„Naja, weißt du, ich finde es einfach eine schöne Idee. Eigentlich geht es ja gar nicht um den Konsum. Der Grundgedanke war doch, einen Tag für Pärchen zu schaffen, an dem sie sich ganz bewusst Zeit für sich nehmen. Zusammen etwas unternehmen. Den Alltag vergessen.“
„Es geht um Kommerz und um nichts anderes. Geld, immer mehr Geld. Mit kleinen rosa Herzchen, süßen Kuchen und haufenweiße Rosen.
Mit Rosen, für deren Ernte Arbeiter in Kolumbien ausgebeutet werden. Man bekommt ein schlechtes Gewissen eingeredet, wenn man diesen Tag vergisst. Alles läuft darauf hinaus, dass man für seine Liebste etwas Schönes kauft, ansonsten ist sie unglücklich. Man bekommt eine Menge Stress und der Tag ist im Eimer. Davor musste man sich tagelang den Kopf darüber zerbrechen, was man der Liebsten denn für eine „Freude“ bereitet.
Und wofür? Einzig und allein weil man sich einredet, dass man einen Tag braucht, um sich seine gegenseitige Liebe zu zeigen. Vollkommener Humbug ist das! Warum sollte ich mit meiner Freundin an einem Tag, an dem sich jeder x-beliebige seine Liebe gesteht einen Tag der Liebe feiern, der absolut keinen Bezug zu unserer Beziehung hat. Jeder, absolut jeder feiert den Valentinstag.
Wo ist da das Besondere? Der Zauber? Die Erinnerung an etwas, das nur dieses eine Pärchen verbinden kann?“