Nachdenkliches · Poetisches · Winter/Weihnachten/Silvester

Von:    doska      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 27. November 2004
Bei Webstories eingestellt: 27. November 2004
Anzahl gesehen: 3833
Seiten: < 1

Hallo ihr ´WeihnachtenmagichnichtLeute´, schaut hier trotzdem mal rein - büdde!



Christkind



Christkind wandert Schritt um Schritt

immer weiter mit uns mit.

Jedes Jahr, das macht es gern,

landet es auf uns´rem Stern,



schaut hinein in jedes Haus,

oft sieht es dort festlich aus,

öffnet dann auch deine Tür

und fragt dich leis´:



“Wie geht es dir?

Habe stets an dich gedacht,

d´rum dir heut´ was mitgebracht.

Gelassenheit und auch Humor,

beides kommt recht selten vor.



Die Menschen können kaum noch lachen

und miteinander Späße machen.

Jeder will vom großen Glück

für sich das allergrößte Stück.



Dabei ist es doch SO klein,

passt nur knapp ins Herz hinein!

Jeder Mensch wär´ heute froh,

läg´ er nicht wie ich auf Stroh!



Gelassenheit will ich dir geben,

weil kurz die Zeit, die Menschen leben!“
Punktestand der Geschichte:   297
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Danke, liebe doska für das schöne Gedicht!
Es ist viel wahres darin enthalten und das macht das Gedicht in meinen Augen so schön!
Viele liebe Weihnachtsgrüsse!  
bianca  -  20.12.04 14:20

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Liebe Conva,
grundsätzlich finde ich es interessant, sowohl das Versmass als auch die Betonung zu wechseln, wie du es bei meinen weiteren Gedichten noch sehen wirst. Aber die beiden Beispiele, die du hier bringst, haben meiner Ansicht nach den gleichen Rhythmus. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe, das Gedicht auch in dieser Hinsicht mal zu beurteilen.
Liebe Grüße
Deine Doska  
doska  -  13.12.04 12:26

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo liebe Doska, ein sehr schönes und zum Schluß auch sehr wahres Gedicht.
Mir fielen allerdings zwei Reimpaare auf, wo die Anzahl der Silben zwar gleich ist, der sonst so gleichmäßige Rhythmus beim Lesen jedoch unterbrochen wird:
"schaut hinein in jedes Haus,
oft sieht es dort festlich aus," und
"Jeder Mensch wär´ heute froh,
läg´ er nicht wie ich auf Stroh!"

Liebe Grüße
Conva  
Conva  -  12.12.04 12:39

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  ich habe lange überlegt liebe doska.
der erste teil deines gedichtes hat mich nicht so angesprochen, aber ab der zeile "gelassenheit und auch humor" sprichst du mir mal wieder aus der seele..
liebe grüsse an euch alle
mcgue  
mcgue  -  27.11.04 16:53

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "SCvLzH" zu "Am Meer"

... melancholisch aber schön ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Gerald W." zu "Tüchtiges Früchtchenfliegen-Heer"

Jaja, die Fruchtfliegenplage. Wer hat sie diesmal nicht in seiner Wohnung gehabt? Es sind großartige Flieger aber nicht gerade die Schlauesten. Toll, dass du dieses Thema diesmal aufgegriffen hast. ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag