Amüsantes/Satirisches · Experimentelles

Von:    Robert Zobel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 6. April 2007
Bei Webstories eingestellt: 6. April 2007
Anzahl gesehen: 1893
Seiten: < 1

Sardonischer Rundfunk

Fernsehprogramm



Montag, der 15.04.2007



05:30

Die 10 besten Begrüßungsfloskeln

Von „Tagchen“ bis „Hi“



08:15

Bürgersteigmagazin

Unbekannte Passanten erzählen unwichtige Sachen.

Wiederholung vom Vortag.



10:00

Für die Enkel!

Bestimmen Sie das Fernsehprogramm Ihrer Enkel. Wählen Sie heute aus

sieben Filmen einen heraus, der dann am 07.04.2050 um 20:15 Uhr

gezeigt wird.



10:15

Der große Grünrotblindheitstest.

Überprüfen Sie mit dem bekannten Schauspieler Mario Adorf Ihre Farbenblindheit mit

anschaulichen Einblendungen und Blinzeltests. Gäste unter anderem Karl Dall, Manfred Krug und der angebliche Sohn von Leonardo di Caprio.



11:45

Die vier großen Zahlen.

Erraten Sie heute die Kreditkarten-Geheimnummer von Guido Westerwelle. Der Gewinner der letzten Woche präsentiert die Produkte, die er sich mit der Geldkarte von Cornelia Funke gekauft hat.



12:15

Mittagsmagazin.

Unter anderem diese Themen: Sauerkraut lieber ungekaut? Neue abbaubereite Bleistiftminen in Afrika. Jürgen van der Lippe benennt sich um in Jürgen ist ne Lippe nach dem er ja mal Jürgen von der Lippe geheißen hat.



13:00

Armdrücken Live

Exklusiv.

Menschen drücken gegen Tiere. Von Delphinen bis Kakadus.



15:00

Zucker-, oder Salzwasser.

Prominente testen Ihre Geschmacksknospen.



15:01

Öffentliche Eheberatung

mit folgender Erhängung des Gatten oder der Ehefrau.



15:30

Testbild mit Hypnoseeffekt für Kleinkinder.

Einfach davor setzen und mit dem Partner oder alleine Spaß haben.



20:00

Der Postsack

Dieses Mal wurde ein Postfahrrad aus Elsmhöhe bestohlen. Die interessantesten Briefe werden von Peter Alexander vorgelesen.



20:30

Serie „Finde Arsen in mir“

Eine ausgeflippte Leiche foppt einen Gerichtsmediziner.
Seite 1 von 2       
Folge 212



21:45-04:00

Live-Übertragung von russischen Hinrichtungen mit amerikanischer Berichterstattung und deutschen Wortmeldungen von Atze Schröder, Verona Pooth und Otto.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   1
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Lisa" zu "Endlich aufgewacht..."

Ich habe keine Probleme damit, den Text zu verstehen. Mir gefällt er gut, denn wenn man aufwacht, ist das immer etwas Positives. Gruß Lisa

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Marco Polo" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 50"

Dass Eloise Ike zunächst nichts glaubt, kann man nachvollziehen. Man stelle sich mal vor, man wäre es selbst und jemand würde einem erzählen, er käme aus der Zukunft. Man würde denjenigen für v ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag