume.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Wolfgang scrittore" im Thread "Frühlingsrubrik"

Gestern übern Tag Sah ich ihn Sein blaues Band, Es flatterte im Winde Wie ein zarter Kuss Ein erster Frühlingsgruß

Zum Beitrag