Einige Limericks über Städte und Bundesländer   77

Poetisches · Aktuelles und Alltägliches

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 27. März 2008
Bei Webstories eingestellt: 27. März 2008
Anzahl gesehen: 2508
Seiten: < 1

In Bremen hört' ich von Bekannen,

wie sie sich schon damals nannten,

sie waren zu viert,

ham' gern musiziert,

es waren die Stadtmusikanten.



*



Es lebte in Nordrhein-Westfalen,

genauer gesagt in Aalen,

der geizige Kai,

wegen Schwarzfahrerei,

musste er gestern bezahlen.



*



In Hamburg im Stadtteil Altona,

da lebte die hübsche Aldona,

auf dem Kietz sie bediente,

sich ne Menge verdiente,

und kaufte sich einen Ascona.



*



Unsre Trude aus dem Saarland

trug einst ein schönes Gewand,

auf einem dörflichen Fest,

in Kirkel, dem Nest,

gemacht war es, mühsam von Hand.



*



In Bayern herrscht das Rauchverbot,

es gehn' die Kneipen langsam tot,

die Wirte die trauern,

weil sie dort versauern,

verdienen kein Pfennig, kein Brot.



*



In Hessen saß unser Walter,

einsam am Postbankschalter,

tagein und tagaus,

macht' sich nix draus,

war bekannt als Alleinunterhalter.



*



Es starten in Rheinland-Pfalz,

zwei Jungesellen - auf zur Walz,

sie zierten mit Sprüchen,

die Kneipen mit Küchen

und baten um Eier und Schmalz.



*



Im Osterchor von Thüringen,

da hört man feine Kehlen singen,

von christlichen Hasen,

wird die Tuba geblasen

und festliche Lieder erklingen.



*



In Berlin gibt es dieses Gebäck,

zählt zur Gattung Zuckerweck,

doch auch sonst überall,

gibt's den fettigen Ball,

konfitürengefüllt - oh Schreck.



*



Dass ich nicht in Baden wohne,

das stört mich nicht die Bohne,

von diesem Fleck,

will ich nicht weg,

verkünde ich voller Hohne.
Seite 1 von 2       
h voller Hohne.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   77
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hallo, vielen lieben Dank für den Kommi. Na, das wird schwer, da noch eine pointe einzubauen, aber versuchen kann man es ja mal. Lg Sabine  
   Sommertänzerin  -  27.03.08 15:24

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Naja, Limericks sind es nicht (weil in der letzten Zeile die Pointe fehlt), aber es ist mal ein Anfang.  
anonym  -  27.03.08 15:13

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nausicaä" zu "frühling z2"

einfach toll, dieses frühlingsgedicht. du findest in deinen gedichten häufig ganz eigene, besondere bilder. wunderschön, ohne kitschig zu sein.

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Meine Pein"

Dein traurig-romantisches Gedicht klingt ins Ohr. Es hat mir gut gefallen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag