Wer erfindet Witze und warum betrügen Betrüger?   27

Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 4. September 2006
Bei Webstories eingestellt: 4. September 2006
Anzahl gesehen: 2871
Seiten: 3

Nachdem gestern meine Gesichtszüge aus mehrfachen Gründen entgleist sind, habe ich beschlossen mich heute in die Ecken meines Hinterstübchens zu verziehen, in mich zu kehren und mir Gedanken darüber zu machen, wieso, weshalb, warum manche Dinge so sind, wie sie sind.



Ich werde mich mit Witzen beschäftigen sowie mit Betrügern.



Widmen wir uns ersteinmal dem Angenehmen.

Wer erfindet Witze? Wie kommen Witze zustande? Es gibt schlechte Witze, aber auch saugute. Da ist selbst ein kesser Spruch Käse gegen. Wo kommen Witze her, welcher Mensch hat einen solchen Humor? Ob zynisch, makaber, geschmacklos oder einfach nur grandios? Vielerlei Witze entstehen vielleicht auch durch Dinge, die man erlebt hat oder Erfahrungen und Situationen. Insider, die nett verpackt werden, so dass sie fast Jeder versteht. Blondinen, Manta oder Ossiwitze kann sich wohl Jeder aus den Fingern saugen, aber wie sieht es mit den anderen Mundwinkelentzückern aus? Es muss eine unheimliche Kunst sein, einen Witz zu erfinden. Was ist ein flotter Spruch dagegen, der sofort wieder in Vergessenheit gerät? Witze werden durch die Lande getragen, durch Generationen und immer wieder weitererzählt. Witzeerzähler sind quasi Genies, sie bringen die Leute zum Lachen. Nur wann steht schon der Name eines solchen Genis unter den Witzen? Es ist ein Witz! Egal ob sich der Witzerfinder lächerlich macht oder dafür sorgt, dass die Menschen Tränen lachen oder sich auf den Boden kugeln und fast die Hosen einnässen... Ein Witz hilft auch vielen Leuten, lustig zu erscheinen, auch wenn sie es sonst vielleicht nicht sind. Ich bewunder die Leute, die sich mehr als drei Witze merken können und andere dadurch belustigen. Den Clown spielen vor Trauermienen, Griesgrämern und Kindern wirkt oft Wunder. Die Kinder hat man sofort auf der sicheren Seite und selbst den Trauermienen und Griesgrämern wird so mancher Lacher entlockt. Ich seh sie vor mir, wie sie stur und starr, fast böse in die Runde blicken und so dann und wann endlich ein Leuchten in den Augen erscheint und der Mundwinkel zuckt. Krampfhaft wird sich zusammengerissen nicht zu lachen, aber hinter der Fassade wird schon losgebrüllt und zu Hause wahrscheinlich erst Recht...

So ist das mit manchen Witzen. Auch wenn man nur über die Doofheit des Witzes lacht oder über die Person, die sich die Peinlichkeit heraunimmt, einen solchen Witz unter die Leute zu bringen.
Seite 1 von 3       
.. Aber es wird gelacht und das ist die Hauptsache...



Kommen wir zum unangenehmeren Teil. Warum betrügen Betrüger, warum gibt es Betrüger, was soll das?

Überall wird man heutzutage abgezockt. Per Email, auf der Arbeit, an der Tankstelle, bei der Haustierbetreuung, auf der Straße... Muss man erst selbst ein Betrüger werden um der Bauernfängerschlepperei aus dem Weg zu gehen?

Es ist ein Kreuz. Es gibt Leute, die schmücken sich mit fremden Federn und machen dickes Geld.

Dann die ganzen Vertragsheinis, Lebensprognoser und sonstige garstigen Gestalten.

Wenn ich mein Dasein, dass ich manchmal so friste, betrachte, stelle ich mir echt die Frage, warum in der Welt so viel betrogen wird. Geld, Geld, Geld, Macht, Macht, Macht.

Ganz einfach, Betrüger betrügen, weil sie unzufrieden hoch drei sind und immer mehr mehr mehr wollen.

Aber dafür bekommen sie immer weniger weniger weniger.

Vielleicht mehr Geld, aber auch mehr Ärger und Feinde.

