Das verrückte Rezeptbuch für sämtliche Lebenslagen   22

Nachdenkliches · Poetisches · Zum Weiterschreiben

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 8. Juni 2006
Bei Webstories eingestellt: 8. Juni 2006
Anzahl gesehen: 2029
Beiträge: 0

Diese Story ist eine Fortsetzungsgeschichte.

An Fortsetzungsstories kann sich jeder registrierte Webstories-Nutzer beteiligen.

Wenn dich Sorg´und Ärger plagen,

hier ein Rezept für blöde Lagen:



Drüberblicken, tolerieren,

Lebensweg mal neu garnieren,

Glücksobst von den Ästen pflücken,

Pechschnitzel im Wolf zerstücken.



Faule Eier ins Pfännchen hauen,

aus Glückskeksen ein Tümchen bauen,

sich die Zähne nicht ausbeissen,

Lästig Stricke mal zerreissen.



Genervt von Störenfried und Gast,

so wirst du los die öde Last:



Koch Essen, welches bitter schmeckt,

und schnell den Brechreiz weckt.

Dazu Musik die schaurig klingt,

am besten wenn man selber singt...



Erzähl von dir, nur ich ich ich,

von mein und dein und dir und dich.

Dann bist du Leute ganz schnell los,

und deine Freude die ist groß....



Hast du Stress und Frust und mehr,

helfen manche Dinge sehr:



Ausgleich, Yoga, gutes Essen,

Sachen streichen, die dich stressen,

Freunde treffen, Hobbies suchen,

Plätzchen backen oder Kuchen.



Frische Luft, ne Prise Sonne,

nen Liter Bier, ja das gibt Wonne...

ein guter Film ein nettes Buch,

bei "Pizzapasta" ein Besuch.



Hast du Langeweil` on masse,

hier ein Rezept für Spass:



Such dir ein nettes Hobby aus,

geh mal wieder öfter raus,

fahr nach Florenz, Tibet und Rom,

schau dir an den Köllner Dom.



Nimm ein Blatt und schreib ein Buch,

gestalt doch mal ein Seidentuch,

geh ins Internet und chatte,

oder arangier` ne` Wette.



Ein Rezept gibts fast für alle Lagen,

einfach Arzt oder Apotheker fragen.

Für Launen, Rheuma, Ohrenschmerzen,

für Kuchen, Gifttrunk, klopfend Herzen...
Punktestand der Geschichte:   22
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Etwas aus der Reihe - sowohl von der Reimform, als auch vom Inhalt. Aber es passt. Gruß Alex  
Alex  -  22.02.07 14:44

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  Nett es in Gedichform zu bringen. Da quetscht du ja Alles immer rein. Aber auf den Inhalt kommt es an.  
Effert  -  05.02.07 12:46

   Zustimmungen: 4     Zustimmen

  "Wenn dich Sorg´und Ärger plagen," => Sorge um die deutsche Sprache ist es bei dir wohl kaum.

"sich die Zähne nicht ausbeissen,
Lästig Stricke mal zerreissen." => Wie die RS.

"Dazu Musik die schaurig klingt," => Oder poste Gedichte, denen die Kommas fehlen.

"Frische Luft, ne Prise Sonne,
nen Liter Bier, ja das gibt Wonne..." => Die RS zu vergewaltigen muss auch irren Spaß machen.

"Hast du Langeweil` on masse," => RS

"hier ein Rezept für Spass:" => Das hatten wir auch schon hundert Mal!

"Such dir ein nettes Hobby aus," => Das hast du (in diesem "Gedicht") schon mal gesagt!

"geh mal wieder öfter raus," => Mal wieder öfter?

"schau dir an den Köllner Dom." => Von den Kölln-Flocken, oder wie?

"Nimm ein Blatt und schreib ein Buch," => Oh, nein, bloß nicht! (Das würde doch nur in 'nem Zuschussverlag landen!)

"oder arangier` ne` Wette." => Arrangier doch mal die RS!  
Adlerauge  -  30.01.07 11:14

   Zustimmungen: 2     Zustimmen

  Nicht schlecht so ein Rezeptbuch. Sollte ich auch im Schrank stehen haben. Gruß Boris  
Boris  -  15.01.07 19:27

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  oops, nicht durch den smiley verwirren lassen, habe den Falschen angeklickt  
Sabine Müller  -  14.06.06 23:20

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallöchen, Danke danke ;-) Soetwas entsteht, wenn sich etwas reimen soll, aber dennoch etwas Hand und Fuß haben soll. Zu Rezpt passt ja Obst und Schnitzel und zu Lebenslage Glück und Pech *lol* Grüßli Sabine  
Sabine Müller  -  14.06.06 23:19

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  gefällt mir, dieses kleine rezeptbuch. schöne idee. am besten gefällt mir die zeile: "Glücksobst von den Ästen pflücken, Pechschnitzel im Wolf zerstücken." finde, solche verrückten bilder sind eine deiner spezialitäten.

lg nausicaä  
Nausicaä  -  14.06.06 21:38

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  Eigentlich sollte es auch ein Mehrteiler werden, aber irgendwann gehen dafür auch die Ideen aus. Gruß Sabine  
Sabine Müller  -  14.06.06 13:57

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo, freut mich ;-) Grüßli Sabine  
Sabine Müller  -  09.06.06 23:24

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Das Rezept heb ich mir auf jeden Fall auf.

Grüße
Stroem  
Stroem  -  09.06.06 22:44

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Homo Faber" zu "Der Zug"

Hallo, ein schöner text, du stellst deine gedanken gut dar, trifft genau meinen geschmack. lg Holger

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Herrlich nass!"

Das passt.Besonders wenn man, so wie ich, ans Meer verreist ist. Tolles Bild und dazu ein heiterer Reim. Einfach wonnig.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag