10 Länder - oder die unmoralische Wette um den schönsten Mann und eine Flasche Genever Teil I.   29

Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Sommertänzerin      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 7. April 2006
Bei Webstories eingestellt: 7. April 2006
Anzahl gesehen: 2325
Seiten: 3

Sie war schüchtern, sehr schüchtern. Eine richtige graue Maus. Wie ein scheues Reh blickte sie durch ihre Brille und die langen Ponyfransen, die wie Spagettis an ihr herunterhingen. Sie trug in der Regel Jeans und lange Pullover. Die Männer schenkten ihr wenig Beachtung, außer wenn sie Fragen oder Hilfe für ihr Biologiestudium brauchten. Die Männerwelt war für sie bisher ziemlich unentdeckt geblieben. Sie hatte zwar schon den einen oder anderen Freund gehabt, aber von One-night-stands, Fetischpartys und all den Kisten hatte sie noch nichts gehört. Es reizte sie auch gar nicht. Wahrscheinlich weil sie es nicht kannte. Mehr wahrscheinlich weil sie verliebt war. Unendlich, hoffnungslos verliebt. In den für sie schönsten und tollsten Mann der Welt. Er hiess Pierre, war Franzose und arbeitete in einem Blumenladen. Sie kaufte jeden Tag eine Blume, weil sie Blumen liebte. Jedesmal faszinierte er sie mehr, wenn er sie ansah, sachte über die grünen Blütenblätter strich und Sträuße band. Manchmal redete er sogar mit ihnen. Sprach ihnen süße Worte in die Kelche oder verabschiedete sich mit einem netten Wort von ihnen. Sie hatte noch nie einen Mann gesehen, der so gut mit Blumen umgehen konnte. Wenn sie den Laden betrat, dann saß er meistens mit einem Buch der Flora auf dem Stuhl, las noch eins, zwei Zeilen, legte es beiseite und fragte, was es denn heute sein dürfte. Dabei hätte er doch langsam merken müssen, dass sie immer nur dieselbe Blume kaufte. Die Königin unter den Blumen. Eine rote Rose, mit langem Stil, prachtvollem Kelch und Dornen.

Doch wahrscheinlich nahm er sie gar nicht wahr. Bei so vielen Käufern fiel es ihm bestimmt nicht auf.

Er zeigte sowieso wenig Interesse an einem Gespräch, geschweige denn an ihr. So kam es ihr auf jeden Fall vor. Ihre Freundinnen meinten immer, dass sie ja mal ein Gespräch anfachen könnte oder vielleicht mal eine andere Blume kaufen sollte, damit der gute Mann nicht auf die Idee käme, sie sei vergeben. Aber sie hörte nicht darauf. Sie war, wie gesagt, viel zu schüchtern.

Es kamen Tage, da ging sie in den Laden und Pierre war nicht da. Das waren die schlimmsten Tage. Jedes Mal machte sie sich Gedanken, wie es ihm wohl ginge und hoffte inständig, dass er am nächsten Tag wieder da sei und weder krank, verzogen noch versetzt sei.

Dann gab es die Tage, da passierten ihr die unmöglichsten Sachen.
Seite 1 von 3       
Mal stiess sie eine Vase um, mal knickte ihr eine Blume ab, wenn sie mit hastigen Ellebogenbewegungen das Geld aus ihrer Jutetasche kramte. Und immer, wenn sie sich vornahm, ihn mal anzusprechen, konnte sie gerade ein "Guten Morgen" und ein "Danke, auf Wiedersehen" herausdrücken. In ihrem verliebten Köpfchen spukten die tollsten und verrücktesten Ideen ihm näher zu kommen. Doch leider nur in ihrem Kopf.

Auf der einen Seite war sie glücklich, wenn sie ihn sah. Sie genoß die kurzen Augenblicke und hatte meist noch in der Bahn etwas davon, wenn sie mit verliebt verträumtem Gesichtsausdruck aus dem Fenster blickte. Doch nach und nach kamen traurige Gedanken und Fragen in ihr hoch. Dass sie ihn wohl nie ansprechen würde, ihm nie näher kommen würde, er sicherlich vergeben ist und viele andere Dinge, an die unnütze Gedanken verschwendet wurden. Sie war einfach unglücklich und das merkten auch ihre Freundinnen. "Du musst ihn endlich mal ansprechen", "geb es doch einfach auf", "andere Mütter haben auch schöne Söhne"...