Es mag auch sein, dass Betrüger einst selbst betrogen wurden und sie so das zurückergattern wollen, worauf sie selbst reingefallen sind. Immerhin geht es schlechten Menschen ja immer gut und du musst ein Schwein sein, in dieser Welt. Schwein sein!! (Ein Dankeschön an die Prinzen und an Unbekannt)

Wenn in der dritten Welt über das Ohr gehauen wird, dann ist das mehr als verständlich, denn dort geht es ums Überleben und nicht unbedingt um Habsucht oder Ähnlichem.

Die dicken fetten Betrüger und Verbrecher sitzen ganz oben.

Genau so ists mit irgendwelche Spamemailsverteiler und Hackern. Sie schaden meist nicht nur den größeren Firmen, sondern die kleinen Feinen haben darunter zu leiden, wenn sie PCs mit Viren vollgeladen bekommen und somit ihren Computer irgendwann vergessen können und für jeden Mist ins Internetcafe rennen müssen, weil die Hausarbeit ja übermorgen abgegeben werden muss.

Wäre man "schlau", würde man den kaputten PC verscherbeln...

Betrüger sind für mich hinterhältiges, dreckiges Pack, die nichts Besseres im Schilde führen, als das Beste für sich und das Schlechteste für die Anderen herauszuholen.
Seite 2 von 3       
Ich hoffe, dass damit bald mal ein Ende ist oder ein gescheites Buch erfunden wird, sich gegen jegliche Art von Verkackeierei zu wehren...

Vielleicht kehre ich noch einmal in mich, kombiniere Witz und Betrügerei und schreibe einen Text, doch für heute reicht es.
Seite 3 von 3       
Punktestand der Geschichte:   27
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hallo, vielen Dank für die Kommentare. Gruß sabine  
Sabine Müller  -  29.01.07 17:36

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  "...Sie schaden meist nicht nur den größeren Firmen, sondern die kleinen Feinen..."
Ist das nicht auch schon Betrug, wenn man Unterschiede zwischen den Betrogenen macht? Nach dem Motto" Der eine hat's verdient, der andere nicht"  
Gabi Mast  -  21.09.06 17:32

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Den perfekten Betrüger gibt es nicht. Es gibt nur das Perfekte Opfer. Die meisten Betrüger
die mir begegnet sind, waren doof. Wären sie
ehrlich zu mir gewesen, hätten sie mehr davon
gehabt. Betrüger haben angst zu kurz zu kommen. Betrüger haben angst selbst opfer zu werden. Damit rechtfertigen sie ihre taten.
Sie halten sich für ganz besonders Schlau
und meinen sie wären ganz tolle typen.
Diese fehlerhafte selbsteinschätzung macht
Betrüger zu Perfekten opfern.
Man muss gar nichts tun außer ehrlich sein.
Den betrüger muß man nicht bertrügen
er betrügt sich schon von selbst.
Den ehrlichen Mensch muss man auch nicht bertrügen, weil man sich selbst betrügen würde.
Aber man sollte sich nicht verarschen Lassen.  
Joachim  -  11.09.06 22:59

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  Hallo,

Vielen Dank an Alle für die zahlreichen Kommentare, Gedanken und die Bewertung.
Ja, leider wird es wohl immer Betrüger geben. Schade... Aber die einzige Methode ist auf der Hut sein oder drüberblicken und sich seinen Teil denken, wenn man mal wieder reingefallen ist.

@Rosmarin: Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine Fisch: "Hi!", antwortet der Andere:"Wo?"

Treffen sich zwei Jäger: "Peng"

Nun ja, lassen wir das lieber...

