Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Robert Zobel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 1. Mai 2004
Bei Webstories eingestellt: 1. Mai 2004
Anzahl gesehen: 2272
Seiten: < 1

Der Tränensammler schlendert am liebsten über den Friedhof und schaut dabei auf den Boden. Er weiß, wo er nach den kleinen Kostbarkeiten suchen muss.

Ganz hinten, an den frischen Hügeln. Bei den Gräbern, die mehr als ein Jahr liegen, findet er selten etwas.

Nur da ganz hinten glitzert der Boden. Und wenn dann die Trauernden nach Hause gehen, schreitet er durch die Reihen, bückt sich und streichelt die Tränen von der Erde in seine warme Hand.

Danach legt er sie vorsichtig in eine kleine Schachtel und freut sich innerlich über seinen tollen Fang.



Zuhause besieht er sie sich dann genauer. Er wendet und dreht sie. Mal lässt er die Sonne hindurchscheinen. Dann ist es der Schein der Glühbirne, der die Tropfen funkeln lässt. Jede Träne ist anders.

Es kommt immer drauf an, weswegen sie vergoßen wurde. Je intensiver die Trauer, desto leuchtender und wertvoller die Träne. Nach diesem Wert ordnet er sie dann in sein rotes Album ein. Das ist für die Trauertränen und dann gibt es auch noch ein anderes Album. Ein Gelbes. Die Tropfen, die hier eingeordnet werden sind sehr, sehr selten. Der Tränensammler besitzt nur zwei dieser Gattung. Die fand er auf der Treppe einer Kirche. Sie lagen zwischen Reiskörnern und Rosenblättern. Ganze drei Tage verbrachte er damit sie zu betrachten.

Zwei Glückstränen kleben im gelben Album.

Nach dem er diese gefunden hatte, war er noch oft an der Kirche gewesen, aber stets umsonst.

Glückstränen sind seltener als Diamanten und viel schöner, findet er. das Licht bricht sich darin in allen Regenbogenfarben und die Tröpfhcneform ist schön fragil.



Der Tränensammler sammelt nur seine eigenen tränen nicht. Die kann und mag er nicht schön finden. Dabei wären sie sehr wertvoll, denn sie blitzen vor Traurigkeit. allein das Tränen sammeln, bewahrt ihn davor zu weinen.

Deswegen sammelt er.
Punktestand der Geschichte:   36
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  schön.
die ungeweinten Tränen des traurigen Tränensammlers erinnern mich an einen Finnischen Song:
"...an seinen eigenen Tränen kann sich niemand ertränken, auch wenn er noch so traurig ist..."
-vielleicht kann man in den gesammelten Tränen Anderer ertrinken? oder seinen Trauer ertränken?
wünsche dir viele Glückstränen.
Gruß, Heidi
PS. 5 Punkte.  
Heidi StN  -  28.05.04 11:09

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Prima!!!  
Eden  -  04.05.04 21:29

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Sehr gut geschrieben und interessante Idee!
Darum 5 Punkte ;-)  
SacredHeart  -  04.05.04 09:42

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Irgendwie abstrakt, aber sehr sehr schön geschrieben!
Gefällt mir sehr gut, darum fünf Punkte!  
Fuchsal  -  02.05.04 18:52

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "darkangel" zu "Stein in der Mauer"

gefällt mirt auch gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Marco Polo" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 50"

Dass Eloise Ike zunächst nichts glaubt, kann man nachvollziehen. Man stelle sich mal vor, man wäre es selbst und jemand würde einem erzählen, er käme aus der Zukunft. Man würde denjenigen für v ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Frühlingsrubrik"

Ostern euch allen. Habt ihr wenigstens ein Eichen versteckt?

Zum Beitrag