Doch sie wollte einfach nicht hören, wollte weiter in ihrem Traum leben. Sie wusste einfach, dass er genau der war, den sie sich immer erträumt hatte. Einen Blumenliebhaber mit Herz und Verstand. Er haute sie nicht nur mit seiner Art um sondern auch mit seiner Optik. Er war groß und kräftig. Dunkle, kurze schwarze Locken zierten sein rundliches Gesicht. Er trug eine dezente Brille, die seine schönen braunen Augen noch wunderschöner machten. Sie fand ihn einfach toll, umwerfend, schön...

Eines Abends verabredete sie, sie hiess übrigens Linda, sich mit ihrer Freundin Silke. Mit einer Flasche Wein saßen sie am Ufer des Flusses und redeten über Gott und die Welt. Das das Thema Pierre wieder auf den Tisch kam, war natürlich unvermeidbar. Wie sollte es auch sonst anders sein?

Silke kam die Schnapsidee, eine Wette abzuschliessen.

Da bei Linda durch den Wein auch schon tüchtig die Lampen angegangen waren, willigte sie ein.

Sie wetteten um eine Flasche Genever, jenes süßliche Gesöff, das vom Geschmack her an die kleinen leckeren Johannisbeeren von Haribo erinnert. Die Flasche Genever würde Linda bekommen, wenn sie es schaffen würde, Pierre rumzubekommen.
Seite 2 von 3       
Wenn nicht, würde die Flasche in Silkes Händen landen. Eine seltsame Wette.

Noch seltsamer war die Zusatzanforderung, die beinhaltete, dass Linda bis zur Enderoberung jeden Tag einen anderen Mann erobern müsse. Von zärtlichen Knutschern bis hin zu sexuellen Praktiken sei alles erlaubt. Außerdem sollten es nicht irgendwelche Männer sein, sondern Männer aus den an Deutschland anliegenden Ländern. Und zwar jeden Tag einen anderen Landsmann. Verrückt, einfach nur verrückt, auf was für Wetten ihre gute Freundin im Alkoholgenuss kam. Die dreiste Begründung, warum es jeden Tag ein anderer Mann sein sollte, war, dass es später bei Pierre nicht an Mangel an Erfahrungen scheitern sollte. Wirklich sehr aufmerksam von ihrere Freundin Silke. Linda sah sich schon in den Realmarkt stiefeln um eine Flasche Genever zu kaufen. Hätte sie sich doch bloß nicht auf diese komische Wette eingelassen. Aber nun war es zu spät. Wette ist Wette und was man sagt, macht man auch. Ihr blieben also noch neun Tage. Neun Tage und neun Männer. Die Wette sollte schon am darauf folgenden Tag stattfinden.

Ein wenig frustriert machte sich Linda auf den Heimweg. Sie kam an einer kleinen Kneipe vorbei und beschloss dort noch ein Getränk zu sich zu nehmen.

Mitlerweile war ihr Pegel schon um Einiges gestiegen.

Sie setzte sich an den Tresen und begutachtete aufmerksam den jungen hübschen Kellner. Das erste Mal nach langer Zeit fiel ihr mal Jemand anderes als ihr Pierre auf. Mutig trank sie noch ein Bier und versuchte dann ein Gespräch mit dem Kellner anzufangen. Leider gelang ihr das nicht wirklich und die Sache hatte ein peinliches Ende. Sie hatte ihn nicht nur beim Ansprechen angespuckt sondern ihm auch ein volles Bierglas über den Tresen gekippt. Entmutigt bezahlte sie und torkelte nach Hause. Sie konnte von Glück reden, dass der erste Tag der Wette noch nicht begonnen hatte...
Seite 3 von 3       
Punktestand der Geschichte:   29
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Lg Frank  
Frank  -  15.01.07 15:08

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  "wie Spagettis an ihr herunterhingen." => Spaghetti ist schon Mehrzahl.

"zwar schon den einen oder anderen Freund gehabt, aber von One-night-stands, Fetischpartys und all den Kisten hatte sie noch nichts gehört." => Ach, und das muss man?

"Mehr wahrscheinlich weil sie verliebt war." => Formulierung!

"Er hiess Pierre," => Die RS lernst du nie!

"Blumenladen. Sie kaufte jeden Tag eine Blume, weil sie Blumen liebte." => WW! Und warum gehst du nicht in die Details? Was für Blumen liebte sie? Kauft sie sich eine Rose, eine Nelke oder eine Chrysantheme?

"grünen Blütenblätter strich und Sträuße band." => Haben die da nur grüne Blumen?

"las noch eins, zwei Zeilen," => Grammatik!