LG Sabine  
Sabine Müller  -  06.09.06 11:17

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo,

ein sehr guter text, besonders der zweite teil. Leider ist es wirklich so, dass es den schlechten menschen immer gut geht und es anscheinend weiter bringen und ehrliche menschen immer wieder auf die schnauze fliegen. Da haben wir ja unsere erfahrungen drin gemacht und uns oft drüber unterhalten. Aber ich sehe es genauso wie du, lieber mit ehrlichkeit auf die schnauze fallen und so bleiben wie man ist. Ich denke irgendwann fallen auch die ganzen betrüger und arschlöcher mal auf die schnauze. Ich könnte jetzt noch ewig weiter schreiben, aber dann würde es ein seitenlanger kommentar werden :-). lg Holger  
Homo Faber  -  06.09.06 11:02

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  der witz ist, dass ein betrüger betrügt. wäre der betrüger sonst ein betrüger? hahha. ich kenne nur einen witz. und den erzähle ich bei jeder passenden und unpassenden gelegenheit und die gelegenheit ist immer unpassend. so wie jetzt. also: sitzen zwei kühe auf dem gartenzaun. sagt die eine: muuuh. sagt die andere: das wollte ich auch gerade sagen. ist das nicht ein witziger witz.
lg
rosmarin  
rosmarin  -  05.09.06 20:28

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Darauf habe ich eigentlich gewartet, nämlich auf die Verbindung von beidem: Witz und Betrügerei. In irgendeiner Form. Jetzt hab ich den Text bis zum Schluss gelesen und nun steht da sinngemäß "to be continued ... maybe!"
BETRUG!!! Aber witzig ... irgendwie;)  
Middel  -  05.09.06 17:47

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Sabine,
ich könnte jetzt nichts mehr sagen, was meine Vor-Redner nicht schon ausgesprochen haben.
Nur Raoul will ich widersprechen. In meinen Augen ist es viel mutiger, die Wahrheit zu sagen.
Viele Lügen entstehen aus Bequemlichkeit, sich mit einem heiklen Thema auseinander zu setzten.
Da lüge ich halt ein bissel und Ruhe ist. Doch so einfach geht das alles nicht. Mir ist es lieber, es sagt mir mal Jemand was Unangenehmes als einen Haufen Lügen aufgetischt zu bekommen.
Ich fand es auch mutig, daß Du Deine Gedanken so offen ausgeschreiben hast.
LG
Christa  
CC Huber  -  05.09.06 17:30

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  Hallo Sabine,

ein altes Sprichwort behauptet "Ehrlich währt am längsten!" Das scheint nicht zu stimmen, drückt aber trotzdem die Sehnsucht der einfachen Leute nach Lauterkeit, Aufrichtigkeit, nach echter Menschlichkeit eben aus. Und im Grunde hat das Sprichwort Recht; denn wie es im Herzen der Betrüger aussieht, wissen nur diese selbst. Je länger ein Leben dauert, desto mehr stellt man sich die Frage: "Was soll's?" Mir fällt hier die Weisheit ein, dass "das letzte Hemd keine Taschen hat" - also kommt früher oder später wohl jeder dahinter, was im Leben wirklich zählt.

Andererseits komme ich nicht umhin, Ursachen für Betrüger auch in der menschlichen Gesellschaft selbst zu sehen. Beruht nicht das gesamte (kapitalistische) Wirtschaftssystem auf Betrug? Oder ist es ehrlich, wenn der Unternehmer dem Arbeiter nur einen Teil des von ihm geschaffenen Wertes bezahlt, den Rest aber für sich behält? Schon das Wort "Gewinn" (von "Profit" will ich gar nicht erst reden) enthält doch das Grundprinzip, dass einer einen Reibach auf Kosten anderer macht. Solange Geld die Welt regiert (noch so ein Sprichwort!), wird es wohl dabei bleiben. Schade, dass Herr Karl Marx an unserem Forum nicht mehr teilnehmen kann ...

Und da fällt mir noch ein, dass die kleinen Betrüger als solche auch bezeichnet und (wenn man sie erwischt) auch bestraft werden, gemäß dem Motto "Die Kleinen hängt man - die Großen lässt man laufen!"

