Neuer Kinderquatsch von Eni und Eina - * Der Demit *   22

Aktuelles und Alltägliches · Kurzgeschichten

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 26. Juli 2006
Bei Webstories eingestellt: 26. Juli 2006
Anzahl gesehen: 2102
Seiten: < 1

Enibas und Einafetz, auch Eni und Eina genannt, hatten schon immer eine blühende Phantasie. Nachdem sie Michel aus Lönneberga geschaut hatten, die Folge in der Angst und Schrecken im Dorf herrschste, weil ein Komet auf die Erde fallen sollte, durchblätterten sie natürlich sämtliche Bücher. Sie wollten wissen, was ein Komet ist und hatten große Sorge, dass so ein Ding auch auf die Erde krachen würde. In ihrem kindlichen Eifer und ihrem Grundschullesealter wurde das Wort Komet sehr schnell zu einer Wortneuschöpfung Namens Demit getauft. Natürlich war der Begriff unauffindbar und auch die Befragung von Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunden wurden mit einem Kopfschütteln, Vogel zeigen und einer ratlosen Miene beantwortet.

Eine gleichaltrige Nachbarin kam darauf, dass es sich wohl um einen Kometen handele. Eina und Eni hatten allerdings schon so viel Gefallen an dem neuen Wort gefunden, dass sie das Spiel auf ihre Art fortführten. Da die Erde noch nicht mit Playstation und Gameboy bereichert war, diente die Freizeit und die Natur dazu, der Phanstasie freien Lauf zu lassen.

Eina und Eni versuchten den Demit zu malen und Strategien zu entwickeln, ihn abzuwerfen. Nachts bauten sie einen Schutzwall aus Stofftieren und Matrazen und wenn zufällig der Lichtschein eines Autos durch das Fenster drang, wurde in Deckung gegangen und später unter der Bettdecke gegibbelt.

Ja, die zwei hatten Spass. Immer wieder heckten sie etwas aus. Ein paar Tage später packten sie ihren Puppenkoffer und machten sich ihren Raumschiffsessel klar, um vor dem Demit zu flüchten, der an dem Tage auf die Erde kommen sollte. Alles an Puppen, Stofftieren und anderen lebensnotwendigen Dingen musste mit. Smacks, Sunkist - Orangensaft und Zwiebelringe waren das wichtigste Lebenselexier. Als Alles gepackt war und die Raumschiffe starten konnte hielten sie zwei sich an den Hände, brummten ein Startgeräusch und verliessen das Wohnzimmer.

Nach einer halben Stunde war das langweilig und nach der Rücklandung auf der Erde wurde gepuzzelt oder im Garten getollt. Irgendwem fiel dann auf, dass der Demit ja noch gar nicht auf die Welt gekommen sei. Als Dankeschön wurde ein selbstgemaltes Bild und eine Rotzfahne für ihn auf die Fensterbank gelegt. Als die nette Aufmersamkeit auch noch nach Tagen auf der Fensterbank lag war das Thema Demit somit beendet.
Seite 1 von 2       
..
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   22
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Vielen Dank für die Kommentare. Gruß Sabine  
Sabine Müller  -  24.01.07 15:04

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Erinnert an früher... Das waren noch Zeiten...  
Karen Wehr  -  22.01.07 13:45

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  Herrliche Kinderkacke ;-)  
Maria L.  -  16.01.07 14:21

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  So einen Scheiß haben wir früher auch gemacht und ich danke für die schöne Erinnerung, die eben in mir hochgekommen ist.  
Kleine Meerjungfrau  -  07.01.07 16:09

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  "der Angst und Schrecken im Dorf herrschste," => Angst und Schrecken befallen mich, angesichts deiner miserablen Rechtschreibung, auch!

"dass so ein Ding auch auf die Erde krachen würde." => Auch? Wohin sollte er wohl bei "Michel" krachen? Na, na? Auf die Erde, stell dir vor!

"wurde das Wort Komet sehr schnell zu einer Wortneuschöpfung Namens Demit getauft." => Wurde zu einer Wortneuschöpfung getauft? Was schreibst du für einen Blödsinn!

"auch die Befragung von Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunden wurden mit einem Kopfschütteln, Vogel zeigen und einer ratlosen Miene beantwortet." => Dazu fällt mir bald nicht mehr ein.

"Eine gleichaltrige Nachbarin kam darauf, dass es sich wohl um einen Kometen handele." => Wow! Sie hieß wahrscheinlich Scully!

"diente die Freizeit und die Natur dazu" => Zwei Dinge, folglich Mehrzahl!

"Matrazen" => RS

"später unter der Bettdecke gegibbelt." => Gewas?

"Ja, die zwei hatten Spass." => RS (Wie benutzt man eine Rechtschreibprüfung? Du erfüllst vollkommen das Klischee von Frauen und Technik!)

"Sunkist - Orangensaft" => Den Unterschied zwischen Binde- und Gedankenstrich solltest du dir auch mal erklären lassen.

"Smacks, Sunkist - Orangensaft und Zwiebelringe waren das wichtigste Lebenselexier." => Zusammengemischt, wie ich vermute. Und die RS!

"die Raumschiffe starten konnte hielten sie zwei sich an den Hände," => So schlecht kann ein einzelner Mensch doch gar nicht schreiben!

"verliessen das Wohnzimmer." => RS

"nach der Rücklandung auf der Erde" => Wie meinen?

"dass der Demit ja noch gar nicht auf die Welt gekommen sei." => Wer sollte ihn denn gebären?

"Als Dankeschön wurde ein selbstgemaltes Bild und eine Rotzfahne für ihn auf die Fensterbank gelegt." => Hilfe! Das kann doch unmöglich angehen, dass du so einen Mist der Öffentlichkeit zugänglich machst!

"war das Thema Demit somit beendet..." => Na, Gott sei Dank!  
Adlerauge  -  07.01.07 15:51

   Zustimmungen: 1     Zustimmen

  Hallöchen,
ich werde mich mal zurückerinnern und mit reinbringen, was wir damals gefühlt haben ;-)
LG Sabine  
Sabine Müller  -  01.08.06 07:11

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Bine,
nettes Thema, aber der Geschichte fehlt etwas die Leidenschaft! Was fühlen die beiden, sind sie aufgeregt, haben sie Angst? Außerdem hat es das eine und andere Fehlerchen.
Gutes Thema, kannst Du mehr draus machen.
LG
Christa  
CC Huber  -  26.07.06 18:48

   Zustimmungen: 3     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Jonatan Schenk" zu "Eine Rose wird blühen"

ein sehr schönes gedicht!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Baum am Wasser "

Wunderbar. Genießen wir noch die Restsommersonne in den Blättern der Bäume.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt auch die übrigen Festtage und macht es euch schön wir möglich. Trübsal blasen könnt ihr auch ein andermal. Also frohes Fest Eure Redaktion

Zum Beitrag