"dieselbe Blume kaufte. Die Königin unter den Blumen. Eine rote Rose," => Kommt ein bisschen spät.

"Rose, mit langem Stil, prachtvollem Kelch" => Rose? Kelch? Ich glaube, du kriegst da einiges durcheinander.

"Gespräch anfachen könnte" => Formulierung!

"Dann gab es die Tage," => WW! Denk doch mal ein wenig nach, wenn du etwas schreibst!

"Mal stiess sie eine" => RS!

"ihrem verliebten Köpfchen spukten" => Köpfchen? Sowas sagt man bei Babys, aber nicht bei erwachsenen Frauen!

"Sie genoß die" => Wie wäre es, wenn du mal die Rechtschreibregeln studierst und dir ansiehst, wann man ein ß schreibt und wann nicht!

"meist noch in der Bahn etwas davon," => Was für 'ne Bahn?

"mit verliebt verträumtem Gesichtsausdruck aus dem Fenster blickte." => Blickt mit einem Ausdruck?

"Dass sie ihn wohl nie ansprechen würde, ihm nie näher kommen würde, " => Dieses Blabla erzählst du schon die ganze Zeit. Warum passiert nicht mal was?

"geb es doch einfach auf" => Los! Geb auf!

"andere Mütter haben auch schöne Söhne" => Es schwimmen noch andere Fische im Teich! Solche Standardsprüche will doch kein Mensch lesen. Denk dir was eigenes aus!

"Sie wusste einfach," => WW!

"Dunkle, kurze schwarze Locken zierten sein rundliches Gesicht." => Hat er die Locken überall im Gesicht?

"Sie fand ihn einfach toll," => Das hast du schon etwa hundert Mal gesagt!

"sie hiess übrigens Linda," => Die Information kommt aber früh! RS!

"Das das Thema Pierre" => RS!

"Wette abzuschliessen." => RS!

"Da bei Linda durch den Wein auch schon tüchtig die Lampen angegangen waren, " => Du schreibst dir wieder einen Mist zusammen!

"Sie wetteten um eine Flasche Genever, jenes süßliche Gesöff, das vom Geschmack her an die kleinen leckeren Johannisbeeren von Haribo erinnert." => Was soll die Erklärung?

"Die Flasche Genever würde Linda bekommen, wenn sie es schaffen würde, Pierre rumzubekommen." => Wie einfach es doch wäre, so eine WW zu vermeiden!

"Noch seltsamer war die Zusatzanforderung, die beinhaltete, dass Linda bis zur Enderoberung jeden Tag einen anderen Mann erobern müsse" => So ein Schwachsinn. Du hast die Frau als schüchtern beschrieben. Um sich auf sowas einzulassen, müsste sie sich schon im Delirium befinden, und dann könnte sie das nicht mehr.

"Von zärtlichen Knutschern bis hin zu sexuellen Praktiken sei alles erlaubt." => Ja, wie schon gesagt: Bullshit!

"Außerdem sollten es nicht irgendwelche Männer sein, sondern Männer aus den an Deutschland anliegenden Ländern." => Jetzt wird sie vollkommen wahnsinnig!

"Ihr blieben also noch neun Tage." => Wieso? So ein komisches Detail hast du bisher nicht erwähnt!

"Neun Tage und neun Männer. Die Wette sollte schon am darauf folgenden Tag stattfinden." => Was?

"Mitlerweile war ihr Pegel schon um Einiges gestiegen." => Ach wirklich? RS!

"die Sache hatte ein peinliches Ende." => sdt

Dass du das niemals fortgesetzt hast, kann ich verstehen. Wie sollte man sowas Unlogisches auch weiterschreiben? Das ist unmöglich.  
Adlerauge  -  15.01.07 15:08

   Zustimmungen: 1     Zustimmen

  Hi,

du beschreibst die hauptperson und ihre gedanken echt gut, man kann sich da gut hinein versetzen. Eine gewagte wette, bin auf jeden fall richtig gespannt, wie die story weiter geht, freu mich schon auf die fortsetzung. Für den ersten teil schon mal 5 punkte :-).  
Homo Faber  -  11.04.06 23:22

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Unbekannt" zu "Violett"

schöö :-)

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Die Hand der Nixe ( Echt wahr!) "

Immer wieder gut. Kurz und knapp und witzig und die Bilder wie immer treffend.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Liebe Webstorier, nun ist der Winter 2025 in Deutschland auch zu Ende gegangen. Alles war sehr aufregend. Vor allem die Politik. Das Wetter selber brachte uns diesmal keine besonderen Überraschungen ...

Zum Beitrag