Wie man ein Buch lesen kann   22

Aktuelles und Alltägliches · Kurzgeschichten

Von:    Rainer Pick      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2003
Bei Webstories eingestellt: 23. Oktober 2003
Anzahl gesehen: 2194
Seiten: 2

Thomas

hatte sich daran gewöhnt, abends, nach der Rückkehr von der Arbeit, seine Jacke oder den Mantel

– je nach Jahreszeit – im Flur,

an der Garderobe aufzuhängen,

in die Küche zu gehen, dort den Wassertopf mit Wasser zu füllen, ihn auf den Herd zu setzen, die große Tasse – auch eines von den Erbstücken – mit einem Eß- Löffel gemahlenen Kaffees zu füllen und dann, bis das Wasser kochte, in das Zimmer zu gehen, von dem gerade die Rede war und wo die Bücher schon auf ihn warteten.

Ein Schritt an eine der Regalwände, ein Blick auf die Buchrücken, ein Griff hinein und Thomas hatte genau das Buch in der Hand, was ihn am meisten interessierte, jenes Buch, welches er bisher noch nicht gelesen hatte. Denn wenn er einmal mit dem Lesen begann, dann las er es vollständig durch.

Auf dem Weg zurück in die Küche, hatte die linke Hand einerseits das Buch gehalten, mit dem Daumen bereits bis zu Vorwort geblättert, vom linken Auge schon einmal etwas angelesen, mit dem rechten Auge den Weg kontrollierend, auch das inzwischen kochende Wasser, welches jetzt mit der rechten Hand in die bereit stehende Tasse auf das Kaffeepulver goß.

Das Buch noch immer in der linken Hand, die volle Tasse in der rechten Hand haltend , bereits mit fast beiden Augen gleichzeitig den Text im Buch suchend, lenkten jetzt die Beine auf dem Weg in das Wohnzimmer.

Dort angekommen, erfolgte nun schon automatisch die leichte Drehung nach links, der Po übernahm die Körperführung nach rückwärts, glitt dann hin zum Sessel, um sich auf dessen Sitzfläche behaglich und bequem zu etablieren.



Genau gegenüber dem Fernseher, der eingeschaltet lediglich die erforderlichen Hintergrundgeräusche lieferte, und neben dem Couchtisch, auf dem jetzt noch die volle Kaffeetasse durch die rechte Hand abgestellt werden musste, kam Thomas Körper ganzheitlich zur Ruhe.

Die rechte Hand hielt nun das Buch, während die linke stützend auf der Sessellehne dem Körper Halt und Gelegenheit gab, sich noch einmal zu organisieren. Ein wohliges Räkeln, bis hin zur äußerst bequemen Konstellation aller Körperelemente, für die fast absolute Ruhestellung.

Nur Augen und Gehirn hatten noch zu tun.

Das Umblättern der Seiten geschah mit eben so wenig Anstrengung, wie das Nippen an der Kaffeetasse, eben automatisch.
Seite 1 von 2       


Für fast zwei Stunden jeden Tages stieg Thomas aus der Gegenwart aus und lebte in seiner Geschichte. Falls der Umfang der Geschichte es erforderlich machte, auch länger.

Durchlitt alle Leiden des Helden – egal ob Mann oder Frau –

erfand, erdachte und erlebte, was Menschen erfunden, erdacht, erlebt und aufgeschrieben hatte, die manchmal schon lange vor seiner Zeit lebten oder auf einer ganz anderen Stelle des Erdballs.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   22
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Vielleicht, aber hier experimentieren wir ja, nicht wahr ? Diese Beschreibung möglichen Lesens oder von Gewohnheiten ist Teil einer etwas längeren Geschichte, an der ich schon einige Zeit "laboriere", mal sehen vieleicht kommen noch mehr Kommentare...Danke für diesen hier.  
erpi  -  28.10.03 05:37

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Du hättest diese Zeilen anders betiteln sollen. Etwa so: was macht meine rechte Hand, während meine linke...
sehr viel Körperbewegung(od. Begegnung) in den Sätzen. Nicht wirklich mein Stil. Probiere noch einmal ähnliches aus. 2 Punkte, von Sonne Sonja  
Sonja Sonne  -  27.10.03 20:34

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "ISA" zu "Das Hörspiel"

Hübsche kleine Geschichte, flüssig zu lesen und mit einer schönen Pointe. Es stimmt wirklich, dass die meisten Kinder an diese Dinge ganz unverkrampft herangehen und noch nicht getriebe ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Meine Pein"

Dein traurig-romantisches Gedicht klingt ins Ohr. Es hat mir gut gefallen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallöchen, euch fleißigen Schreiberlingen und Lesern von WebStories. Ja klar, jetzt kommt`s wie immer. Die Sommerrubrik verschwindet und stattdessen holen wir die Herbstrubrik hervor. Ja, leider is ...

Zum Beitrag