Das Körnlein Hoffnung mit Hut und Brille   30

Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 10. Juli 2006
Bei Webstories eingestellt: 10. Juli 2006
Anzahl gesehen: 2140
Seiten: < 1

Das letze Körnlein Hoffnung liegt einsam und verlassen in der Wüste der ewigen Trockenheit.

Kein Regen in Sicht, damit es sich neu entfalten kann,

keine Helferameise, die es ins frische Grün trägt.

Da liegt es nun und wartet. Wartet, dass irgendwann ein Vogel es frisst und es im Traumland ausscheißt, wo es keimen und Wurzeln schlagen kann, wieder blüht und Früchte trägt. Wenn es schon keine Hoffnungen und keine Träume mehr hat und im Selbstmitleid zerfliesst, dann soll es wenigstens seine Phantasie blühen lassen. Etwas ändern. Sich kleine Beinchen denken, eine Miniaturfeldflasche mit Wasser, einen Sonnenhut, eine fesche Brille (aber bitte nicht wieder die Rosarote!), einen Walkman und dann einfach weglaufen. Dorthin, wo es ihm besser gefällt und wo die Landschaft noch aus Träumen besteht, die Hoffnung so groß wie ein Ozean und die Phantasie grenzenlos ist.
Punktestand der Geschichte:   30
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hallo, vielen lieben Dank für dir Kommentare. @Richard G. - Ich schreibe gerne, ab und an darf es auch etwas nachdenkliches sein. Ich bin kein Kind von Traurigkeit, aber kehre so dann und wann mal in mich. Gruß Sabine  
Sabine Müller  -  02.02.07 09:51

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Auch deine nachdenklichen Texte gefallen mir.  
Richard G  -  02.02.07 09:49

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  Hallo, ein wirklich schöner, rührender Text. Gefällt mir sehr gut. Besonders der allerletzte Satz.  
Kleine Meerjungfrau  -  28.01.07 18:10

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  "Das letze Körnlein" => Wow! Das erste Wort ist richtig geschrieben!

"Wartet, dass irgendwann ein Vogel es frisst und es im Traumland ausscheißt," => Scheiße, was du hier postest!

"Selbstmitleid zerfliesst, dann" => Diesen Fehler hast du ebenfalls in jedem einzelnen Text!

Schnief!  
Adlerauge  -  28.01.07 16:23

   Zustimmungen: 1     Zustimmen

  Vielleicht sollten wir auch nicht so achtlos an dem Körnchen vorbei laufen, es nicht mit Absicht von uns weg kicken.
Schöner Text, gefällt mir gut.  
CC Huber  -  11.07.06 17:03

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Lisa" zu "Endlich aufgewacht..."

Ich habe keine Probleme damit, den Text zu verstehen. Mir gefällt er gut, denn wenn man aufwacht, ist das immer etwas Positives. Gruß Lisa

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Michael Brushwood" zu "Tüchtiges Früchtchenfliegen-Heer"

Lieber Gerald, ich danke dir für dein dickes Lob und stimme dir voll zu. Ich verbinde gern Naturereignisse und die aktuellen Ereignisse. Da diese zumeist von ernster Natur sind, und kaum noch ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Liebe Webstorier, nun ist der Winter 2025 in Deutschland auch zu Ende gegangen. Alles war sehr aufregend. Vor allem die Politik. Das Wetter selber brachte uns diesmal keine besonderen Überraschungen ...

Zum Beitrag