Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Robert Zobel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 30. März 2005
Bei Webstories eingestellt: 30. März 2005
Anzahl gesehen: 2300
Seiten: 2

Würden sich auf meinen Armen nackte, weit (aber nicht zu weit) von der Menstruation, entfernte Frauen sonnen würden sie des öfteren unfreiwillig vom springenden Fluss geschwängert.

Dagegen könnten sie sich nur mit einer Sonnencreme alla Spermizidgel schützen.

Aber nackte Frauen die sich zwischen den Haaren auf der Haut suhlen gibt es nur in Märchen.

Zum Beispiel in Rotkäppchen. Wie, dass ist ihnen neu? Müssen sie halt die gefährlichsten Stellen einfach mal verkehrt herum lesen. Als der Wolf den berühmten Satz sagt „Damit ich Dich fressen kann“ meint er damit nichts anderes als „Nnak nesserf hciD hci timad“. Ins hochdeutsche übersetzt: „Nackte sind besser wirklich wie Diamanten“. Den Unterschied zwischen „wie“ und „aber“ hatten die Gebrüder Grimm nicht so gepachtet.

Schriftsteller verpacken gerne geheime Botschaften in ihre Geschichten. Den Lesern, die intellektuell im dunklen Nadelwald tappen, reicht die Handlung und die Fantasie. Der weise Überwipfelflieger aber findet die versteckten Hinweise und kann so zwei Texte lesen.



Nehmen wir einmal die Bücher der Pippi Langstrumpf. Astrid Lindgren hat vor ihrem eigentlichen Durchbruch als Kinderbuchautorin als Morserin im Militär gedient. Hier lernte sie das chiffrieren und dechiffrieren. Schon in ihren ersten Kurzgeschichten schaffte sie einen geheimen Hintergrund.

Pippi Langstrumpf rückwärts gesprochen heißt „Fpmurtsgnal ippip“.



Hier zeigt sich, wie komplex das ganze ist. „Fp“ bedeutet Frankreich-Paris. „Murt“ ist ein alter plattdeutscher Ausdruck für Mord und bei „sgnal“ hat man einfach ein „i“ weggelassen.

„Ippip“ ist ein Sinnendzeichen. So wie man bei Morsezeichen halt eine Pause lässt oder einen Punkt setzt. Liest man eines der Bücher dieser Protagonistin wird man bald bemerken, dass Pippi, also „ippip“ sehr häufig vorkommt. Sinngemäß steht hier also „Ich gebe das Signal, in Paris den Mord zu begehen“. Wer jetzt wissen will, wer da umgebracht werden soll, sollte den Affen der Geschichte mit dem Pferd multiplizieren und dann durch die Zahl 241 teilen.



Versteckte Botschaften und Hinweise verstecken sich überall. Manchmal sind es nackte Frauen auf Armen. Dies ist dann versteckte Pornographie (die Grimms waren wahre Meister darin), es sind geheime Nachrichten an Geheimgesellschaften (Astrid Lindgren) oder man weiß etwas, was man nur einem Teil der Menschheit zukommen lassen will.
Seite 1 von 2       
Für kleinere Infos reicht meist schon ein Gedicht. Komplexe geheime Forschungsbereiche werden in Werken wie „Buddenbrooks“ oder „Kabale und Liebe“ versteckt.



Ein Krieg um Wissen herrscht in der Welt. Die Intelligenten werden immer klüger und die Dummen verdummen immer mehr. So soll es auch bleiben.

Die Oberschicht will unter sich bleiben und verkraftet einen geistig aufgestiegenen nicht so gerne.



Die richtigen Autoren werden von den richtigen Menschen gesponsert. Irgendwann treten sie dann an einen heran und verlangen, dass man irgendwas in den Text einschließt. Irgendwas, was mit Intelligenz aufschließbar ist.



Kennen Sie einen stockdummen Menschen, der alle Klassiker und neueren Meisterwerke gelesen hat? Nein, nein der hat vielleicht von früh bis spät Talkshows geguckt und alles dann mit den Nackten von Neun Live abgerundet.

Es ist so, wie es auch scheint. Bücher haben großes verstecktes Wissen und Fernsehen hat offene Dummheit.



Beides sind Instrumente einer weltweiten Verschwörung und alle Autoren, Schriftsteller und Filmproduzenten werden irgendwann unterbewusst eingeweiht.



PS: Ich bin gespannt, wer den hintergründigen Sinn in diesem Text findet.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   4
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nausicaä" zu "frühling z2"

einfach toll, dieses frühlingsgedicht. du findest in deinen gedichten häufig ganz eigene, besondere bilder. wunderschön, ohne kitschig zu sein.

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 51"

Wahnsinnig spannend. Ein toller Abenteuerroman.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Winterrubrik"

Weihnachtswünsche an alle. Ruht euch aus oder feiert, was euch am Besten gefällt. Vor allem genießt diese festlichen Tage bestmöglich. Ich hoffe, ihr habt euch mit leckerem Essen eingedeckt. Es ...

Zum Beitrag