... oder wie Brecht sagte: "Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?"  
Wolfgang Reuter  -  05.09.06 12:53

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  hallo, bine, ich finde es toll, dass du die gedanken nieder geschrieben hast, die wir bestimmt alle so hin und wieder gedacht haben und noch denken. ich denke, betrüger und betrogene hat es schon immer gegeben und gibt es wohl immer. und mit intelligenz hat betrügen wohl nicht viel gemein, eher mit unmoral, geld - und machtgier. und in unserer heutigen zeit, wo es keine ideale mehr zu geben scheint und das idol der schnöde mammon ist, ist es besonders schlimm. es gibt doch da auch so ein sprichwort
- die dümmsten bauern haben die größten kartoffeln -. das nur, um raoul nicht zuzustimmen. er meint wohl bauernschläue oder schlau. hat nichts mit intelligenz zu tun. gerade intelligente menschen sind oft sehr feinfühlig und würden niemals andere berügen. was ist ein mensch sich selbst wert, der seine eigenen worte nicht mehr von wahrheit und lüge unterscheiden kann. ich meine natürlich im realen leben. das schreiben ist eine andere sache. da kann, da muss man sogar, "lügen", dass die balken brechen. das schadet aber keinem. und darauf kommt es an. lügner und betrüger sind für mich arme schweine. die armen tiere. sie lügen und betrügen bestimmt nicht. warum müssen sie immer für schlechtes herhalten? also, besser, arme, unglückliche menschen. und gegen diese ist nur das kraut des wissens und der erfahrung gewachsen. also, vorsichtig sein. aber gleiches mit gleichem zu vergelten, wäre das schlimmste, was man dagegen tun könnte. da bestünde das leben ja nur noch aus hass und gegenseitig fertigmachen.
lg
rosmarin  
rosmarin  -  05.09.06 10:01

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  hallo!
ich find du hast vollkommen recht mit deinem text. ist dir wirklich gut gelungen. ich find des auch total ätzend was betrüger so alles drauf haben um andere über den tisch zu ziehen. echt widerlich!  
midnight  -  05.09.06 09:30

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo,

meiner Meinung nach ist Lügen dumm und nicht intelligent, feige und nicht mutig. Klar ist Cleverness nicht schlecht. Personen, die gut lügen können sind halt geschickt. Aber Intelligenz ist ein ganz anderer Schuh. Leute die andere anlügen, lügen sich oft selbst an, denn irgendwann kommt der "Spaß" zurück...
Mit Ehrlichkeit auf die Schnauze fallen wird man früher oder später meist. Aber lieber mit Ehrlichkeit auf die Schnauze fallen als ein gottvedammter Lügner. ;-)  
Sabine Müller  -  05.09.06 08:11

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Warum betrügen Betrüger? Das ist eine interessante Frage, an der schon die großen Philosophen gescheitert sind. Vielleicht weil „Betrügen“ Spaß macht und „Lügen“ (was ja zum Betrügen untrennbar dazu gehört) Intelligenz und Mut voraussetzt. Während Ehrlichkeit eigentlich nichts voraussetzt, außer vielleicht Überheblichkeit, Starrsinn, Hochmut und Angst. Oder Niccolò Machiavelli in einem Brief an Francesco Guicciardini, 17. Mai 1521 schrieb: „… seither sage ich nie mehr was ich glaube und glaube nie mehr was ich
sage, und wenn mir doch einmal ein wahres Wort entschlüpft, verstecke ich es gleich hinter so viel Lügen, dass es nicht wieder zu finden ist.“

Und weil’s so schön ist, noch ein anderes Zitat aus dem Talmud: „Könnte das Auge die Teufel sehen, die das Universum bevölkern, Das Dasein wäre unmöglich …“

Aber ich bin ja nun Gott sei Dank (mal die Hände faltet) ehrlich und betrüge niemals und Witze mach ich schon gar nicht.

Oh schrecklich, jetzt hab ich versehentlich nur ein Pünktchen vergeben  
Raoul A. RaoulYannik  -  05.09.06 00:39

   Zustimmungen: 1     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Unbekannt" zu "Violett"

schöö :-)

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Marco Polo" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 50"

Dass Eloise Ike zunächst nichts glaubt, kann man nachvollziehen. Man stelle sich mal vor, man wäre es selbst und jemand würde einem erzählen, er käme aus der Zukunft. Man würde denjenigen für v ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Liebe Webstorier, nun ist der Winter 2025 in Deutschland auch zu Ende gegangen. Alles war sehr aufregend. Vor allem die Politik. Das Wetter selber brachte uns diesmal keine besonderen Überraschungen ...

Zum Beitrag