Kurzgeschichten · Aktuelles und Alltägliches · Experimentelles

Von:    Marco Polo      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 14. März 2011
Bei Webstories eingestellt: 14. März 2011
Anzahl gesehen: 2911
Seiten: < 1

Tränen. Sie haben keine mehr, sind apathisch, wie betäubt. Freude ist nicht mehr möglich.

Selbst wenn sie nach langer Suche das Glück haben, einander wiedergefunden zu haben, können sie nicht mehr lachen, aber vielleicht dann endlich weinen.

Warum musste das alles Geschehen? Haben sie etwas verschuldet? Nein, sie sind unschuldig an diesem Unglück. Plötzlich geschah es, niemand wusste davon. Sie wurden völlig überrascht. Hoffnung, das ist das einzige an das sie sich klammern können.

Japan, in Gedanken sind wir bei euch. Ihr seid so tapfer. Wir bewundern euch und die Welt hält den Atem an und wir wünschen euch, dass es euch gelingt alles wieder so aufzubauen wie es einst war.
Punktestand der Geschichte:   185
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Tja... mittlerweile ist Fukushima über ein Jahr her und ich nehm das mal zum Anlass zu der Frage: Was hat sich getan seither? Die Welt dreht sich weiter, als wäre nichts geschehen. Noch immer gucken die Deutschen DSDS in ihren durch Atomstrom betriebenen Fernsehgeräten oder erfreuen sich an dem Leid krankhaft herabgehungerter und im TV erniedrigter Mädchen, weil es das Label "Germanys Next Topmodel" trägt - die Japaner sind lang vergessen. Das kurzzeitig geheuchelte Mitgefühl längst wieder durch etwas anderes ersetzt.
Im April 2011 hieß es "Wir sollten jetzt dringend etwas tun." Seither schlafen wir wieder bis zum nächsten GAU.
Laut Atomlobby hieß es, dass die Atomkraftwerke so sicher sind, dass höchstens ein Unfall alle 100000 Jahre passiert.
Harrisburg war 1979 kaum 100000 Jahre später war dann 1986 Tschernobyl und man glaubt es kaum wie schnell dann die nächsten 100000 Jahre vergingen bis 2011 Fukushima so völlig unerwartet über die Welt hereinbrach und ein ohnehin schon zerrüttetes Land weiter in den Abgrund stürzte... Aber wir haben keine Sorgen. Jetzt schlafen wir wieder. 100000 Jahre wird der nächste GAU auf sich warten lassen. Das haben die Experten doch versprochen.  
   Jingizu  -  01.04.12 08:35

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Sehr gefühlvoll hast du das Schicksal dieser Menschen in Worte gefasst.
LG. Michael  
   Michael Brushwood  -  13.10.11 20:50

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ein einfühlsamer Text für unsere Mitmenschen in Japen. Leider passieren überall nur noch Kathastrophen. Das stimmt mich sehr traurig.
Ich würde mir für die gesamte Welt wünschen, dass wieder Frieden einkehrt und kleine Wunder passieren.

@HomoFaber: Natürlich hast du Recht, es muss nicht immer zu von Menschen verursachten Kathastrophen kommen und du hast auch recht mit dem Punkt, dass wir nicht schlauer werden. Allerdings ist es auch nicht so einfach aus der Atomenergie auszusteigen bzw. umzurüsten. Ein schwieriges Thema. Fakt ist auf jeden Fall, dass wir Menschen uns irgendwann selbst ganz zerstören.  
   Sommertänzerin  -  17.07.11 17:34

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Das problem an der sache ist, dass es hätte gar nicht so weit kommen müssen, wenn die atomenergie abgeschafft worden wäre. Es hat schon so viele katastrophen gegeben, aber die menschheit wird einfach nicht schlau. Und es wird noch weitere katastrophen geben, wenn nicht wirklich ALLE Länder und zwar nicht erst in einigen Jahren aussteigen werden.  
   Homo Faber  -  17.07.11 17:16

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ich danke für die vielen Kommentare. Die Worte kamen mir aus dem Herzen. Das alles hatte mich einfach erschüttert.  
   Marco Polo  -  21.03.11 19:24

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  was für eine furchtbare katastrophe! ich bewundere die japaner und wie sie damit umgehen, das ist hier unvorstellbar, hier rennen sie schon in die apotheken, um jodtabletten zu kaufen...  
   Ingrid Alias I  -  15.03.11 15:50

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Du hast ja so recht. Hoffen wir, dass Japan möglichst bald zur Ruhe kommen wird.  
   doska  -  15.03.11 15:13

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Das ist gut, dass du das machst. Man sollte ruhig mal inne halten und an diese vielen armen Menschen denken.  
   Petra  -  14.03.11 21:56

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Wenige Worte aber du sprichst mir damit voll aus der Seele. Drücken wir Japan die Daumen, dass alles nicht noch verheerender wird, als es das ohnehin schon ist.  
   Gerald W.  -  14.03.11 18:38

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Lisa" zu "Endlich aufgewacht..."

Ich habe keine Probleme damit, den Text zu verstehen. Mir gefällt er gut, denn wenn man aufwacht, ist das immer etwas Positives. Gruß Lisa

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 47"

Sehr überzeugend geschrieben und Eloise wird wohl jetzt in den sauren Apfel beißen müssen. Wird sie die Wahrheit verkraften?

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Liebe Webstorier, nun ist der Winter 2025 in Deutschland auch zu Ende gegangen. Alles war sehr aufregend. Vor allem die Politik. Das Wetter selber brachte uns diesmal keine besonderen Überraschungen ...

Zum Beitrag